Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Legenot

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Legenot

    Hallo,

    meine russische Landschildkröte hat Legenot. Das Weibchen hat während des Winters 3 Mal Eier gelegt (darum konnte sie nicht in den Winterschlaf). Jetzt begann sie vor knapp 4 Wochen wieder zu graben aber es kam nichts.
    War beim Tierarzt, sie hat zwei sehr große Eier.
    Sie bekam jetzt einige Tage extra Calcium (hatte ich aber auch davor schon gegeben), wurde warm gebadet, Rotlicht usw.
    Aber es wird nichts.
    Wenn bis Donnerstag nichts passiert, soll sie zum Tierarzt und bekommt dort Hormone, passiert dann nichts, wird sie operiert.
    Nun sagte der Arzt sie soll gleich mit kastriert werden. Ist das ratsam?
    Was könnte ich noch tun um es ihr zu erleichtern die Eier noch zu legen. Sie hat jetzt Ruhe, hab die anderen aus dem Gehege genommen.

  • #2
    Hallo asfpunk,

    erst einmal eine Frage zum Thema Kastration vorweg, die vielleicht auch andere interessiert:

    Hast Du dieses Tier, um der Schildkröte wegen, oder soll es als Zuchttier fungieren?

    Grüße
    Ralf

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      traust Du dem Tierarzt Kompetenz zu?Mit Hormonen meint er sicher Oxytozin,oder?Ich kann jetzt nichts zu dem TA sagen,habe da aber leider schon ganz schönen Mist erlebt.Stelle ihm zu allen Fakten Fragen,keine falsche Scheu.Wenn er Dir nicht alles schlüssig erklären kann,auch die Folgen oder evtl. Risiken ,würde ich den Arzt wechseln.Noch besser ist bei so einem Eingriff sowieso eine zweite Meinung.Es gibt bei manchen Fällen die Möglichkeit,die Eier in der Leibeshöhle zu zerdrücken und so zu entfernen.Ob das hier der Fall ist,kann ich nicht beurteilen.Bei einer Op wird ein Loch in den Bauchpanzer gesägt und die Eier werden operativ entfernt.Googel mal zu Laparotomie.Hat das Tier schon mal Eier gelegt und wie waren sie beschaffen?Manche Tiere bilden immer wieder sehr große hartschalige Eier aus ,wo also immer wieder die selben Probleme auftreten.Da wäre eine Kastration im Interesse des Tieres angezeigt.
      Getan hast Du schon,was da angebracht ist.Ein "Hausmittel" kenn ich auch nicht.Ich drücke Euch die Daumen.
      Grüße Frank

      Kommentar


      • #4
        Hallo

        also an und für sich vertraue ich dem Arzt, er wurde auch auf der DGHT Seite erwähnt. Allerdings wurde mir gesagt er habe noch nie so eine Operation durchgeführt.
        Ja er will sie baden und ihr dieses Oxytozin geben. Mit dem zerdrücken der Eier hat er mir auch angeboten und das wäre mir dann auch lieber.
        Ich möchte so wenig wie möglich Risiko, es soll dem Tier einfach nur wieder gut gehen.
        Sie hat bisher 3 Mal Eier gelegt, die waren alle normal und kamen ganz ohne Probleme raus. Nur jetzt war es so oft hintereinander und plötzlich sind Probleme da. Kann das auch daran liegen?

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          klingt erstmal gut,was Du von dem TA sagst.Er wird wohl sein Handwerk beherrschen.Schiefgehen kann bei jedem etwas,Glück braucht man wohl bei jeder Op.Manche TA haben keine Ahnung von Schildkröten ,geben das aber nicht zu.Das meinte ich mit Kompetenz.Leider stehen auch TA auf der DGHT -Liste ,die dort eigentlich nichts zu suchen haben.Da gabs hier mal eine Diskussion dazu,diese TA dürfen aber nicht namentlich genannt werden (die Gründe dafür sind für mich nicht schlüssig)
          Ich habe gerade noch mal im Handbuch für Zootierkrankheiten dazu nachgelesen.Im Beitrag zur Legenot gibt es ein paar Vermutungen zur Ursache derselben.So sollen Mehrfachbefruchtungen bei kurz aufeinanderfolgenden Paarungen die Ursache bei Schlangen sein.Ob das so auf Schildkröten übertragbar ist,bezweifle ich aber.Oft sind unerkannte Kranheitsphasen die Ursache,die Eier bleiben zu lange im Tier und werden manchmal "doppelt" beschalt.Oder eine Zwangspaarung beschädigt die fast fertigen Eier.Dazu kann ich nur Vermutungen anstellen,das bringt nichts.Du kennst Dein Tier besser,überlege mal ,was ungewöhnlich war in letzter Zeit.Letzendlich wird das wohl kaum mit Sicherheit zu sagen sein.Auf alle Fälle klingt es erst mal gut,wenn sie sonst normal abgelegt hat.Vielleicht klappt es ja ,die Eier im Tier zu zerdrücken.Wenn alles nichts hilft und nur eine OP infrage kommt,ist es besser ,auch eine Sterilisation vorzunehmen ,um spätere Komplikationen zu minimieren.
          Halte uns bitte auf dem Laufenden.Viel Glüch Euch beiden.
          Grüße Frank

          Kommentar


          • #6
            Zitat von asfpunk Beitrag anzeigen
            Hallo

            also an und für sich vertraue ich dem Arzt, er wurde auch auf der DGHT Seite erwähnt. Allerdings wurde mir gesagt er habe noch nie so eine Operation durchgeführt.
            Ja er will sie baden und ihr dieses Oxytozin geben. Mit dem zerdrücken der Eier hat er mir auch angeboten und das wäre mir dann auch lieber.
            Ich möchte so wenig wie möglich Risiko, es soll dem Tier einfach nur wieder gut gehen.
            Sie hat bisher 3 Mal Eier gelegt, die waren alle normal und kamen ganz ohne Probleme raus. Nur jetzt war es so oft hintereinander und plötzlich sind Probleme da. Kann das auch daran liegen?
            Hallo asfpunk!

            Bei einem unserer Griechenweibchen gibt es auch - selten - Ablegeprobleme wegen zu großer Eier. Zum Glück gelang es unserem TA immer, die Eier mittels Oxytocininjektion aus zu treiben. Wenn sie sehr groß waren, konnte er sie in der Kloake zerdrücken.Das ging völlig komplikationslos. Allerdings ist unser TA sehr erfahren in diesen Dingen, er ist Reptilienspezialist.
            Hoffentlich ist das dein Ta auch!
            Eine OP würde ich nur im äußersten Notfall in Erwägung ziehen; sie ist sehr riskant für das Tier!
            Eine weitere Möglichkeit ist noch das Herausholen der Eier mit einer Schlinge (wenn sie im Geburtskanal erreichbar sind!) - immer noch besser als operieren!
            Gruß Kaschi

            Kommentar


            • #7
              Legenot...

              hallo gehe mal 6 Beiträge unter Deine Frage. Dieses Problem habe ich im Dezember auch gehabt. Ich habe es aus diesem Grund auch eingestellt damit andere sehen wie ich meine Schildkröte zum legen bekommen habe. Ganz wichtig bis das erste Ei gekommen ist nichts mehr zu fressen geben.

              Der Platz in der Schildkröte ist ja begrenzt und durch zusätzliche Fütterung wird es noch schwerer die Eier ohne Hilfe rauszubekommen.

              Solange die Beinchen nicht anschwellen würde ich auch von einer OP absehen. Wichtig aber Ruhe , Wärme (ausnahmsweise der Heizstein....bitte nicht schlagen) und jeden Tag baden, baden baden. Ist Arbeit aber wenn alles gut geht lohnt es sich für Schildkröte und Halter....

              Daumendrückende
              Conny

              Kommentar


              • #8
                Eier sind da

                So gestern sind die Eier gekommen.
                Sie hat eine Spritze bekommen und wurde war gebadet, nach einiger Zeit kamen die Eier dann beim Tierarzt. Zwei riesige. Die sind fast doppelt so groß wie die normalen. Mein armes Mädchen.
                Aber nun ist alles wieder gut. Gestern hat sie nur noch geschlafen, aber heute frisst sie schon wieder und ist mobil.
                Bin ich froh :-)

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von asfpunk Beitrag anzeigen
                  So gestern sind die Eier gekommen.
                  Sie hat eine Spritze bekommen und wurde war gebadet, nach einiger Zeit kamen die Eier dann beim Tierarzt. Zwei riesige. Die sind fast doppelt so groß wie die normalen. Mein armes Mädchen.
                  Aber nun ist alles wieder gut. Gestern hat sie nur noch geschlafen, aber heute frisst sie schon wieder und ist mobil.
                  Bin ich froh :-)
                  Das glaube ich dir!
                  L.G. Kaschi

                  Kommentar


                  • #10
                    Weibchen wieder schwanger

                    Hallo,

                    mein Weibchen ist anscheinend schon wieder schwanger????
                    Letzten Freitag wurden die Eier geholt und seit Dienstag fängt sie wieder an zu graben, die anderen zu begatten etc.
                    Ist das möglich?
                    Sie hat in diesem Jahr bereits 3 Mal Eier gelegt (wie gesagt keinen Winterschlaf da sie schwanger war).
                    Jetzt wohl das 4. Mal????
                    Alle sind befruchtet.
                    Ich weiß nicht wie ich sie abhalten kann. Sie soll sich doch erstmal erholen!

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von asfpunk Beitrag anzeigen
                      mein Weibchen ist anscheinend schon wieder schwanger????
                      Letzten Freitag wurden die Eier geholt und seit Dienstag fängt sie wieder an zu graben, die anderen zu begatten etc.
                      Ist das möglich?
                      Nein, ist sie nicht. Nach der Gabe von Oxytocin kommt das häufig vor, die Tiere suchen einen Eiablageplatz, graben ein Loch, manchmal verschliesen sie es auch, aber Eier findest Du nicht. So, als hätten sie die Eiablage nach der künstlichen Nachhilfe verdrängt/ Vergessen und wären erst jetzt soweit.

                      Zitat von connydora Beitrag anzeigen
                      Solange die Beinchen nicht anschwellen würde ich auch von einer OP absehen.
                      Solche Tipps können Schildkröten umbringen! Wann eine OP angesagt ist, sollte der Tierarzt nach einem Röntgenbild entscheiden und ganz sicher nicht abwarten bis die Beinchen anschwellen

                      Manchmal sieht ein kompetenter Tierarzt auf dem Röntgenbild gleich, dass Eier nicht abgelegt werden können, warum dann warten, bis das Tier halbtot ist???

                      Ob eine Schildkröte mit Eiern im Bauch frisst oder nicht, ist für die Eiablage übrigens egal, das nachrutschende Futter stört nicht!

                      Grüße
                      Jutta

                      PS Der Thread ist schon ein paar Tage alt, aber es war mir trotzdem wichtig zu antworten, damit solche haarsträubenden Tipps nicht von Irgendjemandem in die Tat umgesetzt werden!
                      Zuletzt geändert von jutta-j; 28.03.2010, 14:26. Grund: zu schnell auf senden gedrückt

                      Kommentar


                      • #12
                        Ok, danke. Sie hatte sich schon einen Tag später beruhigt.
                        Keine Bange, so lange würde ich nie warten.
                        Ich habe bisher nur bemerkt das meine Weibchen weniger fressen wenn sie Schwierigkeiten mit dem Ei haben (war bisher 2 Mal).
                        Eine OP von einem Tierarzt, der diese noch nie durchgeführt hat, war mir eben sehr risikobehaftet. Aber wären die Eier nicht rausgekommen hätte sie auf dem Plan gestanden.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X