Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Attest

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Attest

    Hallo,

    wäre es OK, von einem unbekannten Züchter ein Herpes-Attest und ein Attest über den allgemenen Gesundheitszustand eines adulten Tieres zu verlangen?

    Damit könnte man sich die Quarantäne schenken und wäre auf der sicheren Seite, weil man immer wieder von Herpes hört.

    Was wäre der Preis, den man an den Züchter dafür zahlen müsste?

    Gruß
    Ernestine

  • #2
    Re: Attest

    Hallo Ernestine,

    leider reicht das nicht. Ein Tier kann Herpes in sich haben, ohne dass man die Infektion im Blut nachweisen kann. Wenn so ein Tier in eine fremde Umgebung kommt, kann die Infektion ausbrechen (dann ist sie natürlich nachweisbar, aber das hilft Dir dann ja auch nicht mehr). Deshalb wird immer empfohlen, ein Jahr Quarantäne einzuhalten und den Herpestest gegen Ende dieser Zeit zu wiederholen. Es kommt also darauf an, wie viel Vertrauen Du zu dem Verkäufer hast, denn es gäbe so viele Möglichkeiten, die man sich gar nicht ausdenken mag... Wenn Du Zweifel an der Ehrlichkeit und am Wissen des Verkäufers hast, nimm das Tier nicht. Diese Entscheidung kann Dir kein Attest abnehmen!

    Viele Grüße
    Beate

    Kommentar


    • #3
      Re: Attest

      hallo beate!! habe letztens einen neuzugang auch auf herpes untersuchen lassen. lt. der tierärztin sind die neueren tests schon sehr sicher. auch wurde das tier nicht durch einen abstrich (speichel), sondern das blut untersucht. der preis dafür beträgt ca. 40 €. ob züchter jedoch alle ihre tiere auf herpes untersuchen lassen u. atteste ausstellen, bezweifel ich, zumal viele interessenten die derzeitigen preise schon als zu hoch empfinden u. der herpestest draufgeschlagen werden müßte. gruß paule

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Attest

        Hallo Paule,

        auch diese neuen Tests sind nur "sehr" sicher, wie Deine Tierärztin ja selber sagte. Die Möglichkeit, dass das Tier keine Antikörper mehr im Blut hat, weil die Infektion schon sehr lange zurück lag, besteht immer noch, leider! Viel wichtiger scheint mir aber der Hinweis auf das Vertrauen, das man vor allem beim Kauf adulter Tiere zum Verkäufer haben muss. Immerhin gibt es die Möglichkeit, dass das Attest und das verkaufte Tier nicht zusammen gehören oder dass erst in letzter Zeit neue Tiere in den Bestand kamen, so dass eine mögliche Infektion noch nicht nachweisbar wäre und so weiter. In einem anderen Forum gab's erst vor wenigen Wochen eine sehr hitzige Debatte zu diesem Thema. Die vierzig Euro würde ich allemal hinlegen (und vielleicht auch Atteste für andere Tiere des Bestandes bezahlen), aber leider ist damit die Gesundheit des Tieres nicht garantiert, denn die aktuellen Preise für adulte Tiere locken ganz bestimmt auch schwarze Schafe an. Aber wenn Ernestine sich ausführlich mit dem Verkäufer unterhält und von seiner Ehrlichkeit überzeugt ist, hilft das Attest sicherlich, Probleme zu vermeiden.

        Gruß
        Beate

        Kommentar

        Lädt...
        X