Hallo zusammen,
Seit langen interessiere ich mich für Schildkröten und jetzt habe ich beschlossen es endlich anzugehen. Bin auch schon voll im Thema, habe diverse Bücher gelesen und mich mit einem Züchter unterhalten. Er hat mir übrigens den Tipp gegeben, da ich mit Babies anfangen möchte, nicht gleich mit einem Freigehege zu beginnen. Im Terrarium sei es bei den momentan schon etwas kühleren Temperaturen draußen, etwas einfacher optimale Bedingungen herzustellen. Mit dem Freigehe soll ich dann nächtes Jahr anfangen, wenn es wärmer ist und ich mehr Erfahrung habe. Und jetzt die kleine Schildi nur ins Freie setzen, wenn es wirklich warm ist. Klingt eigentlich ganz vernünftig finde ich. Ich möchte da auch eigentlich kein Risiko eingehen.
So, aber zu meine eigentlichen Problem. Nach der ganzen Lektüre habe ich beschlossen, eine Hermanni hermanni anzuschaffen. jetzt stelle ich allerdings fest, dass es die nirgendwo gibt. Und mich beschleicht so langsam der Verdacht, dass die für Normalsterbliche nicht leicht zu kriegen sind... Könnt ihr mich da bitte aufklären?
Und es wäre super, wenn mir jemand eine Tierarzt nennen könnte, der sich mit den Tierchen auskennt und sich zwischen Mannheim und Kaiserslautern befindet. Möchte die Tiere auf jeden Fall regelmäßig checken lassen.
Danke und viele Grüße
Ally
Seit langen interessiere ich mich für Schildkröten und jetzt habe ich beschlossen es endlich anzugehen. Bin auch schon voll im Thema, habe diverse Bücher gelesen und mich mit einem Züchter unterhalten. Er hat mir übrigens den Tipp gegeben, da ich mit Babies anfangen möchte, nicht gleich mit einem Freigehege zu beginnen. Im Terrarium sei es bei den momentan schon etwas kühleren Temperaturen draußen, etwas einfacher optimale Bedingungen herzustellen. Mit dem Freigehe soll ich dann nächtes Jahr anfangen, wenn es wärmer ist und ich mehr Erfahrung habe. Und jetzt die kleine Schildi nur ins Freie setzen, wenn es wirklich warm ist. Klingt eigentlich ganz vernünftig finde ich. Ich möchte da auch eigentlich kein Risiko eingehen.
So, aber zu meine eigentlichen Problem. Nach der ganzen Lektüre habe ich beschlossen, eine Hermanni hermanni anzuschaffen. jetzt stelle ich allerdings fest, dass es die nirgendwo gibt. Und mich beschleicht so langsam der Verdacht, dass die für Normalsterbliche nicht leicht zu kriegen sind... Könnt ihr mich da bitte aufklären?
Und es wäre super, wenn mir jemand eine Tierarzt nennen könnte, der sich mit den Tierchen auskennt und sich zwischen Mannheim und Kaiserslautern befindet. Möchte die Tiere auf jeden Fall regelmäßig checken lassen.
Danke und viele Grüße
Ally
Kommentar