Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ernährung von vierzehnschildkröte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ernährung von vierzehnschildkröte

    hi,
    ich hab mal ne frage zur ernährung der vierzehenschildkröte. otto ist nur löwenzahn, gurke, salat und die pflanzen in seinem freigheege gewöhnt. nun hab ich gelesen dass gurke nicht sehr gesund für ihn ist. stimmt das?
    und was ist dieses agrobs??
    ich hab ihm auch chon mal heu angeboten aber er hat es nicht angerühert.
    was ist eurer meinung nach die beste ernährung?

  • #2
    Re: ernährung von vierzehnschildkröte

    Hi,

    stimmt, Gurke ist nicht sehr gesund, weil sie ein sehr ungünstiges Calcium/Phosphor-Verhältnis und sehr wenig Ballaststoffe hat. Ausserdem führt sie ein bisschen ab, so dass Deine Schildkröte womöglich immer leichten Durchfall hat. Der Kot von Steppenschildkröten sollte im Sommer richtig hart und fast schwarz sein, und auch im Frühjahr etwa so wie Schafskot (besser sogar so fest wie Ziegenkot).

    Auch die anderen von Dir angegebenen Futtersorten sind für Testudo horsfieldii nicht so gut (zu eiweissreich und zu ballaststoffarm). In der Natur kommen diese Schildkröten in Steppengebieten vor, wo nur kurz nach Frühlingsanfang alles grünt und blüht. Danach werden die Pflanzen schnell trocken und strohig. Wenn Du Deiner Schildkröte ganzjährig zu reichhaltiges Futter anbietest, wird sie fett und vor allem anfällig für Stoffwechselstörungen und Parasiten. Klar rührt sie Heu nicht an, wenn sie was Saftiges angeboten bekommt - das würdest Du ja auch nicht tun, gell? Es ist aber die Verantwortung eines Tierhalters, dass er sich über die Lebensweise seiner Tiere informiert und ihnen so naturnahe Bedingungen wie möglich bietet. Im Sommer gibt's in der Steppe keinen Löwenzahn, und Gurke schon gar nicht, das kannst Du Dir vorstellen, oder? Also... Hart bleiben!

    Agrobs ist ein sehr gutes Hilfsmittel. Es besteht aus Heu von nährstoffarmen Wiesen und ist lose oder in Pelletform erhältlich. Infos gibt's (wen wundert's?) auf www.agrobs.de. Man muss seine Tiere auch erst daran gewöhnen, wenn sie so verwöhnt sind wie Dein Tier jetzt. Aber damit kann man vor allem nach dem Winterschlaf mit den notwendigen Ballaststoffen versorgen, denn die Wildkräuter, die man im Frühjahr bei uns findet, sind für Testudo horsfieldii auch schon zu saftig und ballaststoffarm.

    Noch was: Du schreibst, dass Deine Schildkröte die Pflanzen im Freigehege frisst. Das ist sehr gut so. Du kannst die Artenzusammensetzung und die Inhaltsstoffe der Pflanzen verbessern, wenn Du reichlich mit Kalk düngst und Sand in den Boden einarbeitest. Natürlich darfst Du nur Algenkalk oder Dolomit oder Muschelschalenschrot als Kalkdünger nehmen und den Boden nur im Herbst/Winter aufbereiten, denn die Schildkröte sollte keinesfalls Dünger fressen.

    Viele Grüße
    Beate

    Kommentar


    • #3
      Re: ernährung von vierzehnschildkröte

      danke für deine antwort

      kannst du mir noch sagen wieviel eine schildkröte von dem agrobs bekommne sollte, wenn man sie daran gewöhnt hat?

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: ernährung von vierzehnschildkröte

        Hi kirsche,

        das kommt darauf an, zu welcher Jahreszeit, was die Schildkröte sonst noch bekommt, ob sie fett ist, und so weiter. Und natürlich, welche Sorte Agrobs Du verwendest. Ein einfaches Rezept gibt's nicht.

        Gruß
        Beate

        Kommentar


        • #5
          Re: ernährung von vierzehnschildkröte

          hi

          obwohl otto deiner meinung nach fett ist finde ich ihn überhaupt nicht fett. er kann sich ohne probleme komplett einziehen und ist auch oft in bewegung wobei er keine probleme zeigt.
          wahrscheinlich hat er sich an die art der fütterung mit der zeit gewöhnt. auch sein kot sieht ganz normal aus, so wie er immer wieder beschriebn wird.
          ich werde deine ratschläge so weit wie möglich befolgen und ihn nach und nach umstellen.

          danke für deine nachricht!

          Kommentar


          • #6
            Re: ernährung von vierzehnschildkröte

            kirsche wrote:
            hi,
            ich hab mal ne frage zur ernährung der vierzehenschildkröte. otto ist nur löwenzahn, gurke, salat und die pflanzen in seinem freigheege gewöhnt. nun hab ich gelesen dass gurke nicht sehr gesund für ihn ist. stimmt das?
            und was ist dieses agrobs??
            Hallo

            Guck doch auch mal zur Ergänzung der Infos auf meine neue horsfieldii-Seite:

            http://www.horsfieldii.de.vu

            Da findest Du noch weitere Infos zu den Steppenschildkröten.

            Schöne Grüsse

            Eva

            Kommentar

            Lädt...
            X