Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glattrand Gelenkschildkröte trinkt nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Glattrand Gelenkschildkröte trinkt nicht

    Hallo zusammen,

    ich bin seit etwa 2 Wochen stolze Besitzerin einer Glattrand Gelenkschildkröte (Kinixys belliana nogueyi). Ich habe bereits einen Beitrag in diesem Forum gefunden über diese Art von Schildkröte, welcher mir sehr geholfen hat.

    Ich habe jetzt das Problem, dass meine Schildkröte seit 3 Tagen nichts getrunken hat. In der Literatur habe ich allerdings auch keinen Hinweis gefunden wie oft sie trinken sollte.

    Gefressen hat der Kleine und zwar Gurke, frische Salatblätter und ein wenig Landschildkrötenfutter /Marke JBL.

    Falls jemand mir gute Fachliteratur empfehlen kann wäre ich sehr dankbar. Ich habe die Schildkröte in einem Zoogeschäft gekauft, dort sagte man mir, diese Art sei völlig unkompliziert. Im Nachhinein habe ich jedoch gelesen, dass es sich um eine schwer zu haltende Art handelt, ich bin jetzt verwirrt, ich möchte ja alles richtig machen.

    Übrigens soll die Schildkröte 2 Jahre alt sein, er ist allerdings erst 9 cm lang und wiegt lediglich 137 gramm. Ich habe gelesen, dass Schildkröten mit 2 Jahren wesentlich schwerer sein sollen. Meint Ihr ich sollte zum Tierarzt um das nachprüfen zu lassen?

    Vielen lieben Dank im Voraus
    mazi

  • #2
    Hallo!
    Literatur gibt es z.B. diese:

    Büddefeld Sylvia & Volker (2001): Haltung und Nachzucht der Glattrand-Gelenkschildkröte (Kinixys belliana). DRACO-Sonderheft Tropische Landschildkröten, Nr. 8, Jahrgang 2,NTV Münster

    Christoph Gunter (2007): Über die Haltung und Nachzucht von Glattrand-Gelenkschildkröten (Kinixys belliana) im deutschsprachigen Raum: eine Auswertung von Erfahruntgsberichten. RADIATA 16 (4), S. 2-9

    Jasser-Häger Irmtraud & Phlippen Hans-Dieter (2004): Bemerkungen zur Biologie und zur alternativen Haltung und Zucht von Kinixys belliana nogueyi. MARGINATA, Jahrgang 1, Nr. 1

    Rogner Manfred (2007): Glattrand-Gelenkschildkröten in der Natur und im Terrarium. DATZ 6/2007, S. 34-37

    Mislin Viktor & Eberling Gabriela (2007): Haltung von Kinixys belliana belliana von Madakaskar im Zeitraum 2000 bis 2006. RADIATA 16 (4), S. 28-31

    Lass das Fertigfutter weg, gib dem Tierchen gelegentlich auch mal einen Regenwurm oder eine Nacktmaus.
    Sie mögen auch "Regenschauer", da werden sie richtig munter.
    Viele Grüße
    Jutta

    Kommentar


    • #3
      vielen lieben Dank, ich werde es versuchen und berichten.

      Kommentar


      • #4
        Hi mazi,

        wenn sich die Tiere eingewöhnt haben, sind sie in der Regel wirklich unkompliziert, wenn man gewisse Haltungsbedigungen einhält.

        Bei deinem Tier handelt es sich wahrscheinlich um eine Farmzucht, oder? Hast du den Kot auf Parasiten untersuchen lassen?

        Die Angaben zu Größe und Gewicht kann man auf keinen Fall pauschalisieren und sind bei jeder Art anders. Gerade bei Kinixys spec. gibt es nicht wirklich viele langfristige Daten zu Längen- und Gewichtzunahme...

        Welchen Salat fütterst du? Aus was besteht das erwähnte Futter von JBL?

        Grüße

        Mo

        Kommentar

        Lädt...
        X