Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Testudo greaca Unterartbestimmung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Testudo greaca Unterartbestimmung

    T.greaca Unterartbestimmung

    Hallo ,

    habe gerade 3 T,greaca bekommen . Auf den Eu- bescheinigungen steht bloß T.greaca ( T.g. 1 /2 ) T.g.3 hat noch die alte blaue Cites - wird auch bloß als T.greaca bezeichnet . Nr 1 und 2 scheinen der gleichen Unterart anzugehören , Nr.3 fällt völlig aus dem Rahmen .Was für Tiere könnten das sein ?
    Bilder von Nr. 3 im nächsten Beitrag
    Grüße Frank
    Zuletzt geändert von knarf; 21.02.2011, 18:27.

  • #2
    Teil 2
    Zuletzt geändert von knarf; 21.02.2011, 18:27.

    Kommentar


    • #3
      hallo, ich tippe tier 1+2 iberias davon tier 2 männlich
      tier 3 könnte graeca graeca sein auch männlich

      gruß rick

      Kommentar


      • #4
        Hallo Rick ,

        inzwischen habe ich einen Züchter ( von Nr. 1 ) kontaktiert , seine Angaben decken sich mit Deinen . Da Nr 2 fast identisch mit Nr 1 ist , wäre das erst mal geklärt . Bei Nr 3 tendiere ich auch zu T.g.g. Das eigentliche Problem ist die Winterruhe . T.g.g. werden wohl eher eine Ruhezeit mit abgesenkten Temp. benötigen , oder ?

        Danke für Deine Bestimmungshilfe .
        Grüße Frank

        Kommentar


        • #5
          ich würde das einfach beoabchten wie sich das tier verhält !!! wenn es ruhiger wird würde ich sie etwas ruhen lassen bleibt sie munter durchpflegen. ich habe eine nabuelensis und die ist noch so fit wobei die anderen euopäer auch bei pflege im terrarium nicht mehr so munter sind.

          gruß rick

          wie groß und schwer ist das tier denn ?? interessiert mich nur mal so

          Kommentar


          • #6
            Hallo Rick ,

            Nr. 3 hat ca 13 cm Plastronlänge bei 458 g . Alle 3 Tiere waren bis diese Woche noch draußen im Frühbeet . Die kleinere T.g.ibera war bereits eingebuddelt , die größere noch munter aber schon richtig inaktiv . Die vermeintliche ( Nr.3 ) T.g.greaca saß unter der Lampe und tobt ansonsten munter durch das Frühbeet . Von beginnender Winterruhe keine Spur . Ich tippe da schon auf sehr südliche Herkunft .
            Wie jetzt weiter ? Im Terra halten bei verkürzter Beleuchtung , oder wieder richtig hochfahren und weiter füttern ? Fressen würde sie schon , hat sich sofort über das Kräuterheu hergemacht . Ich könnte sie auch wieder raus ins Frühbeet setzen , z.Z. ist es hier wieder richtig warm geworden ( 16 Grad C jetzt gerade ). Allerdings kommt früher oder später doch Frost , da bin ich lieber vorsichtig .

            Grüße Frank

            Kommentar


            • #7
              also, dann hat sich doch die frage beantwortet. ich würde sie im terrarium weiterpflegen mit verkürzter aktivitätszeit. nachts würde ich die temperaturen runterfahren und dann zum mittag wieder hoch. in tunsesien und marokko wirde es auch schon recht früh dunkel und die temp. kommen erst mittags in fahrt,
              gruß rick

              Kommentar

              Lädt...
              X