Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Testudo Marginata

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Problem mit Testudo Marginata

    Ich habe vor ein paar Tagen 1,1 Testudo Marginata(1 Jährig) gekauft. Ich halte sie in einem 2x3m großen Freigehege mit Frühbeet. Das Mänchen is sehr aktiv und läuft viel im gehege herum. Das weibliche Tier allerdings versteckt sich den ganzen Tag im Frühbeet.(In einer dunklen Ecke.)Es kommt nur zum Fressen8und da auch kurz, frisst auch sehr wenig!) zum Vorschein.
    Könnte es sein das die SK krank ist?
    Bin mir nämlich nicht sicher, weil ich dachte das Testudo Marginata ziemlich lebhaft ist, kann aber dieses Verhalten nich deuten.

    Währe nett wenn jemand Rat hätte


    Mfg

    Christian

  • #2
    Re: Problem mit Testudo Marginata

    Mein Tipp:
    http://tierarzt.schildkroeten.com/

    Kommentar


    • #3
      Re: Problem mit Testudo Marginata

      Hallo Christian!

      Zu Deinem Bericht fällt mir einiges ein:
      1. wie weißt Du das Geschlecht Deiner einjährigen Tiere??
      2. ist es ganz normal das SK sich zuerst eingewöhnen müssen, und das kann durch Unruhe oder aber auch verstecken sein
      3. sind einjährige Babies meist gerne versteckt um sich vor Feinden zu schützen
      4. kann natürlich auch eine Krankheit dahinterstecken - ich würde aber, wenn sonst keine Symptome (Schnupfen, Atemgeräusch,..) sind mal zuwarten!

      Liebe Grüße
      Gabi

      Kommentar


      • #4
        Re: Problem mit Testudo Marginata

        Zum Geschlecht: Bei Testudo Margianta sind die Mänchen nach einem Jahr schon bereits deutlich größer(meinte jedenfalls der Züchter der seit über 40 Jahren Breitrandschildkröten züchtet!)
        2.Nein, den Schnupfen hat sie nicht.

        Kommentar


        • #5
          Re: Problem mit Testudo Marginata

          Hi Christian, na die Geschlechtsunterscheidung nach Grösse nach einem Jahr erscheint mir doch eher unwahrscheinlich.
          Wenn das vermeintliche Weibchen, das kleinere Tier, so ruhig ist- ist es eher wahrscheinlich, dass es schon länger ruhiger war und deshalb auch kleiner, weil schon länger weniger gefressen. Ich würde auf jeden Fall bei den Beiden eine Kotprobe untersuchen lassen, ob ein Parasitenbefall vorliegt.
          Grüsse- Jutta

          [Edited by jutta on 18-08-2003 at 19:00 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: Problem mit Testudo Marginata

            Alles klar!


            Danke für die Hilfe!



            mfg


            Christian

            Kommentar

            Lädt...
            X