Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlupf der Griech. Landschildkröte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schlupf der Griech. Landschildkröte

    Hallo,

    ich muß eines vorwegschieben, da ich hier nur als Mittler auftrete.

    Mein Vater brütet derzeit 3 Eier der griech. Landschildkröte in einer Jäger Glucke aus, die Feuchtigkeit war konstant hoch und die Temperatur betrug so um die 33 Grad Celsius. Soweit auch alles gut.

    Gestern wurde nun eines der Eier aufgebrochen, sprich eine Schildkröte schlüpft bzw. sollte schlüpfen, denn nach Aussage meines Vaters ist der Schlupf irgendwie seit gestern 18.00 Uhr nicht mehr vorwärts gekommen. Das Loch an der Seite hat ca. die Größe eines 1 Euro STückes (laut Aussage ist ein Bein sowie der Panzer ein wenig sichtbar). Die Frage jetzt, muß mein Vater die Schildkröte vom Ei befreien, weil sie sich nicht weiter befreien kann, oder kann die Schildkröte noch länger im Ei verbleiben und der Schlupf auch 2 Tage oder mehr betragen?

    Wie sieht es zudem mit den 2 anderen Eiern aus, können sie noch weiterhin in der Glocke bleiben das hier vielleicht auch noch junge Schildkröten kommen? Oder kann man davon ausgehen, dass wenn nicht innerhalb der nächsten 3 Tage etwas geschieht diese Eier abgestorben oder unbefruchtet sind.

    Es grüßt Euch jemand der von Schildkröten wirklich wenig Ahnung hat (habe selbst lauter Papageien).

    Es grüßt Euch

    Martin

  • #2
    Re: Schlupf der Griech. Landschildkröte

    Hallo Martin!

    Ich kann nicht sehr viel dazu sagen, nur habe ich gelesen dass der Schlupf schon laenger dauern kann.
    Es kann auch noch sein, dass der Dottersack der SK noch nicht eingezogen ist und sie kann sterben wenn ihr sie aus dem Ei holt! Ich wuerde bei den anderen noch etwas warten, bzw. durchleuchtet die Eier mal.

    Kommentar


    • #3
      Re: Schlupf der Griech. Landschildkröte

      Martin Unger wrote:
      Mein Vater brütet derzeit 3 Eier der griech. Landschildkröte in einer Jäger Glucke aus, die Feuchtigkeit war konstant hoch und die Temperatur betrug so um die 33 Grad Celsius. Soweit auch alles gut.

      Gestern wurde nun eines der Eier aufgebrochen, sprich eine Schildkröte schlüpft bzw. sollte schlüpfen, denn nach Aussage meines Vaters ist der Schlupf irgendwie seit gestern 18.00 Uhr nicht mehr vorwärts gekommen. Das Loch an der Seite hat ca. die Größe eines 1 Euro STückes (laut Aussage ist ein Bein sowie der Panzer ein wenig sichtbar). Die Frage jetzt, muß mein Vater die Schildkröte vom Ei befreien, weil sie sich nicht weiter befreien kann, oder kann die Schildkröte noch länger im Ei verbleiben und der Schlupf auch 2 Tage oder mehr betragen?
      Hallo Martin

      Es kann gut sein, dass der gesamte Schlupfvorgang 2 - 3 Tage in anspruch nimmt. Dein Vater sollte, wenn noch nicht geschehen, die Eier etwas anfeuchten (z. B. sprühen), das fördert den Schlupf, die Kleinen können leichter aus dem Ei. Trotzdem sollte er etwas Geduld haben. Die anderen Eier können meiner Erfahrung nach auch bis zu 2 Wochen nach dem ersten schlupfen. Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut :-)

      Schöne Grüsse

      Eva

      Kommentar


      • #4
        Re: Schlupf der Griech. Landschildkröte

        Hallo zusammen,

        zuerstmal danke für eure rasend schnelle Antwort, ich werde also meinem Vater mitteilen das er die Eier etwas besprühen soll und bei den anderen 2 noch ausharren darf . Durchleuchten möchte ich jetzt eher nicht lassen, ich kann dir/euch nicht sagen wie er damit umgehen wird, ich möchte ja nicht dase in evtl. Junges noch im Ei abstirbt.

        Es grüßt Euch

        Martin

        Kommentar


        • #5
          Re: Schlupf der Griech. Landschildkröte

          Hallo zusammen,

          wollte euch nur kurz mitteilen das die kleine Schildkröte heute morgen vollständig geschlüpft ist .

          Es grüßt euch herzlich

          Martin

          Kommentar

          Lädt...
          X