Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist Hagel gefährlich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ist Hagel gefährlich?

    Mich würde interessieren, was ihr für Erfahrungen mit Hagel bei euren Schildkröten gemacht habt.
    Ist Hagel gefährlich für Schildkröten? Vor einer Stunde ist ein Gewitter mit Hagel über uns drüber gezogen, ich war nicht zuhause und unsere Schildkröten (knapp 3-jährig) waren draußen. Beide haben sich vergraben, aber nicht im Frühbeet Schutz gesucht oder in einem anderen Versteck untergeschlüpft. Macht ihnen das gar nichts aus? Wir sind ja nicht immer daheim, um die Tiere einzusammeln, wenn es nach Hagel aussieht.
    Was für Erfahrungen habt ihr damit?
    Zuletzt geändert von Frank Schmeissing; 28.04.2011, 22:36. Grund: Schildis

  • #2
    Bei meinen Schildkröten ist das so, dass sie sich schon verkriechen unter Pflanzen. So frei herumlaufen tun sie nicht, wenn die Schlechtwetterfront kommt. Da die Hagelkörner bei uns in der Regel nicht so riesig sind, geht das schon in Ordnung, denke ich.

    Oder gibt es jemanden, der von Verletzungen berichten kann?

    Liebe Grüße
    von zim

    Kommentar


    • #3
      Hallo!
      Nachdem es auch in den Heimatgebieten dieser Tiere Unwetter und Hagel gibt, die Tiere dort aber nie eingesammelt werden, gehe ich davon aus, dass sie das ganz gut überleben. Auch unsere, bei uns heimischen Reptilien sowie sämtliche Säugetiere, die bei weiten nicht so einen tollen Panzerschutz um ihren Körper haben wie Schildkröten, überleben einen Hagel.
      Wenn so ein richtig arger Hagel nieder geht mach ich mir eher Sorgen um meine Glashäuser und Frühbeete
      lg
      christine

      Kommentar


      • #4
        Hallo!

        Bei uns sind die Schildkröten auch schon mal im Hagel rumgelaufen (das waren aber kleine Körner!)

        Als 1984 der große Hagel in München war, sind die Schildkröten von Bekannten am Balkon sitzen geblieben - und rund um sie war alles voller Glasscherben, da der Hagel die Fenster zerschlagen hatte!

        Den Schildkröten war aber GsD nichts passiert!!
        Gruß Kaschi

        Kommentar


        • #5
          Hi Christine,

          schönes Argument . Ich sag dazu mal nicht viel - ich denke bei genauerer Betrachtung kann jeder dieses "in der Natur schützt die Tiere ja auch keiner" selbst einschätzen.
          Beste Grüße,
          Matthias
          Von der Natur begeistert ..

          [Ehemals Alan Grant]

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

          Kommentar


          • #6
            Hier in Berlin hat es am Mittwoch auch mal wieder gehagelt.... Na und ?
            Die Kröten merken doch solch einen Wetterumschwung viel eher, als wir.
            Die gehen schon vorher in Deckung.

            Gruß
            Michael

            Kommentar


            • #7
              Hallo!
              Wir hatten hier vor 2 Jahren im Mai ein arges Unwetter, plötzlich aufgezogen und mit dicken Hagelkörnern. In der ganzen Gegend zerschlug es Auto und Gewächshausscheiben.Der Hagel lag teilweise noch bis Mittags an den Strassenrändern.
              Dieser Hagel hat eine meiner Kinixys das Leben gekostet, sie saß im Freigehege in einer Ecke, dort hatten sich Hagelkörner angehäuft. Ich hatte es nicht bemerkt und später war das Tier tot.
              Grüße
              Jutta

              Kommentar


              • #8
                Wie schrecklich! Kam das von der Kälte oder wurde sie von den Hagelkörnern verletzt?

                Kommentar


                • #9
                  Ich denke, es kam von der Kälte. Leider kam das Unwetter plötzlich, nicht derart heftig angesagt und am Vormittag. Das war ein dummer Unfall für das Tier. Wäre ich zuhause, bei solchen Ereignissen, ich würde die Tiere einsammeln.
                  Grüße
                  Jutta

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X