Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unfassbar!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Hallo!
    Wieso geht es denn jetzt um den Zoofachhandel???
    Ich denke allerdings schon, dass man das „Produkt“ welches man verkaufen möchte auch kennen sollte, ja sogar kennen muss. Gerade dann, wenn es sich um ein Lebewesen handelt.
    Ich selbst bin Keramikerin und MUSS, schon vom Gesetz her wissen wie meine Glasuren zusammengesetzt sind und welche Auswirkungen sie unter Umständen haben können. Da darf man doch von einem Händler, egal ob privat (Züchter) oder Fachhandel erwarten, dass er über die gesetzlichen Mindestanforderungen seiner angebotenen Tiere Bescheid weiß, meiner Ansicht nach sollte er sogar etwas darüber hinaus wissen!!!

    Lg
    Christine
    PS War das Thema nicht eigentlich >wie viel Zivilcourage sollten wir zeigen, wenn es um eine Schildkröte geht< ? Immerhin eine Tierart, die uns allen hier ja recht am Herzen liegt, wie ich annehme.

    Kommentar


    • #32
      Zitat von Anolis05 Beitrag anzeigen
      Meist liegt sowas aber auch an der "Fachberatung" im Zoofachgeschäft.
      Nach meiner Erfahrung sind die Halter meist sehr willig etwas zu ändern.
      Darum ging es mir. Hatte lange nicht in den Thread geguckt und nicht gesehen, dass ihr schon lange weiter im Thema seid. Sorry!

      Denkst du nicht dass es einen Unterschied gibt, zwischen 500 Fischarten und übertrieben und aus Unwissenheit gesagt 5 Chemikalien mit der du deinen Ton glasierst?
      Sicher muss man Bescheid wissen über die Produkte, die man vertreibt. Darum ging es mir auch nicht. Aber in JEDEM Forum zu lesen "...der böse,böse Zoofachhändler.." und jetzt hier, hat bei mir gerade das Fass zum überlaufen gebracht. Denn ich sage jetzt einfach mal in über 70% der Fälle ist es der "böse,böse Kunde" und nicht andersrum! In Foren engagieren sich nur die gewissenhaften Tierhalter (oder die, denen die Wahrheit trotz Belehrung eben immernoch egal ist). Aber das sind längst nicht alle. Leider!

      Weißt du wie entnervt du bist, wenn du am Tag 5 Fälle mit Schneckenplagen im Aquarium hast. Du sie gerade von kupferhaltigen Präperaten abbringen konntest, aber 3 davon mit der Aussage "...ist mir egal".. oder "...ich kauf mir bald ein größeres Becken.." dann EINE Prachtschmerle (Gruppentier, Endgröße 30cm) für ihr 60cm Becken kaufen, obwohl es allerhand Alternativen gibt? Nach 20 Jahren kann ich dann verstehen, dass der ein oder andere Zoofachhändler dann nicht mehr nachfragt, wie groß das Becken ist. Sie würden eh zum Konkurrenten gehen, wenn du sie ihnen verweigerst. Da greift dann wieder die Marktwirtschaft. Es soll kein Absolution dafür sein es eben so zu machen. Aber mal ein bisschen Verständnis wecken. Mehr wollte ich garnicht.

      Und nun back 2 topic! ;D

      Kommentar


      • #33
        Zitat von froschfettwels Beitrag anzeigen
        Aber dir anzumaßen, dass du allein über 9.547 Reptilienarten (Quelle: wikipedia.de) alles weißt, übersteigt selbst deine Hybris.
        richtig lesen

        ich meinte die allgemeinen Arten, natürlich nicht alle.
        Hätte noch schreiben sollen:" der mir (ab 1982) zugänglichen Literatur!"
        Div Bücher und die typischen magazine.
        Außerdem muß man nicht jede Art perfekt kennen, aber zumindest schnell einordnen können. das ist ja nun wirklich nicht so wild......
        Zuletzt geändert von gesperrt; 31.03.2012, 16:03.

        Kommentar


        • #34
          Hallo,
          man sollte als Mitarbeiter eines Zoofachgeschäftes zumindest über die gängigen Arten und über die Arten, welche aktuell in den Terrarien sitzen bescheid wissen. Ich seh da auch gar kein Problem, bekommt man eine Art über die man nicht bescheid weiß, gibt es ja heutzutage diverse Möglichkeiten sich darüber zu informieren.
          Allzu oft muss man leider feststellen, dass nicht einmal Grundkenntnisse vorhanden sind. Da fragt man sich, wie solch ein Verkäufer guten Gewissens Neueinsteiger beraten soll. Oder ist das garnicht gefragt. Hauptsachen die Viecher werden möglichst schnell verkauft. So einne Eindruck gewinnt man zumindest bei einigen größeren Tierhandelsketten.
          Zum Glück gibt es aber auch noch die kleinen spezialisierten Fachgeschäfte, bei denen die Chance eine tiefgründigere Betratung zu bekommen deutlich höher ist.


          Grüße
          Mario
          Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.
          Bertolt Brecht

          Kommentar

          Lädt...
          X