Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Landschildkröte soll demnächst hier einziehen-bitte um Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Landschildkröte soll demnächst hier einziehen-bitte um Hilfe

    Hallo an alle hier,

    bin wieder in Deutschland und würde gerne wieder in die Terraristik einsteigen.

    Lese schon seit einiger Zeit alles was ich über Schildkröten finden kann und bin noch nicht schlau genug.

    Ich würde mir gerne Landschildkröten halten. Garten (4000m2) ist vorhanden also kein Problem mit dem Freigehege.
    Ich weiß das sie überwintern müssen, was sie fressen dürfen und nicht dürfen...
    Welche Beleuchtung etc.. Ist ja nicht viel anders als bei Bartagamen.

    Nun meine Frage.

    Welche ist für Einsteiger am besten geeignet oder sind Sumpfschildkröten besser geeignet für Einsteiger?

    Kaufe ich sie gebraucht oder lieber vom Züchter (Zoohandlung ist immer so eine Sache).
    Mir wurde eine eine griechische Hermanni hermanni (papiere sind da) angeboten im Terra 120x50x50 ist von 2011.
    Wahrscheinlich noch nie Winterschlaf (letztes Jahr nicht) ist ja zur zeit auch wach.
    Über die Beleuchtung ohjeee JBL Solar uv und das war's, weil ist ja Wärme, Licht und UV zugleich.

    Was meint ihr ?

    Das arme Tier retten im Frühjahr raus....mich vorher ins Chaos stürzen

    Bitte um Hilfe


    Lg
    Zuletzt geändert von shayariel; 12.02.2013, 21:27.

  • #2
    Eine "gebrauchte" Schildkröte zu übernehmen ist natürlich immer eine gute Tat. Bei einem Tier aus schlechter Terrarienhaltung kaufst du damit aber u.U. einen Rattenschwanz an Problemen. Organschäden durch die falsche Haltung, falsches Futter, fehlende Überwinterung merkst du eventuell auch noch Jahre später.

    Für ein solches Tier würde ich zumindest nichts zahlen wollen bzw. eine Ankaufsuntersuchung durch einen kundigen Tierarzt durchführen lassen.

    Wenn du einem Tier aus einer Auffangstation ein neues Zuhause gibst, hast du den Tierärztlichen Check idR schon dabei. z.B. www.reptilienauffangstation.de

    Grundsätzlich sind alle Arten für einen Anfänger, der entsprechende Ansprechpartner hat und sich gut informiert hat, geeignet. Du solltest primär danach auswählen, bei welchen Arten du die Bedingungen erfüllen kannst. Eine Sumpfschildkröte wird einfach ganz anders gehalten als eine griechische Landschildkröte. Bei den häufigen Arten, wie z.B. den griechischen Landschildkröten, ist es einfacher Literatur und Ansprechpartner zu finden.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      danke für die Antwort, ich denke ich warte bis zum Sommer und mache hier vorher ein Freibeet im Garten fertig und lese die nächsten Monate noch und suche mir in Ruhe alles zusammen was ich brauche um hier alles fast richtig zu haben.

      Das arme Tier sitzt auf Kaninchen-Einstreu
      Wahrscheinlich bekommt es auch noch Tomaten und Salat.

      Aber ich lasse das dann lieber und suche mir gleich zwei- drei Schildkröten aus die zusammen passen und setzte sie dann raus in den Garten wenn alles fertig ist.

      Eine Frage hätte ich schon vorab.

      Ist es richtig das Schildis erst ab dem 1 Jahr überwintern?

      Lg
      Zuletzt geändert von Frank Schmeissing; 13.02.2013, 13:37. Grund: Schildes/Schildkröten

      Kommentar


      • #4
        Schildkröten sollten direkt im ersten Winter "schon" starren.
        www.eurasia-snakes.de

        Kommentar

        Lädt...
        X