Seit Mai 2012 bin ich Halterin von THH (NZ von 2011). Eine meiner beiden Pfleglinge hat es trotz eig sachgerechter Überwinterung nicht geschafft. Auch beim TA war nichts festzustellen, sie war allerdings schon beim kauf deutlich kleiner als das andere Tier und wies auch Schildanomalien auf.
Nun zu der eigentlichen Frage.
Ich möchte meine verbleibende Schildkröte gern wieder vergesellschaften, um ihr Sozialverhalten
zu fördern. Offensichtlich trauert sie zwar ihrer Artgenossin nicht nach, aber auf Dauer ist Einzelhaltung keine Option für mich.
Nun will jemand in einem großen sozialen Netzwerk seine Graeca abgeben.
Das Tier weist deutliche Haltungsfehler auf, hat Höcker, wird im Glasaquarium auf Sand gehalten und mit Salat gefüttert. Soll aber laut Angaben des Besitzers Papiere haben und gesund sein![verwirrt](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/confused.png)
Das Tier tut mir unendlich leid und ich möchte ihm gern helfen.
Kann man beide Tiere zumindest bis zur Überwinterung miteinander vergesellschaften ?
Nun zu der eigentlichen Frage.
Ich möchte meine verbleibende Schildkröte gern wieder vergesellschaften, um ihr Sozialverhalten
zu fördern. Offensichtlich trauert sie zwar ihrer Artgenossin nicht nach, aber auf Dauer ist Einzelhaltung keine Option für mich.
Nun will jemand in einem großen sozialen Netzwerk seine Graeca abgeben.
Das Tier weist deutliche Haltungsfehler auf, hat Höcker, wird im Glasaquarium auf Sand gehalten und mit Salat gefüttert. Soll aber laut Angaben des Besitzers Papiere haben und gesund sein
![verwirrt](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/confused.png)
Das Tier tut mir unendlich leid und ich möchte ihm gern helfen.
Kann man beide Tiere zumindest bis zur Überwinterung miteinander vergesellschaften ?
Kommentar