Hallo ihr da draußen,
ich habe mich sehr über eure rege Beteiligung bei dem letzten Thema dieser Art gefreut!
Nun hätte ich einen weiteren Gedanken, der sich mit der Ernährung tropischer Landschildkröten beschäftigt, nämlich das Verfüttern von Babymäusen.
In der Literatur lässt sich an vielen Stellen nachlesen, dass sich tropische Landschildkröten in ihren Habitaten zu großen Teilen von Insekten und anderen Tieren ernähren und in Gefangenschaft sogar einen gewissen fleischlichen Anteil in der Nahrung benötigen, um normal heranzuwachsen...
Diese Aussagen waren für mich eigentlich immer nachvollziehbar und so verfütterte ich immer zu einem gewissen Teil auch Würmer, Zophobas und Babymäuse.
Erst letztens wieder las ich in einem Artikel über Kinixys belliana, dass der namhafte Autor Manfred Rogner es ablehnt, jegliche tierische Nahrung anzubieten, da alle benötigten Inhaltsstoffe in den Pflanzen enthalten seien, die verfüttert würden.
Für mich stellt sich nun die Frage, ob man an Landschildkröten, die aus den Tropen stammen überhaupt Tierisches verfüttern sollte und wenn ja, ob dies nur Insekten sein sollten, da Babymäuse ja schließlich auch Säugetierfleisch sind, welches viele Tierärzte ablehnen, da es für Schildkröten nur schwer verdaulich sei und bei ihnen zu Organschäden führe...
Ich wäre euch wieder einmal sehr dankbar, wenn ihr eure Erfahrungen und Gedanken zu diesem Thema formulieren würdet.
Viele Grüße
Mo
P.S. Bei meinen Kinixys belliana erfolgte dieses Jahr keine Eiablage. In diesem Zeitraum wurde nichts tierisches verfütert...
ich habe mich sehr über eure rege Beteiligung bei dem letzten Thema dieser Art gefreut!
Nun hätte ich einen weiteren Gedanken, der sich mit der Ernährung tropischer Landschildkröten beschäftigt, nämlich das Verfüttern von Babymäusen.
In der Literatur lässt sich an vielen Stellen nachlesen, dass sich tropische Landschildkröten in ihren Habitaten zu großen Teilen von Insekten und anderen Tieren ernähren und in Gefangenschaft sogar einen gewissen fleischlichen Anteil in der Nahrung benötigen, um normal heranzuwachsen...
Diese Aussagen waren für mich eigentlich immer nachvollziehbar und so verfütterte ich immer zu einem gewissen Teil auch Würmer, Zophobas und Babymäuse.
Erst letztens wieder las ich in einem Artikel über Kinixys belliana, dass der namhafte Autor Manfred Rogner es ablehnt, jegliche tierische Nahrung anzubieten, da alle benötigten Inhaltsstoffe in den Pflanzen enthalten seien, die verfüttert würden.
Für mich stellt sich nun die Frage, ob man an Landschildkröten, die aus den Tropen stammen überhaupt Tierisches verfüttern sollte und wenn ja, ob dies nur Insekten sein sollten, da Babymäuse ja schließlich auch Säugetierfleisch sind, welches viele Tierärzte ablehnen, da es für Schildkröten nur schwer verdaulich sei und bei ihnen zu Organschäden führe...
Ich wäre euch wieder einmal sehr dankbar, wenn ihr eure Erfahrungen und Gedanken zu diesem Thema formulieren würdet.
Viele Grüße
Mo
P.S. Bei meinen Kinixys belliana erfolgte dieses Jahr keine Eiablage. In diesem Zeitraum wurde nichts tierisches verfütert...
Kommentar