Hi,
habe meine Schildkröten nun wegen Frostgefahr in der Garage (nachts) in einem Behälter der mit Heu ausgelegt ist. Will die beiden nun morgen in die "Winterruhebehälter" mit Kokosfaser setzen, wegen der Feuchtigkeit. Meine Frage ist, ob ich den Tieren jetzt noch trinken geben muss, denn seit ihrem Umzug in die Garage haben sie kein Wasser (seit ca 3Tagen) und liegen in trockenem Heu. Wenn sie nun ins feuchte Kokossubstrat kommen, reicht die Feuchtigkeit dann aus? Sie haben nämlich auch als sie noch Zugriff zu Wasser hatten nichts getrunken. Trinken sie bei Teperaturen zwischen 5-10 Grad noch?
Eine weitere Frage habe ich zu dem Tierarztbesuch. Dort hat es ja sicher 20 Grad, und damit werden die Tiere ja wieder erwärmt. Ist das schlimm für die Vorbereitung auf den Winter? Wie soll ich eine Kotprobe bekommen, wenn die Tiere nicht mehr koten. Oder tuen sie das noch obwohl sie seit 2 Wochen nicht mehr fressen?(Temperaturen sind schon recht früh abgesunken)
Ich hoffe auf Antworten.
MfG Christine
habe meine Schildkröten nun wegen Frostgefahr in der Garage (nachts) in einem Behälter der mit Heu ausgelegt ist. Will die beiden nun morgen in die "Winterruhebehälter" mit Kokosfaser setzen, wegen der Feuchtigkeit. Meine Frage ist, ob ich den Tieren jetzt noch trinken geben muss, denn seit ihrem Umzug in die Garage haben sie kein Wasser (seit ca 3Tagen) und liegen in trockenem Heu. Wenn sie nun ins feuchte Kokossubstrat kommen, reicht die Feuchtigkeit dann aus? Sie haben nämlich auch als sie noch Zugriff zu Wasser hatten nichts getrunken. Trinken sie bei Teperaturen zwischen 5-10 Grad noch?
Eine weitere Frage habe ich zu dem Tierarztbesuch. Dort hat es ja sicher 20 Grad, und damit werden die Tiere ja wieder erwärmt. Ist das schlimm für die Vorbereitung auf den Winter? Wie soll ich eine Kotprobe bekommen, wenn die Tiere nicht mehr koten. Oder tuen sie das noch obwohl sie seit 2 Wochen nicht mehr fressen?(Temperaturen sind schon recht früh abgesunken)
Ich hoffe auf Antworten.
MfG Christine
Kommentar