Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bitte um schnelle hilfe!!!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Bitte um schnelle hilfe!!!!!

    Hallo Tobias,

    was erwartest Du?

    Du warst mit Deiner Echse bei einem (hoffentlich reptilienkundigen?) Tierarzt. Dieser hat das Tier gesehen und untersucht und weiss keinen Rat mehr. Sollen wir Dir jetzt Tipps geben, was man möglicherweise noch "ausprobieren" könnte? Das kann doch nur schiefgehen.

    Eine Echse, welche nicht selbständig Nahrung aufnimmt und der es "von Woche zu Woche schlechter" geht, kann eigentlich nicht kerngesund sein. Nachdem Dein Tierartz keinen Rat mehr weiss, wäre es eine Überlegung wert, einen anderen (reptilienkundigen!) Tierarzt aufzusuchen.

    Lang andauernde Nahrungsverweigerung kann die unterschiedlichsten Ursachen haben, z.B. hochgradigen Endo-/Ektoparasitenbefall, schwere Organschäden z.B. von Niere, Leber, Lunge und Herz und insbesondere alle Magen- und Darmerkrankungen, aber auch unzureichende Haltungsbedingungen und Stress. Du schreibst, Deine Haltungsparameter sind o.k. Das haben wir hier schon oft gelesen. Bei näherem Nachfragen stellte sich jedoch oft etwas anderes heraus.

    Also, wenn Du Deiner Echse helfen willst, ist ein reptilienkundiger Tierarzt und eine Kotuntersuchung das Mittel der Wahl. Wenn Du noch Deine Haltungsparameter genau beschreibst, bekommst Du hier im Forum vielleicht noch den einen oder anderen Verbesserungsvorschlag.

    Viele Grüsse
    Barbara

    Kommentar


    • #17
      Re: Bitte um schnelle hilfe!!!!!

      Ingo, tut mir leid, du hast natürlich recht, eine Kotprobe muss er unbedingt untersuchen lassen. Ich hab das nur so verstanden, dass das Tier zuerst mal vor dem Verhungern gerettet werden muss, weil, wenn es nichts frisst... trotzdem - mein Versäumnis.
      Boviserin heißt jetzt übrigens wirklich Bioserin, seit es nicht mehr aus Rinderblut (daher bovi-) sonder aus Pferdeblut hergestellt wird. Da das nicht so nett klingen würde, haben sie vermutlich Bio genommen. Weil - "Bio" ist immer gut *g*

      Kommentar


      • #18
        Re: Bitte um schnelle hilfe!!!!!

        Ach das habe ich nicht mitbekommen-Equiserin also sozusagen .
        Ich nehme in ähnlichen Fällen nach wie vor in 50 mM NaCl gelöstes BSA (Bovine Serum Albumine, Rinderserumalbumin) mit 50 mM Glucose.

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #19
          Re: Bitte um schnelle hilfe!!!!!

          na endlich kommen hier auch mal brauchbare antworten

          kotprobe war natuerlich das erste was die tieraerztin gemacht hat! und das bei all meinen vier kleinen. sie war OB. auch eine zweite probe drei wochen spaeter war OB. zu den haltungsparametern: zweimal bis dreimal ne halbe stunde vitalux, temperaturen von 28-35 unterm spot 48 grad, zweimal die woche wird gesprueht. als sand habe ich feinen gesiebten spielsand mit lehmboden gemischt. weitere einrichtung sind wurzeln steine und trink bzw fressnaepfe. futter gibt es diverse keimlinge gurken tomaten karotten paprika apfel und ab und zu auch mal ein wenig banane.
          tierisches bekommen sie in form von grillen heuschrecken schaben und als leckerli mal ne wachsmade. zweimal die woche bestaeube ich mit einem gemisch aus korvimin ZVT und nekton msa. einmal die woche bekommen die kleinen eine auf sie zu geschnittene dosis tetra reptosol.

          falls noch irgendwelche angaben fehlen sollten dann werde ich sie gerne ergaenzen.

          bei der Tieraerztin handelte es sich um Dr. Renate Keil aus hannover. ich habe bisher nur gutes ueber sie gehoert! sie ist eine TA ausschliesslich fuer reptilien! gerade im schildkroetenbereich hat sie deutschlandweit einen sehr guten namen!

          aber vielleicht kann mich ja einer von euch eines besseren belehren und kann mir einen anderen TA empfehlen

          gruß
          Tobias

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Bitte um schnelle hilfe!!!!!

            Hallo Tobias,

            sitzen die vier kleinen zusammen in einem Becken? Wenn ja, sollte das "Sorgenkind" umgehend separiert und ohne Sichtkontakt zu den anderen untergebracht werden. Vielleicht wäre das ja schon des Rätsels Lösung.

            Viele Grüße
            Barbara

            Kommentar


            • #21
              Re: Bitte um schnelle hilfe!!!!!

              nein sitzen sie nicht! die beiden großen sitzen in einem 120x60x80 (lxbxh) und die kleinen jeweils in einem 60x60x40. was ich noch dazu sagen sollte ist das mein sorgenkind sporadisch schon mal von sich aus nahrung aufnimmt! dann gibt es wieder tage wo er gar nicht will und es gibt tage wo es nur sehr wenig ueberredungskunst bedarf ihm eine frisch gehaeutete schabe zu verabreichen!

              falls euch etwas an den haltungsbedingungen stoert oder ihr etwas verbessern wuerdet dann sagt es mir bitte! bin fuer jeden ratschlag wirklich dankbar!!!

              Gruß
              Tobias

              Kommentar

              Lädt...
              X