Hallo zusammen,
gestern Abend bekam ich als langjähriger Gecko-Halter einen Anruf von einer Bekannten. Sie kaufte zwei recht verwahrloste Leopardgeckos, die offene Wunden aufweisen.
Da der nächstgelegene Spezialist für Reptilien im Urlaub ist und ich kein Auto besitze, wende ich mich nun an euch.
Ich kann leider keine näheren Angaben zur bisherigen Haltung der Geckos machen, würde aber aufgrund des Verhaltens auf eine zu trockene Haltung, Vitamin-Mangel oder eine Kombination aus beidem tippen.
Die beiden wirken nicht allzu apathisch, haben aber entlang der Wirbelsäule und teils am Übergang zum Bauch eingerissene Hautstellen und allgemein sehr trockene Haut.
Da ich mir gestern spontan nicht besser zu helfen wusste, habe ich die beiden zunächst in einen hohen Karton gepackt, welcher mit Zewas und einem halben Baumstamm als Versteck ausgestattet wurde. Die Wunden habe ich mit Beta-Iso-Dona antiseptisch behandelt und nach Trocknung Panthenol aufgetragen.
Sie haben einen recht dünnen Schwanz und falls dies möglich ist, würde ich Sie heute Abend mit Heimchen und Korvimin ZVT füttern.
Da ich mit Quarantäne-Maßnahmen nicht wirklich Erfahrung habe, wollte ich Fragen, wie ich dies am besten umsetzen kann.
Ich dachte an ein Kunststoffaquarium mit Zewa und zwei Versteckmöglichkeiten. Benötige ich für die Quarantäne einen Spot? Oder reicht es für die Zeit, die Geckos bei Raumtemperatur zu halten?
Bezüglich der Wunden: Sind die Maßnahmen so weit korrekt? Wie soll ich weitervorgehen?
Es tut mir Leid, falls die Themen in anderen Threads schon besprochen wurden, nur muss ich leider arbeiten und habe keine Zeit die genauen Infos zusammenzusuchen.
Vielen Dank für eure Mühen!
Marcel
EDIT: Falls ihr noch Infos benötigt, lasst es mich bitte wissen!
gestern Abend bekam ich als langjähriger Gecko-Halter einen Anruf von einer Bekannten. Sie kaufte zwei recht verwahrloste Leopardgeckos, die offene Wunden aufweisen.
Da der nächstgelegene Spezialist für Reptilien im Urlaub ist und ich kein Auto besitze, wende ich mich nun an euch.
Ich kann leider keine näheren Angaben zur bisherigen Haltung der Geckos machen, würde aber aufgrund des Verhaltens auf eine zu trockene Haltung, Vitamin-Mangel oder eine Kombination aus beidem tippen.
Die beiden wirken nicht allzu apathisch, haben aber entlang der Wirbelsäule und teils am Übergang zum Bauch eingerissene Hautstellen und allgemein sehr trockene Haut.
Da ich mir gestern spontan nicht besser zu helfen wusste, habe ich die beiden zunächst in einen hohen Karton gepackt, welcher mit Zewas und einem halben Baumstamm als Versteck ausgestattet wurde. Die Wunden habe ich mit Beta-Iso-Dona antiseptisch behandelt und nach Trocknung Panthenol aufgetragen.
Sie haben einen recht dünnen Schwanz und falls dies möglich ist, würde ich Sie heute Abend mit Heimchen und Korvimin ZVT füttern.
Da ich mit Quarantäne-Maßnahmen nicht wirklich Erfahrung habe, wollte ich Fragen, wie ich dies am besten umsetzen kann.
Ich dachte an ein Kunststoffaquarium mit Zewa und zwei Versteckmöglichkeiten. Benötige ich für die Quarantäne einen Spot? Oder reicht es für die Zeit, die Geckos bei Raumtemperatur zu halten?
Bezüglich der Wunden: Sind die Maßnahmen so weit korrekt? Wie soll ich weitervorgehen?
Es tut mir Leid, falls die Themen in anderen Threads schon besprochen wurden, nur muss ich leider arbeiten und habe keine Zeit die genauen Infos zusammenzusuchen.
Vielen Dank für eure Mühen!
Marcel
EDIT: Falls ihr noch Infos benötigt, lasst es mich bitte wissen!
Kommentar