Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leopardgecko hat aufgequollenen Bauch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leopardgecko hat aufgequollenen Bauch

    Hallo zusammen.
    Ich bin neu hier und habe schon viel im Internet zu diesem Thema gesucht, aber leider nichts genaues finden können.
    Zu meinem Leo-Weibchen: 9 Jahre alt (von Anfang an bei mir), sah’s nie mit einem Männchen zusammen und hatte auch noch nie die sogenannten „Wachseier“.
    Sie hat seit ca. drei Wochen einen aufgequollenen Bauch, frisst nicht mehr, kneift die Augen zu und Schwanz wird immer dünner.
    Seitdem habe ich sie in Quarantäne sitzen.
    Ich war mit ihr schon beim Tierarzt und er sagte, dass sie keine Eier hat und keine Verstopfung.
    Kotproben waren negativ, aber wohl zu wenig Kot. Er hat mir Metronidazol mitgegeben. Das bekommt sie heute zum letzten Mal (dann sind 7 Tage um) und keine Besserung.
    Seit gestern hat sie noch eine Augenentzündung dazu bekommen. Dafür gebe ich ihr Euphrasia-Augentropfen.
    Hatte jemand von euch schon mal so etwas bei seinen Tieren gehabt? Oder kann mir jemand einen Tipp geben?
    Ich habe Bilder und versuche diese gleich Hochzuladen.
    Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
    Grüße
    Nicole

  • #3
    Hallo Nicole.
    Ich habe da mal eine Seite gefunden. https://www.der-leopardgecko.de/der-...-erkrankungen/ Ich dachte erst, es wäre eine Legenot aber Du hattest ja kein Männchen drin. Sonst sieht das verdammt nach 2 Eieren aus. Vielleicht interessiert Dich die Seite aber trotzdem oder Du fragst da mal nach.
    Gruß Heinz

    Kommentar


    • #4
      Hallo Heinz,
      vielen Dank für deine Antwort.
      Auf dieser Seite hatte ich mich auch schon umgeschaut. Das Einzige was dort beschrieben ist und vielleicht noch passen könnte, wäre vielleicht ein Magen-/Darminfekt?
      Der Tierarzt meinte zwar, sie hätte keine Eier, aber vorsichtshalber habe ich ihr Eiablage-Möglichkeiten ins Quarantänebecken gestellt. Ich habe sie jetzt 9 Jahre und sie hatte noch nie Wachseier.
      Gruß Nicole

      Kommentar


      • #5
        Ich würde auch auf zwei Wachseier tippen - kann auch nach mehreren Jahren ohne männliches Begleitier erfolgen. Müsste dann von einem Tierarzt entsprechend behandelt werden.

        Volker

        Kommentar


        • #6
          Zitat von Nicole123 Beitrag anzeigen
          Ich war mit ihr schon beim Tierarzt und er sagte, dass sie keine Eier hat und keine Verstopfung. Kotproben waren negativ, aber wohl zu wenig Kot. Er hat mir Metronidazol mitgegeben. Das bekommt sie heute zum letzten Mal (dann sind 7 Tage um) und keine Besserung.
          Welcher Befund rechtfertigt denn das Metronidazol? Ich würde den Tierarzt wechseln.
          Eine Liste reptilienkundiger Tierärzte findest Du hier:
          https://dght.de/tieraerzte

          Kommentar


          • #7
            Zitat von read_only Beitrag anzeigen

            Welcher Befund rechtfertigt denn das Metronidazol? Ich würde den Tierarzt wechseln.
            Eine Liste reptilienkundiger Tierärzte findest Du hier:
            https://dght.de/tieraerzte
            Er meinte, dass wir das mal versuchen und ich habe dieses Medikament als ein "Breitband-Medikament" verstanden, um so eventuelle Erreger ausschließen zu können.
            Mein Tierarzt steht sogar auf dieser Liste unter dem Link...
            Als nächstes würde er ihn röntgen wollen.....oder ich hole mir noch eine Meinung eines anderen Tierarztes ein.

            Kommentar


            • #8
              Eine Indikation dieses Medikamentes/Wirkstoffes ist in der Tat Appetitstimulation. Aber ob das nun wirklich die erste und vernünftigste Wahl war, ohne irgendeinen Befund? Wenn der TA reptilienkundig ist, muß man davon ausgehen, daß er weiß was er da tut. Wie lange ist der Tierarztbesuch denn her, und wie alt sind die Fotos? Ich möchte mich zu Ferndiagnosen zwar möglichst nicht äussern, halte aber anhand der Bilder, so wie dilepis und stadtarchitekt auch, Eier für absolut denkbar.

              Nicht jedes Reptil verträgt Metronidazol gleichermassen gut. Mir wäre es einen solchen Versuch nicht wert, wegen der leichten Überdosierbarkeit und der möglichen Nebenwirkungen. Letztere mußte ich selbst schonmal bei einem meiner Tiere erleben.

              Kommentar


              • #9
                Zitat von read_only Beitrag anzeigen
                Wie lange ist der Tierarztbesuch denn her, und wie alt sind die Fotos?
                Letzte Woche Donnerstag war ich beim Tierarzt. Die Fotos sind von Dienstag, also vor 2 Tagen. Habe über die letzten Tage Kot gesammelt. Auch wenn das wirklich sehr wenig ist, werde ich diesen morgen nochmal abgeben.

                Kommentar

                Lädt...
                X