Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Baby, mack snow?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Baby, mack snow?

    Hey, ich habe da eine Frage
    Eine Nachbarin von mir hat leo Eier ausgebrütet (wohl ausversehen aus Naturbrut).
    Jetzt würde ich gerne mal fragen, ob das folgende Baby ein mack snow sein könnte? Verpaarung war wohl blood hypo × wild allerdings würde das ja im Fall der Fälle nicht funktionieren...
    mfg
    Angehängte Dateien

  • #2
    Das andere zum vergleich---> dieses ist deutlich kräftiger gelb gefärbt
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #3
      Sehen beide für mich aus wie ein Leopardgecko...............ob man in dem Alter und vor Umfärbung eine Farbform benennen kann, halte ich nicht für wahrscheinlich

      Kommentar


      • #4
        Das gleiche dachte ich spontan auch. Habe auch schon Jungtiere mit ähnlichem Farbspiel gehabt, die nach der Umfärbung völlig anders/normal aussahen.

        Liebe Grüße
        janm

        Kommentar


        • #5
          Ja allerdings ist das nicht ganz korrekt.
          Gerade bei mack snow Leos erkennt man es eigentlich an der baby/Jugendfärbung, da diese sich im Alter quasi "verwächst" und sie als Adult Tiere sehr oft von wilden nicht zu unterscheiden sind.
          Ich warte einfach mal bis jemand kommt der eventuell mehr Ahnung hat.
          Danke für eure Hilfe
          Mfg

          Kommentar


          • #6
            Ich bin ja nicht so der "Farbform-Fan" und frage mich gerade, welchen Sinn es ergibt, eine Farbform zu benennen, wenn man ausgewachsene und somit ausgefärbte Tiere nicht mehr oder kaum von der Wildform unterscheiden kann?
            Für mich ist das komplett unsinnig.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Leojeff Beitrag anzeigen
              Ich warte einfach mal bis jemand kommt der eventuell mehr Ahnung hat.
              Interessante Reaktion, da Du die Antwort zu Beginn schon selbst gegeben hast. Verpaart man zwei Tiere, von denen nicht (mindestens) eins "Mack Snow" ist, braucht man auch keinen Nachwuchs dieser Farbform erwarten.

              Wenn die Elterntiere "wohl" Deiner Info entsprechen, frage ich mich, ob die Besitzer es nicht besser wissen, oder sich nicht sicher sind, oder warum sie nicht selbst nachfragen und möglichst genaue Infos der Zuchttiere preisgeben?!

              "Ausversehen" empfinde ich persönlich als albern, denn wenn man Männlein und Weiblein dieser Art in ein Terrarium steckt, erfolgen regelmäßige Eiablagen unweigerlich. Bei geeigneten Bedingungen dann eben auch mal Jungtiere. Rate den Besitzern dringend dazu, die Tiere zu trennen, um weiteren ungewollten und farblich so nicht definierbaren Nachwuchs zu vermeiden.

              Kommentar

              Lädt...
              X