Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wie sieht leopardgecko-kot aus?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wie sieht leopardgecko-kot aus?

    hallo,
    kann mir jemand leopardgecko-kot beschreiben?
    (farbe,konsistenz,grösse)

    und wie erkenn ich die kotecke?

    danke

    delo

    [[ggg]Editiert von delorian am 09-04-2004 um 23:18 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: wie sieht leopardgecko-kot aus?

    hi
    die kotecke erkenst du ganz einfach das ist die ecke in der immer der kot liegt

    zur kosestens kan ich sagen das der kot von meinem Leopardgecko immer etwas fester und aus 2 Teilen besteht einem helleren und einem dunkleren.
    sowas ist schwer zu beschreiben
    ich versuche in den nächtesten 24stunden mal ein bild onlin zu stellen

    Kommentar


    • #3
      Re: wie sieht leopardgecko-kot aus?

      Na lecker

      Es können je nach Bodengrund
      auch farbliche Veränderungen auftreten und pure "Kieswürste" hab ich auch schon gesehen.

      Kommentar


      • #4
        Re: wie sieht leopardgecko-kot aus?

        hallo,
        danke
        ich krieg nächste woche meine ersten tiere und wollt halt mal fragen.
        der kot kann also ziemlich verschieden aussehen.

        ich werd ja bald ein wenig mehr wissen..
        greets
        delo

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: wie sieht leopardgecko-kot aus?

          Alfred18 schrieb:
          aus 2 Teilen besteht einem helleren und einem dunkleren.
          Der hellere ist fast weiß und eigentlich kein Kot, sondern Urin, nämlich Harnsäure. Während wir viel Wasser verschwenden, um überschüssigen Stickstoff als Harnstoff im Urin auszuscheiden, sparen Reptilien und Vögel Wasser und scheiden pastöse Harnsäure aus. Das machen sie gleichzeitig beim Koten durch die Kloake, die ja der gemeinsame Ausgang von Darm, Harnröhre und Geschlechtsorganen ist (wir Männer haben dafür After und Penis, die Frauen sogar drei Öffnungen). Reptilienkot sieht also prinzipiell aus wie Vogelkot, wobei der dunkle Anteil je nach aufgenommener Nahrung in der Farbe variiert, bei Grillenfütterung findet man z. B. oft die Deckflügel darin. Bei den Leopardgeckos ist er immer relativ trocken (Wasser sparen!) und hat die Form eines zu kurz geratenen Dattelsteins oder eines großen Pinienkerns, wobei der weiße Anteil an einem Ende liegt.

          Gruß, Klaus

          Kommentar


          • #6
            Re: wie sieht leopardgecko-kot aus?

            yup,hab ich verstanden.
            danke
            delo

            Kommentar

            Lädt...
            X