Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

woher kommen unsere leopardgeckos?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • woher kommen unsere leopardgeckos?

    hallo,
    aus welchen gegenden(städtenamen,regionen,meter über meer)
    kommen die in europa erhältlichen geckos?
    weiss nicht recht welche klimastation da in frage kommt!
    ich weiss die haben sich angepasst als nachzuchten,aber mich nähmt es trotzdem wunder.

    danke
    delo

  • #2
    Re: woher kommen unsere leopardgeckos?

    ?? Unsere hier erhältlichen Nachzuchten?
    Die kommen von überall her...Klimawerte von hier sind nicht übertragbar. Nachzuchten kommen schliesslich auch aus Terrarien und dort werden nunmal möglichst natürliche Klimaverhältnisse angestrebt.

    Der natürliche Lebensraum der hier am häufigsten anzutreffenden macularius ist Afghanistan,Pakistan und Nordwesindien.

    Aber mal ein kleiner Tipp:
    Es gibt ein nettes kleines Buch: "Leopardgeckos" vom Natur und Tier - Verlag.

    Auch nette Websites wie z.B.:
    http://www.geckopage.de/

    etc. etc.

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: woher kommen unsere leopardgeckos?

      streak schrieb:

      Auch nette Websites wie z.B.:
      http://www.geckopage.de/

      etc. etc.
      Jeder möge sich selbst ein Urteil bilden, was die denn bringt:

      "a unsere Tiere noch jung sind, können wir noch keine Zuchterfahrung nachweisen. Ein befreundeter Leopardgeckozüchter überließ uns daher seine Erfahrungen, die unten angefügt sind. Sobald unsere Geckos soweit sind, wird dieser Teil mit eigenen Daten vervollständigt."
      http://www.geckopage.de/Websites/P2EublepharisHaltungZucht.html
      "Da unsere Tiere noch eher jung sind, kamen wir noch nicht in die Lage eine Winterruhe einführen zu müssen. Ein befreundeter Leopardgeckozüchter überließ uns daher seine Erfahrungen, die unten angefügt sind. Sobald unsere Geckos soweit sind, wird dieser Teil mit eigenen Daten vervollständigt."
      http://www.geckopage.de/Websites/P2EublepharisHaltungWinterruhe.html
      Man darf nicht alles glauben, was irgendwer in HTML verteilt...

      Also, lieber das ordentliche Buch kaufen - in der aktuellen Reptilia ist auch ein Artikel drin...

      Gruß

      Tim

      Kommentar


      • #4
        Re: woher kommen unsere leopardgeckos?

        Oh ja! Mir ist diese Nacht auf die Schnelle keine bessere eingefallen..
        Ist halt mal ein kleiner Schnellüberblick, von denen es etliche im Netz gibt. Ich recherchiere auch seltener im Netz, wenn ich wirklich etwas über Haltung etc. erfahren möchte. Da ist die Literatur doch immer etwas eindeutiger.

        Stimmt in der Reptilia ist ja auch ein kleiner Bericht!

        Was mich allerdings auch in den Büchern immer etwas stört, ist das gerade bei Temperaturen und Zeitigung unheimlich viele Zitate angegeben werden, die meistens weit auseindanderliegen (z.B.: o.g."Leopardgeckos") so dass man kaum auf ein schlüssiges Ergebnis kommt.

        BTW: Wann kommt endlich das Furcufer Pardalis Buch raus, daß schon ewig als Neuerscheinung angepriesen wird??

        Kommentar


        • #5
          Re: woher kommen unsere leopardgeckos?

          hallo,
          pakistan,nordwestindien,südwestiran,afgahnistan sind ein grosses gebiet.
          ein sehr grosses...!
          das die von dort kommen,das wusste ich auch,übrigens aus büchern...

          das unsere klimadiagramme nix bringen,versteht sich ja von selbst.

          klimadiagramm.de:
          -es gibt da enorme differenzen was niederschlag,temperatur,meter über meer betrifft.

          ich wollte wissen ob die kleinen eher aus dem süden ,norden,auf 100 m.ü.m,500m.ü.m,oder gar 1500 m.ü.m
          kommen..
          natürlich sind sie als nz auf die verhältnisse im becken angepasst,hab ich ja auch so geschrieben.
          nur nähmt mich halt genaueres über die URSPRÜNGLICHE verbreitung wunder.
          wie eben:
          meter über meer,regionen,evt. städtenamen(klimastationen!!),etc.

          lest doch die frage richtig.
          danke
          delo

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: woher kommen unsere leopardgeckos?

            Hallo zusammen,

            "die Biotope wirken meist wüsten- oder steppenartig, sind jedoch keineswegs mit wirklich trockenen Sandwüsten identisch, ..." und "tagsüber verbergen sie sich in kühlen, schattenspendenden und leicht feuchten Verstecken". Soweit die Beschreibungen von Thomas Ulber; Leopardgeckos im Terrarium, bede-Verlag 1995. Meine Erfahrungen decken sich damit, denn gerade zur Häutung leben sich die Leopardgeckos gerne auf feuchten Sand oder graben sich halb darin ein.

            Ich habe den Artikel in der Reptilia überflogen, es steht nichts neues drin. Und die Behauptung Leopardgeckos seien nicht aggressiv stimmt lange nicht für alle Tiere. Von meinen drei Tieren aus eigenenr Zucht, die ich nicht abgegeben habe, ist ein Weibchen sehr aggressiv, man muss aufpassen, beim Hantieren im Becken nicht unvermittelt gebissen zu werden. Auch die anderen beiden sind deutlich aggressiver als ihre Eltern, möglicherweise liegt es daran, dass ich meine Tiere möglichst nicht in die Hand nehme. Die Eltern habe ich von einem Jugendlichen übernommen, der sie wahrscheinlich täglich in die Hand nahm. Wenn es ums Fressen geht, sind alle Leopardgeckos agressiv, auch längere Echsen werden angegriffen und früher oder später getötet.

            Gruß, Klaus

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: woher kommen unsere leopardgeckos?

              timkawa schrieb:
              streak schrieb:

              Auch nette Websites wie z.B.:
              http://www.geckopage.de/

              etc. etc.
              Jeder möge sich selbst ein Urteil bilden, was die denn bringt:

              "a unsere Tiere noch jung sind, können wir noch keine Zuchterfahrung nachweisen. Ein befreundeter Leopardgeckozüchter überließ uns daher seine Erfahrungen, die unten angefügt sind. Sobald unsere Geckos soweit sind, wird dieser Teil mit eigenen Daten vervollständigt."
              http://www.geckopage.de/Websites/P2EublepharisHaltungZucht.html
              "Da unsere Tiere noch eher jung sind, kamen wir noch nicht in die Lage eine Winterruhe einführen zu müssen. Ein befreundeter Leopardgeckozüchter überließ uns daher seine Erfahrungen, die unten angefügt sind. Sobald unsere Geckos soweit sind, wird dieser Teil mit eigenen Daten vervollständigt."
              http://www.geckopage.de/Websites/P2EublepharisHaltungWinterruhe.html
              Man darf nicht alles glauben, was irgendwer in HTML verteilt...

              Also, lieber das ordentliche Buch kaufen - in der aktuellen Reptilia ist auch ein Artikel drin...

              Gruß

              Tim
              Hi Tim,

              vielleicht kannst du mir mal ganz kurz erläutern was an den obigen Aussagen falsch ist? Der Züchter von dem die Infos sind, ist ein sehr guter Kollege und kein "irgendwer". Ich habe mich selbst von seinen Methoden überzeugt und habe daran keine Zweifel.

              Was also möchtest du mit dieser Aussage mitteilen? Dass die ganze Page furchtbar doof und schlecht ist, nur wegen zwei Bereichen die nicht von mir sind? Hm.

              Theoretisches Wissen über obige Bereiche gibt es in meinem Kopf, ich schreibe aber ungern über Sachen die ich noch nicht selber gesehen habe - darum Erfahrungswerte anderer.

              Kommentar


              • #8
                Re: woher kommen unsere leopardgeckos?

                "Der nördliche Fundort liegt im Kopet-Dag Gebirge (E.turcmenicus), und südlich dringt E.macularius bis nach Maharashtra (an der Malabarküste, im Westen Indiens gelegen) vor. [..]
                Das Verbreitungsgebiet von E. Macularius wird meist zu großräumig angegeben. Auf politische Grenzen bezogen, ist diese Art nur in Afghanistan, Pakistan und Indien (im Süden bis Bombay) verbreitet. Ein Fundort im Iran läßt sich taxonomisch nicht eindeutig zuordnen. Die Angaben sind dagegen eindeutig auf E.angramainyu zu beziehen"

                Quelle: Geckos der Welt - Alle Gattungen, H. Rösler, Urania Verlag 1995

                [[ggg]Editiert von sd8rdb am 11-04-2004 um 19:43 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: woher kommen unsere leopardgeckos?

                  hallo sd8rdb,und andere
                  danke,weisst ihr bis in welche höhen die geckos vorkommen?m.ü.m
                  greets
                  delo

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: woher kommen unsere leopardgeckos?

                    hallo
                    L.-geckos kommen bis 2100 m.ü.m vor.
                    hab das jetzt rausgekriegt,für die leute dies interessiert.
                    delo

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Re: Re: woher kommen unsere leopardgeckos?

                      Sandra Nieft schrieb:

                      Hi Tim,

                      vielleicht kannst du mir mal ganz kurz erläutern was an den obigen Aussagen falsch ist? Der Züchter von dem die Infos sind, ist ein sehr guter Kollege und kein "irgendwer". Ich habe mich selbst von seinen Methoden überzeugt und habe daran keine Zweifel.

                      Was also möchtest du mit dieser Aussage mitteilen? Dass die ganze Page furchtbar doof und schlecht ist, nur wegen zwei Bereichen die nicht von mir sind? Hm.

                      Theoretisches Wissen über obige Bereiche gibt es in meinem Kopf, ich schreibe aber ungern über Sachen die ich noch nicht selber gesehen habe - darum Erfahrungswerte anderer.
                      ich hab gesagt, jeder möge sich seine Meinung bilden... Bitte schön. Und wer in seiner Signatur für Haltungsbeschreibungen wirbt und dann keine hat... Bitte schön. Man darf/soll sich halt nur nicht auf (eine) Web-Quelle verlassen, ob von Dir oder von sonst wem...

                      Und manche Inhalte sind sicherlich diskussionswürdig:

                      "Das Terrarium der Leopardgeckos wurde in zwei Ebenen aufgebaut. Die vordere Ebene wurde mit 6cm Sand aufgefüllt, die hintere Ebene mit 10cm. Für die Steppenbewohner ist Sand (z.b. Namiba-Terra in Weiß, Gelb oder Rot) ein guter Untergrund, jedoch mögen sie keine offenen Sandflächen. "

                      s. diverse Threads zum Thema Verstopfung - hier finden sich bei Dir keine Angaben zur Beschaffenheit des Sandes.

                      "Schwarzkäferlarven (Zophobas) sehen aus wie größere Mehlwürmer. Die Larven sind ähnlich ungesund wie Mehlwürmer und sollten nur ab und zu gegeben werden. Geschlüpfte Käfer sind für Geckos wie für Menschen unangenehm. Fühlen sich Schwarzkäfer (und die Larven) bedroht, sondern sie ein stinkendes Sekret ab. Den Larven wegen der kräftigen Mundwerkzeuge vor dem Verfüttern den Kopf zerdrücken."

                      Auch zum Zerdrücken gibt es wieder viele Threads, ich habe bislang keine negativen Erfahrungen mit Zophobas gemacht...

                      Das wars nun aber zu dem Thema, ich empfehle weiterhin das Buch: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/393158738X/immermalwiede-21%22%3ELeopardgeckos%3C/A%3E
                      Henkel, Knöthig, Schmidt: Leopardgeckos

                      Anmerk.: "
                      Zurzeit aufgrund der großen Nachfrage vergriffen, jedoch bereits ab Frühjahr 2004 wieder lieferbar!"
                      http://www.ms-verlag.de/relaunch/buch/einzelanzeige.php?nr=30&id=5

                      Das Buch aus dem Bede Verlag hingegen scheint wenig fundiert...

                      Gruß

                      Tim


                      [[ggg]Editiert von timkawa am 13-04-2004 um 10:59 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: woher kommen unsere leopardgeckos?

                        Hi Tim,

                        klar kann man sich auf keine Webseiten hundert pro verlassen. Keine Haltungsbeschreibungen auf meiner HP? Hm, irgendwie besteht die ganze HP aus Haltungsbeschreibungen, aber ok.

                        Thema Sand: Was möchtest du denn für Infos? Hab die Firma angegeben von der der Sand ist, da kann jetzt jeder nachgucken. Hab die Körner natürlich nicht gemessen. Verstopfung gibts bei mir keine (ja gabs mal, aber wegen Parasitenbefalls).

                        Thema Zophobas: Mir ist durchaus bekannt das es verschiedene Meinungen darüber gibt. Lieber schreib ich es hin als nicht.

                        Meine Page ist keine wissenschaftliche Beschreibung des Lebens eines Leopardgeckos, sondern eine Zusammenfassung aus meinem Wissen und einiger guter Kollegen von mir. Das meiste jedoch ist auf meinen Mist gewachsen und nicht von anderen geschrieben worden.

                        Somit hoffe ich du zerlegst auch mal andere HPs auf ihre Richtigkeit, da haste nämlich viel zu tun

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: woher kommen unsere leopardgeckos?

                          Die Frage finde ich sehr gut. Nach reichlicher Überlegung dürften unsere Leopardgeckos hauptsächlich aus dem mittleren Pakistan stammen. Aus Indien wurden und werden nämlich kaum Reptilien ausgeführt (seit Jahrzehnten strenge Ausfuhrgesetze, der Hinduistische Glaube verbiete das töten, fangen oder malträtieren fast aller Tiere) - während aus Afghanistan wegen der politischen Situation seit Jahrzehnten keine delikaten, heikelen Güter exportiert werden können - die Transportwege sind zu schlecht, zu lang und schwierig. Das rauhe Klima verkürzt zudem die Reptiliensaison in Afghanistan erheblich.
                          Insch'Allah - wahrscheinlich Paki's!

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: woher kommen unsere leopardgeckos?

                            daniel.hofer@span.ch schrieb:
                            Die Frage finde ich sehr gut. Nach reichlicher Überlegung dürften unsere Leopardgeckos hauptsächlich aus dem mittleren Pakistan stammen. Aus Indien wurden und werden nämlich kaum Reptilien ausgeführt (seit Jahrzehnten strenge Ausfuhrgesetze, der Hinduistische Glaube verbiete das töten, fangen oder malträtieren fast aller Tiere) - während aus Afghanistan wegen der politischen Situation seit Jahrzehnten keine delikaten, heikelen Güter exportiert werden können - die Transportwege sind zu schlecht, zu lang und schwierig. Das rauhe Klima verkürzt zudem die Reptiliensaison in Afghanistan erheblich.
                            Insch'Allah - wahrscheinlich Paki's!

                            danke ,
                            das grenzt die frage doch erheblich ein.

                            delo

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: woher kommen unsere leopardgeckos?

                              Hier http://www.nephrurus.org/verbr_karte_eublepharis.htm noch ein Karte, das dürfte die aus dem oben genannten Buch sein... ;-)

                              Gruß

                              Tim

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X