Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leopardgeckos

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leopardgeckos

    Tach Zusammen,
    ich würde gerne Leopardgeckos halten. Habe mir auch schon Sämtliche Literatur zugelegt, die man so kaufen kann. Terrarium ist auch fertig. Wollte gut gerüstet zum Zoofachhändler um mir 1,3 Leopardgeckos zu kaufen. Jedoch hat mein Tierarzt geraten, dort keine Leopardgeckos zu kaufen, da selbst bei DNZ regelmäßig große Probleme mit Darmparasiten auftreten, die möglicherweise von anderen Reptilien übertragen werden und in den letzten Jahren ganze Bestände dahingerafft haben. Kennt jemand diese Problematik? Und wie siehts aus mit Inzuchtproblemen bei NZ?Steh jetzt etwas aufm Schlauch.

    [[ggg]Editiert von Moderator am 16-04-2004 um 17:44 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Leopardgeckos

    Hi mörvin,

    am besten Du schaust Dich nach einem Züchter in Deiner Nähe um. Wenn es mehrere Züchter gibt kannst Du ja die Tiere von zwei oder drei Züchtern kaufen. Jedoch besteht ein geringes Risiko bei zu viel einander fremden Tieren einer Unverträglichkeit. Das ist aber kein Grund es nicht zu versuchen, denn das kommt nicht oft vor. Ich habe gerade selbst wieder einen fremden Bock zu meinen Damen gesetzt und die verstehen sich prächtig.
    Was das Problem mit den Darmparastiten angeht, kannst Du vorher von den Tieren Kotproben untersuchen lassen und auf mögliche Endoparasiten prüfen lassen.

    Tja, die Inzucht kannst Du glaube ich nicht 100 % ausschließen. Lass Dir am besten vom Züchter oder Händler die Herkunft nennen bzw. bescheinigen.

    Hoffe geholfen zu haben.

    P.S. Bei einem Zusammenschluß mehrerer fremder Tiere auf jedenfall erstmal ein paar Wochen in Quarantäne. Normalerweise bei jeder Neuanschaffung.

    Kommentar


    • #3
      Re: Leopardgeckos

      hallo,
      ich habe bei einem priv. züchter wahrscheinlich 0.3 geholt.nz sept/nov. 03.
      nun bekomme ich von ihm noch ein männchen.
      leider kann er mir nicht sagen welche dame welche eier gelegt hat,es kann also sein dass alle 4 tiere von den selben eltern sind.
      gibt es da inzuchtprobleme?

      wär nett wenn mir da jemand helfen könnte!
      würde schon gerne 2005 züchten.(lässt sich ja eh nicht vermeiden...)
      danke
      delo

      Kommentar


      • #4
        Re: Leopardgeckos

        HI,

        in der ersten Generation eher unwahrscheinlich. Jedoch wäre es besser irgendwo noch blutsfremde Tiere zu bekommen und 2 Zuchtgrupppen mit blutsfremden Tieren zu halten. Auf Dauer kann das schon zu Komplikationen führen!

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Leopardgeckos

          Hallo zusammen,
          ich bin noch nicht sehr lange dabei. Und ich bin auf dem Gebiet Gecko noch taufrisch. Was bedeuten denn die Zahlen vor den lateinischen Namen der Tiere??
          MfG pat21

          Kommentar


          • #6
            Re: Leopardgeckos

            Hallo Pat,
            erstmal herzlich willkommen.

            1,2,3 Eublepharis m. =
            1 Männchen,
            2 Weibchen,
            3 unbekannten Geschlechts Eublepharis m.

            Mit den Zahlen wird also die Verteilung der Geschlechter angezeigt.

            Liebe Grüße,
            G.
            Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

            Kommentar

            Lädt...
            X