Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

leopardgecko nimmt nicht zu

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • leopardgecko nimmt nicht zu

    Hallo,
    ich habe mir letzte Woche 3 Leos gekauft. Leider ist eines nach 3 Tagen gestorben, die anderen zwei sind eigentlich recht Fit, das hat mir auch der Ta gesagt. Allerdings weiß ich nicht ob der/die kleine etwas frist da ich es nicht sehe, zwar ist immer kot in immer eck aber das kann ja auch vom anderen sein?!?! Ich würde auch gerne eine Kot Probe verschicken nur kann ich nicht bestimmen welche von welchen ist (da ich ja nicht dabei bin) ich hoffe das mir jemand helfen kann

    Mfg Lara

  • #2
    Re: leopardgecko nimmt nicht zu

    Hallo Lara,
    weisst du woran der Gecko gestorben ist? Sind die Tiere Wildfänge oder Nachzuchten? Selbst wenn man kleinere Fehler begeht in der Haltung, ist es fast unmöglich, dass ein gesunder Leopardgecko nach 3 Tagen stirbt, deshalb wäre eine Kotuntersuchung sicher sehr ratsam.
    Ich würde die Beiden trennen, so kannst du die Futteraufnahme kontrollieren und dabei auch die nötigen Vitamine verabreichen und du kannst die Kotproben sammeln.
    Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben
    Mfg Matthias

    Kommentar


    • #3
      Re: leopardgecko nimmt nicht zu

      Hi Lara,
      kann es sein, daß wir uns schon woanders her kennen?

      Solltest du den Rat von Matthias nicht umsetzen können, sammel auf jeden Fall die Proben nach "Fundorten sortiert" ein.
      Es muß umgehend geklärt werden, ob die beiden nicht auch krank sind...

      Wünsch dir viel Glück
      und hoffentlich bald auch endlich viel Spaß mit deinen neuen Pfleglingen!

      Liebe Grüße,
      G.
      Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

      Kommentar


      • #4
        Re: leopardgecko nimmt nicht zu

        Hi,

        nimm doch eines der Tiere für ein, zwei Tage aus dem Terrarium. Dann kanst Du sicher sein, dass der Kot von dem jweiligen Tier ist.

        Kommentar


        • #5
          Re: leopardgecko nimmt nicht zu

          Hallo
          danke für eure Hilfe ich glaube das werde ich morgen machen so das ich am Montag gleich die Proben weg schicken kann. da gibt es nur noch ein Problem, ich habe kein zweites terrariumm, was kann ich da machen?????.
          gabriele kann sein, vieleicht rept. oase oder terraristik-talk, bei oase habe ich das passwort nicht mehr und die id und terraristik geht ja nicht.

          lg lara

          [[ggg]Editiert von lara20 am 17-04-2004 um 23:04 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: leopardgecko nimmt nicht zu

            Hallo Lara,
            TT war's.
            Poste doch bitte noch mal deine Haltungsbedingungen (Terrariengröße, Temperatur, Feuchte, Futter & -zusätze ...usw,) hab's zum einen nicht mehr so im Kopf, zum anderen kennen die anderen hier das ja nicht....
            Wäre sicher ganz hilfreich, das noch einmal durch zu gehen, um Haltungsfehler auszuschließen bzw. sich allgemein Verbesserungsvorschläge & Praxistips abzuholen.

            Du solltest dir zumindest eine große Faunabox als Notbehelf, besser natürlich ein kleines Terrarium für die Quarantäne anschaffen.

            Zunächst aber ist wichtig, zu klären, was mit deinen jetzigen Leopardgeckos los ist.
            Also, egal wie, Kotproben umgehend untersuchen lassen.
            Es kommen ja alle 3 aus dem gleichen Laden, alle haben bei dir zusammengelebt.
            Sammle einfach nach Fundort, zumindest bei uns hat jede ihre eigene Kotecke.
            Falls dein TA keine Kotuntersuchungen macht, hier zwei Adressen
            http://www.gevo-diagnostik.de oder
            http://www.exomed.de

            Liebe Grüße,
            G.
            Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

            Kommentar


            • #7
              Re: leopardgecko nimmt nicht zu

              Hallo,
              hier die Daten, die größe des terris ist 80*50*40, die luftfeuchte ist so (tags) 40-50% (nachts) 60-80%, die temper. ist Tagsüber so um die 29 grad aber nicht höher als 31, nachts liegt sie so zwischen 20-23 grad, sie kriegen Heimchen und Heuschrecken zu futtern, Mehlwürmer fressen sie leider nicht. Sie stehen bei uns im Flur, wir haben uns schon überlegt sie in ein anderes Zimmer zu stellen. Mir ist aufgefallen das der kleine ziemlich viel Sand frisst, vieleicht ist das aber auch normal (steht auf jeden fall mal im Buch das das nicht immer etwas zu bedeuten hat)

              lg lara

              Kommentar


              • #8
                Re: leopardgecko nimmt nicht zu

                Ich muss zugeben das ich Neuling auf dem Gebiet Geckos bin.
                Aber ich habe gestern leider einen Leo verloren.
                Ich hab ihn sezieren lassen, und es war Sand im Darm und zwar ziemlich viel.
                Von der einen Seite sah man an dem Tier nichts, aber die andere Seite war ausgebeult, als wenn sie zuviel gefressen hätte.

                Ich bin leider zu spät zum Arzt gegangen.
                Die Ärztin hat für mich in der Uni München angerufen und dort Erkundigungen über Haltung von jungen Leos auf Sand geholt.
                Dort wurde ihr gesagt das junge Leos am besten auf Kokosfaser gehalten werden sollen, da sie gerne Sand schlucken, um Calcium zu sich zu nehmen.
                Und dadurch zu Darmverschluss kommen kann.

                Ich weiss das Leos Steppen und Wüstenbewohner sind, aber ich habe sicherheitshalber das Kokosstreu reingetan.
                Und werde auch am Montag oder Dienstag nochmal in der Uni München anrufen um nachzufragen.

                Ich hab den Krankheitsverlauf in einem anderen Forum gepostet, du kannst ihn dir ja mal durchlesen.
                Ich hoffe es ist erlaubt den Link reinzusetzten, falls nicht sagt es...

                http://33926.rapidforum.com/topic=100281788795


                Kommentar


                • #9
                  Re: leopardgecko nimmt nicht zu

                  halllo
                  ich gebe den kleinen Vitamine und Calcium morgen werde ich auch noch mal zum arzt gehen. Ich habe eben auch eine Schale mit 6 Mehlwürmen ins Terri, von der Pinzette wollen sie nicht fressen jetzt versuchen wir es so, hoffentlich fressen sie das.

                  danke noch mal für eure hilfe

                  lg lara

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: leopardgecko nimmt nicht zu

                    [Hallo,
                    ich habe das gleiche Problem, nur daß ich meinen Leo nun schon fast ein halbes Jahr habe. Und er will einfach nicht zunehmen. Die Temperatur paßt, die Luftfeuchte auch, der Ta sagt es liegt kein Wurmverdacht vor und ich füttere auch genügend. Heimchen, Wachsmaden, Drosophila,... er frißt auch kleinere heuschrecken. Aber er nimmt nicht zu. Auch sein Schwanz ist immer noch zierlich dünn. Er ist jetzt ca. 1 Jahr alt und hat eine KRL von 9,5 cm. Bitte, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen??
                    MfG pat21

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: leopardgecko nimmt nicht zu

                      Hi Pat,

                      Vielleicht solltest du einfach mal etwas konkreter deine Haltungsbedingungen beschreiben. "Temperatur/LF ... paßt" gibt irgendwie keine Diskussionsgrundlage.

                      Welche Qualifikation hat denn der von dir besuchte Tierarzt? Ist es einer, der einfach nur in der Nähe praktiziert oder hat er Ahnung von Reptilien?
                      "Kein Wurmverdacht" klingt etwas merkwürdig formuliert. Sind Kotproben auch auf andere Erreger untersucht worden? Wie oft?
                      Wenn mir jemand nicht helfen kann, sprech' ich einfach den nächsten Experten an, selbst wenn es zum nächsten Reptilienkundigen Arzt noch 50 km weiter ist...

                      Liebe Grüße,
                      G.
                      Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X