Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bodengrund Leopardgeckos

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bodengrund Leopardgeckos

    Morgen Zusammen,
    Ich habe bald mein neues Leopardgecko Terrarium fertiggebaut. Im alten Terrarium (mittlerweile zu klein) bildete Spielkastensand den Bodengrund. Ich habe jedoch mehrfachgelesen dass dieserfür Leopardgeckos wegen Verstopfungen ungeeignet ist.
    Sollte ich besser Flußkies aus dem Aquarienbedarf verwenden und welche Körnung sollte er haben?
    Mir würde auch colorierter Kies (in Farbe der Rückwand) zusagen, ist dagegen etwas einzuwenden?
    Nur eins Frage ich mich immer wieder. Wieso gibt es dann so tollen roten Terrariensand mit auch noch Leopardgeckos drauf abgepackt zu kaufen. Ist dieser nicht schädlich?!?

    Grüße Oliver

  • #2
    Re: Bodengrund Leopardgeckos

    Hallo Oliver!

    Hier ein paar Treads diesbezüglich, die ich mit der Suchfunktion gefunden habe und die dir weiter helfen können. Suchfunktion!~h

    http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=14393#94689
    http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=695#2514
    http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=2915#15822
    http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=9231#56770
    http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=9084#56027

    http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=2283#10384

    Kommentar


    • #3
      Re: Bodengrund Leopardgeckos

      Oliverius schrieb:
      Morgen Zusammen,
      Ich habe bald mein neues Leopardgecko Terrarium fertiggebaut. Im alten Terrarium (mittlerweile zu klein) bildete Spielkastensand den Bodengrund. Ich habe jedoch mehrfachgelesen dass dieserfür Leopardgeckos wegen Verstopfungen ungeeignet ist.
      Hallo Oliver,

      ich verwende den feinen Spielkastensand (aus dem Baumarkt) bei meinen 1,3 Leopardgeckos + NZ'ten bereits seit vielen Jahren und bisher gab's noch nie Probleme mit Verstopfungen.

      Gruß
      Stefan



      [[ggg]Editiert von S.Lenhart am 25-04-2004 um 11:27 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Bodengrund Leopardgeckos

        Lies doch auch mal hier :

        http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=3612#17890

        Kommentar


        • #5
          Re: Bodengrund Leopardgeckos

          Hallo ,

          warum Leopardgeckos auf Sand ? Weil es alle machen ? Aber die kommen doch aus Lehm - bzw. Geröllwüsten .
          Also ich halte meine Geckos auf einem Boden der mit Flachen Steinen und Lehm gestaltet ist .In den Lehm geb ich etwas Kokosfaser und Stroh das er dann beim trocknen nicht reißt . Lehmboden lässt sich auch besser reinigen und hält auch die Temparatur länger und gleichmäßiger als Sand .
          Das soll jetzt aber keine Belehrung sein sonder nur ein kleiner Tip .

          Gruß Jens

          Kommentar


          • #6
            Re: Bodengrund Leopardgeckos

            Ich kann Jens da nur zustimmen !

            Kommentar


            • #7
              Re: Bodengrund Leopardgeckos

              Hallo,

              also ich finde diese Bodengrund-Diskussionen sehr interessant.

              Ich kenne z.B. eine Reptilientierärztin die mir sagte,sie hätte schon wirklich jeden Bodengrund aus Reptilien herausoperiert.

              Ich habe mich mal ein wenig mit dem Thema beschäftigt und bin für mich zu dem Schluss gekommen, das in den meisten Fällen eine Darmverstopfung durch Bodensubstrat eine Mineralienunterversorgung des Tieres zum Grunde hat.

              Wenn einem Reptil zu wenig Mineralstoffe angeboten werden versucht das Tier instinktiv durch Aufnahme des Substrates diese Unterversorgung auszugleichen.
              Da aber die meisten im Terrarium benutzen Bodengründe wenig Mineralien enthalten gelingt dies meistens nicht.Somit nimmt das Tier immer mehr Bodensubstrat auf und dieses führt dann je nach Substrat,über kurz oder lang, zur Darmverstopfung des Tieres.

              Ich pflege meine Tiere auf den verschiedensten Bodengründen und ich konnte noch nie beobachten das ein Tier aktiv Bodengrund aufgenommen hat.Ausser natürlich dieser haftet an einem Futtertier,was aber in einem so geringen Maß erfolgt das bis dato noch keine Schäden aufgetreten sind.

              Also ich denke der Bodengrund ist nicht das worüber man sich die grössten Gedanken machen sollte sondern eher das man eine geügende Versorgung des Tieres gewährleistet.


              Natürlich sollte man immer versuchen einem Reptil einen Bodengrund anzubieten welcher dem in seinem natürlichen Habitat entspricht um dem Tier sein Natur gegebenes Verhalten ausleben zu lassen.

              Wenn man sich also genügend vorher über das zu pflegende Tier,seine Ansprüche und Lebensweise informiert,das Tier ordentlich mit allem versorgt was es braucht und auch erkennt das z.B. durch öftere Aufnahme des Substrates vielleicht eine Unterversorgung besteht und diese dann behebt,denke ich wird man kaum Probleme mit Darmverschlüssen bei seinen Tieren haben.

              Ausnahmen bestätigen die Regel,oder so.


              gruß
              H.Schwier
              AG Skinke!

              www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
              "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

              Kommentar


              • #8
                Re: Bodengrund Leopardgeckos

                Ich hatte mal eine längere Diskussion zu dem Thema losgetreten.

                Guckst Du hier:

                http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=2283#10356

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar

                Lädt...
                X