Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit einem Leopardgecko Ei

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Problem mit einem Leopardgecko Ei

    Folgendes Problem:
    Leopargecko-Ei liegt seit genau 53 Tagen bei 28°C (+\- 0,5°C) im Jaeger Inkubator.
    Nun habe ich heute gesehen das eine Seite vom Ei komplett gerissen ist,allerdings nur die oberste Schicht.
    Die darunterliegende Haut ist noch intakt.
    Die Maße vom Ei sind genau L=4,5cm B=2,5cm.

    Was ist los???
    Der Eizahn reisst doch normalerweise die Schale Stück für Stück auf,hier aber ist die innere Haut noch intakt.

    Wo dran liegt es und was sollte ich machen.???

    Beim durchleuchten sieht man nichts,da das Ei in roten Sand gelegt wurde und es komplett die Farbe angenommen hat.
    Das linke ist genauso alt wie das gerissene und die anderen 2 unten sind 3 Tage Jünger(50 Tage).

    Hier mal ein Bild davon:

    http://people.freenet.de/dein_name/P5110002.JPG

    Das Einstellen von Bildern ist nicht gestattet, links sind erlaubt. Bitte künftig beachten!
    Mod.-Team

    [[ggg]Editiert von Moderator am 11-05-2004 um 15:37 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Moderator am 11-05-2004 um 15:39 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Problem mit einem Leopardgecko Ei (mit Bild)

    hi,

    könnte sein, daß evtl. das Substrat zu feucht ist. Das Ei nimmt zuviel Feuchtigkeit auf und so entsteht ein Überdruck welcher zum reissen der Schale führt. Soetwas ist mir schonmal bei Landschildkröteneieren passiert(die sind allerdings hartschalig).

    Auf jedenfall sieht das ja sehr nass aus auf dem Foto. Is also nur eine Vermutung.

    Gruß Benjamin

    [[ggg]Editiert von tejubensch am 11-05-2004 um 15:41 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Problem mit einem Leopardgecko Ei

      Könnte sein aber das Substrat wird vorher von mir ausgedrückt und nach 30 Tagen wieder ein bisschen befeuchtet.

      Was sollte ich jetzt am besten unternehmen und kann es sein das der Gecko in diesem Zustand stirbt.

      Für die nächste Frage werde ich vermutlich gesteinigt,aber fragen muss sein.
      Bringt es etwas wenn ich mit einer kleinen Nadel ein Loch in die Haut steche oder stirbt das Ei dann 100% ab.

      Was hast du damals gegen den Überdruck getan??????

      Kommentar


      • #4
        Re: Problem mit einem Leopardgecko Ei

        Tja,wie sieht es denn jetzt aus,kann mir keiner helfen.???

        Mit der Nadel lasse ich jedenfalls mal sein aber mittlerweile kann mann beim durchleuchten erkennen das ein Gecko im Ei ist(welch Wunder *g*).
        Die Rote Schale reisst immer mehr ein und die weisse Haut mit Äderchen kommt zum Vorschein.
        Entweder ist es bald soweit oder das Ei wird falls der Gecko tot ist anfangen zu schimmeln.

        Kommentar


        • #5
          Re: Problem mit einem Leopardgecko Ei

          hi,

          lass das ei so wie es ist und sei froh daß der gecko noch drin ist. der wird sich wahrscheinlich noch weiterentwickeln (z.b. restlichen dotter verbrauchen). Nach 53 tagen könnte er allerdings schon lebensfähig sein. und die haut schützt das tier. ich würde noch in aller ruhe abwarten.

          viel glück

          bensch

          Kommentar


          • #6
            Re: Problem mit einem Leopardgecko Ei

            Hat sich erledigt(aber normal war es nicht).
            Er ist noch am selben Tag geschlüpft,allerdings ist er zu den anderen 6 Neuzugängen (sind gestern und heute geschlüpft)praktisch nur halb so groß.
            Dottersack hat er natürlich nicht aufgenommen(war klar halbe Portion und dann noch nicht mal den Dottersack aufnehmen,wenn dann gleich richtig.
            Muß in wohl mal ne Woche zwangsernähren,da es so vermutlich nichts wird.
            Hab mittlerweile so den 30. Leopardgecko(hab ich aber nicht mehr alle),aber keiner war "ohne Krankheit" so dünn gewesen.(auch nicht beim schlüpfen)
            Nach genau 53 Tagen und 28° sehen meine anderen Schlüpflinge aber vollkommen normal aus.
            Egal,muss mal wieder die gute alte "Futterspritze" her,der wird schon.

            Danke für die Hilfe!

            Kommentar


            • #7
              Re: Problem mit einem Leopardgecko Ei

              bei meinem Freund ist auch letzte Woche sein erster Leopardgecko geschlüpft.
              Leider hat der andere es nicht aus dem Ei geschafft.
              Wir wissen nur nicht warum. Das Ei ist genauso eingefallen wie das andere aber dann passierte nix mehr.
              Schade.
              Als wir das Ei später aufgemacht haben war er leider schon tot, trotz voller entwicklung und selber größe wie der andere.
              Ist es besser das zweite Ei zu öffnen sobald das erse geschlüpft ist?

              Kommentar


              • #8
                Re: Problem mit einem Leopardgecko Ei

                wenns ein Gecko schon nicht aus dem Ei schafft, hat er auch keine Kraft außerhalb zu überleben.

                Ich hole nichts aus dem Ei, auch nicht wenn das kleine Wesen schon den Kopf draußen hat und dann stirbt.

                Natürliche Auslese... nur die stärksten überleben.

                Kommentar

                Lädt...
                X