Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leopardgecko Temperatur Verzweiflung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leopardgecko Temperatur Verzweiflung

    Hallo Zusammen

    Irgendwie weiß ich nicht mehr weiter. In meinem Terrarium der Leopardgeckos läuft von 7:00 bis 18:00 ein Infra-Rot Spot, ausgerichtet auf deren Höhle, am Abend läuft ein stärkerer aber nur zeitweise.
    In manchen Büchern habe ich aber gelesen, dass die Temp in den Verstecken nur 22-24° betragen sollte. Ist das also falsch??
    Des weiteren soll die Nachtabsenkung bis zur Zimmertemperatur gehen. Wann sollen die Leopardgeckos denn dann verdauen? Oder schaffen die das bei solch niedrigen Temperaturen?
    In einem Buch steht etwas, dass die lokale Wärmequelle bis 35 ° betragen soll, auch ein Heizstein sei möglich. Nun frage ich mich aber, wann soll diese offensichtlich zur Verdauung genutzte Quelle in Anspruch genommen werden, wenn es Nachts kalt sein soll und die Tiere den Tag in der Höhle verbringen?
    Das bereitet mir echt Kopfzerbrechen.
    Ich würde mich freuen, eure Meinung zu hören und zu erfahren wie ihr eure Leopardgeckos haltet.

    Grüße Oliver

  • #2
    Re: Leopardgecko Temperatur Verzweiflung

    Also erst einmalkeine Sorge. Da, wo dieLeopardgeckos rumlaufen, wird es nachts auch recht kühl, zeitweise sogar unangenehm.
    Generell empfiehlt es sich bei der Haltung nachtaktiver Geckos wie folgt zu verfahren: Neben der Beleuchtung, die tags für hohe Temperaturen soorgt, sollte etwas zeitversetzt eine Wärmequelle (eingelassenes heizkable,Heizmatte etc) vorhanden sein.
    Wenn das licht zB von 9-21 Uhr an ist, soltle sich die Wärmequelle zb von 15-24 Uhr anstellen.
    Dann gibt es abends noch genug warme Plätze, die naturähnlich im späteren NAchtverlauf abkühlen.
    In der Praxis ist so etwas allerdings schon fast Luxus.
    In den allermeisten Fällen reicht es -gerade für Leopardgeckos- vollständig aus, wenn das Terrarium tagsüber gut geheizt ist udn nachts sämtliche Energiequellen ausgeschaltet sind.
    Die Geckos lernen bald, wo wie Restwärme zunutzen ist und verdauen tun sei ja auch tagsüber, wenn es warm, ist.
    Last notleast: Infrarotstrhaler sidn wegen der u.U stärkeren erwärmung innerere Organe wenig zu empfehlen, teilweise sogar gefährlich.
    Ausserdem trocknen sie die Luft stark aus und sorgen für eine unnatürliche Wärmezonierung.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Re: Leopardgecko Temperatur Verzweiflung

      als Ergänzung noch: Gut ist es auch, einen grossen Stein tagsüber mit einem Spot kräftig aufzuheizen, die Geckos legen sich dann abends gerne drauf.

      Kommentar

      Lädt...
      X