Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Häutung von Eublepharis Macularius

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Häutung von Eublepharis Macularius

    Hi Leutz,
    Mir ist grad mal was aufgefallen.Und zwar:
    Es wird überall gesagt das sich Leopardgeckos häuten.Ist ja auch kein Problem.Haben meine 3 sich auch erst dieses Wochenende (alles sehr gut verlaufen).Aber :

    Nirgends steht wie oft sich ein Leopardgecko in seinem Leben häutet..würde mich wirklich mal interessieren.

    mFg


  • #2
    Re: Häutung von Eublepharis Macularius

    Na ja, gehen wir mal davon aus, dass die Tiere im Schnitt 20 Jahre alt werden.
    Ein Tier häutet sich je nach Haltung,Fütterung und Gesundheitszustandes 1-2 im Monat. Das wären grob gerechnet 12-18 mal im Jahr macht auf ein Geckoleben, 240-360 Häutungen.
    Also wirklich nur ne Schätzung von mir.

    In Mathe war ich immer eine volle Niete!

    Mfg
    Daniele

    Kommentar


    • #3
      Re: Häutung von Eublepharis Macularius

      Das kann man nicht so pauschal sagen. Es kommt auf das Alter und die Haltungsbedingungen an. Wenn sie jung sind Häuten sie sich öfter und wenn sie Adult sind wird es weniger. Das kann man anhand einer Rechnung nicht abmachen. Das ist jedenfalls meine Behauptung.

      [[ggg]Editiert von DirkP am 22-06-2004 um 08:08 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Häutung von Eublepharis Macularius

        Hmm.also das mit der Rechnung hört sich für mich auch recht viel an.... ich hab die 3 jetzt knapp nen monat und sie ham sich einmal gehäutet...(sind juvenil).naja.ich werd mal mitzählen .In 20 - 25 Jahren werde ich dann das ergebnis Posten

        Kommentar


        • #5
          Re: Häutung von Eublepharis Macularius

          Hi

          Ich habe meine zwei Racker seit einem halben Jahr und kann so weit sagen das sie sich nur häuten wenn sie wachsen, am Anfang häuten sie sich öfters als wenn sie adult sind....

          Ach ja razor,wenn es die Bilder von deinen kleinen sind auf deiner Hp,würd ich sagen (wenn ich mich nicht täusche) das es HIGH YELLOW sind, meine sahen genauso aus....

          Gruß

          Mac

          [[ggg]Editiert von mac123 am 22-06-2004 um 12:30 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Häutung von Eublepharis Macularius

            Jap sind bilder von meinen Kleinen .Ich glaub aber nicht das es alles high yellows sind.dafür sind sie zu unterschiedlich gefärbt...

            Kommentar


            • #7
              Re: Häutung von Eublepharis Macularius

              ich weiss nicht welche ich gesehne habe aber die waren meiner meinung high yellow,

              aber eins möchte ich gern wissen wie du rausgeunden hast was sie für eingeschlecht sie habe, man erkennt es wenn sie subadult sind. in dem alter dürft es schwierig werden....


              Gruß

              Mac

              Kommentar


              • #8
                Re: Häutung von Eublepharis Macularius

                Die Präanalporen beim männchen sind sehr sehr deutlich zu erkennen.Bei den weibchen kannste sogar mit ner lupe nix erkennen .
                Ich schau nachher mal ob ich die 3 zu nem foto überredet bekomme.

                [[ggg]Editiert von razor am 22-06-2004 um 13:35 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Häutung von Eublepharis Macularius

                  Also ich konnte es nicht so richtig erkennen in dem alter was sie sind.... ???

                  wäre cool wenn man mal alle sieht


                  Gruß

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Häutung von Eublepharis Macularius

                    Hehe.ist nicht immer so leicht alle aufs bild zu kriegen ;-)... aber ich werds ma versuchen heute abend . UNd wie gesagt ist echt gut zu erkennen bei meinen......

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Häutung von Eublepharis Macularius

                      so hab se nun ma alle vor die linse gelockt...

                      http://plochowietz.no-ip.org/gecko/gruppe1.jpg

                      http://plochowietz.no-ip.org/gecko/gruppe2.jpg

                      Leider ist das eine Weibchen bei dem ersten bild ausm sichtbereich gehuscht *g*... immer diese eigenwilligkeit *fg*

                      mFg


                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Häutung von Eublepharis Macularius

                        Hi, schöne Burschen hast Du da, bei mir ist grad nen Albino/Leuzistic geschlüpft. Ich werd morgen mal nen Foto von dem kleinen machen. Is jetzt der dritte von 14 Eiern. Die anderen beiden sind high-yellow junge. Mal sehe was noch so aus den Eiern springt.
                        Ein Foto vom Albino oder Leuzistic je nach Betrachter: Diese Farbzuchtwar nicht gewollt, aber schon erstaunlich bei dem ersten Gelege meiner beiden Damen. Hier sind die ersten Fotos: www.szene-zine.org/Reptilien/index8.html
                        [[ggg]Editiert von DirkP am 22-06-2004 um 21:25 GMT[/ggg]]

                        [[ggg]Editiert von DirkP am 23-06-2004 um 08:14 GMT[/ggg]]

                        [[ggg]Editiert von DirkP am 23-06-2004 um 08:15 GMT[/ggg]]

                        [[ggg]Editiert von DirkP am 24-06-2004 um 14:35 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Häutung von Eublepharis Macularius

                          Moin razor

                          Schöne Tierchen hast du aber ich bin immer noch der Meinung das es High Yellow´s sind
                          (man möge mich verbessern wenn es falsch ist )

                          ich zeigt dir mal meinen kleine racker das weibchen ist halt einbischen zickig

                          http://home.arcor.de/nagelrn/SIMG0570.JPG

                          http://home.arcor.de/nagelrn/SIMG0580.JPG

                          http://home.arcor.de/nagelrn/SIMG0578.JPG

                          Gruß Mac

                          [[ggg]Editiert von mac123 am 23-06-2004 um 08:45 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Häutung von Eublepharis Macularius

                            Wie gesagt.Ich weiss es echt nicht obs nun High Yellows sind oder nicht.Kann aber sein.

                            Btw... deine Kleinen sind auch süss

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Häutung von Eublepharis Macularius

                              Hallo,

                              muß mich jetzt mal einmischen :-) Ich denke nicht das es High Yellows sind, sonst hätte ich auch 5 von ihnen meine sehen auch nicht anders aus, kann euch aber mal das Bild von meiner High Yellow zum vergleich reinsetzen, den die ist wirklich eine.

                              http://www1.pferde-seiten.de/galerie/data/media/5/LeoHighYellow.jpg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X