Hallo!
Seit diesem Frühjahr sind meine Leos geschlechtsreif. Sie haben sich auch schon gepaart und Eier gelegt. Allerdings wurde das Männchen immer aggressiver. Es ging so weit, daß die 3 Weibchen nichts mehr fressen konnten, weil er ihre Verstecke bewacht hat und sie regelrecht angefallen hat, sobald sie die Nase rausgestreckt haben. Mit angefallen meine ich keine Paarungsversuche sondern Beißattacken. Da die Weibchen immer dünner wurden und dabei trächtig waren, habe ich das Männchen getrennt gesetzt bis alle ihre Eier gelegt hatten. Danach habe ich das Terri etwas umgestaltet und das Männchen wieder dazugesetzt (um Reviere aufzuheben). Das ganze ging von vorn los. Nur warn die Weibchen jetzt gestärkt und haben sich ordentlich gewehrt, so daß Männchen wie Weibchen mehrere Bißverletzungen hatten. Da das ganze richtig heftig wurde, habe ich sie wieder getrennt. Keiner der vier hat noch richtig gefressen. Ich bin dann umgezogen und hab das Terri ganz leer gemacht und wieder neu eingeräumt, mit mehr Möglichkeiten zum Revierbilden und Aus-dem-Weg gehen. Aber sobald die vier wieder zusammen waren, ging es von vorn los. Die Aggessionen gehen eindeutig vom Männchen aus. Als Jung-Leos vor der Winterruhe haben sich die vier prächtig verstanden. Erst mit Einsetzen der Geschlechtsreife ist der Kleine zum Oberrambo mutiert!!! Weiß echt nicht was ich mit dem Kerlchen machen soll. Alleine ist er der liebste überhaupt. Sehr zutraulich, macht gern mal freiwillige Ausflüge auf die Hand usw. Mittlerweile halte ich die drei Weibchen in einem 105x65x50 Becken und das Männchen in einem 80x50x50 Becken.
Nun meine Fragen:
1. Ist die Haltung ok??? Kann ich die drei Weibchen ohne Männchen halten und das Männchen in dem kleineren Becken alleine?? 2. Die Weibchen haben mittlerweile noch mehr Eier gelegt. Wieviel mal können die denn Eier legen ohne Paarung?
Danke schon mal und viele Grüße
Melanie
Seit diesem Frühjahr sind meine Leos geschlechtsreif. Sie haben sich auch schon gepaart und Eier gelegt. Allerdings wurde das Männchen immer aggressiver. Es ging so weit, daß die 3 Weibchen nichts mehr fressen konnten, weil er ihre Verstecke bewacht hat und sie regelrecht angefallen hat, sobald sie die Nase rausgestreckt haben. Mit angefallen meine ich keine Paarungsversuche sondern Beißattacken. Da die Weibchen immer dünner wurden und dabei trächtig waren, habe ich das Männchen getrennt gesetzt bis alle ihre Eier gelegt hatten. Danach habe ich das Terri etwas umgestaltet und das Männchen wieder dazugesetzt (um Reviere aufzuheben). Das ganze ging von vorn los. Nur warn die Weibchen jetzt gestärkt und haben sich ordentlich gewehrt, so daß Männchen wie Weibchen mehrere Bißverletzungen hatten. Da das ganze richtig heftig wurde, habe ich sie wieder getrennt. Keiner der vier hat noch richtig gefressen. Ich bin dann umgezogen und hab das Terri ganz leer gemacht und wieder neu eingeräumt, mit mehr Möglichkeiten zum Revierbilden und Aus-dem-Weg gehen. Aber sobald die vier wieder zusammen waren, ging es von vorn los. Die Aggessionen gehen eindeutig vom Männchen aus. Als Jung-Leos vor der Winterruhe haben sich die vier prächtig verstanden. Erst mit Einsetzen der Geschlechtsreife ist der Kleine zum Oberrambo mutiert!!! Weiß echt nicht was ich mit dem Kerlchen machen soll. Alleine ist er der liebste überhaupt. Sehr zutraulich, macht gern mal freiwillige Ausflüge auf die Hand usw. Mittlerweile halte ich die drei Weibchen in einem 105x65x50 Becken und das Männchen in einem 80x50x50 Becken.
Nun meine Fragen:
1. Ist die Haltung ok??? Kann ich die drei Weibchen ohne Männchen halten und das Männchen in dem kleineren Becken alleine?? 2. Die Weibchen haben mittlerweile noch mehr Eier gelegt. Wieviel mal können die denn Eier legen ohne Paarung?
Danke schon mal und viele Grüße
Melanie
Kommentar