Hallo Leute,
ich bin absolut neu hier und habe gleich volle Kanne Troubles!
Wir sind Samstag Früh mehr als nur unerwartet zu einem Leopard Gecko gekommen. Haben es auf der Strasse gefunden (dh. der Nachbarshund hat es gefunden). Wir waren sofort bei einem reptilienkundigen Tierarzt es wurde geröngt und sämtliche Untersuchungen gemacht, die Wirbelsäule ist ok, und auch keine Parasiten sind zu finden (kaum zu glauben).
Allerdings kann sie ihre beiden Hinterläufe nicht wirklich bewegen, wir haben sie bis Sonntag Abend in ruhe gelassen so daß sie sich ein wenig erholen kann, dann nahm ich sie heraus (sie ist äusserst handzahm und sehr neugirig) hab ihr eine Vitaminkur verpasst und anschließend ein wenig animiert ihre Beinchen zu bewegen. Es scheint so als würde das zu mindest am rechten Bein wieder halbwegs OK werden, allerdings will sie nicht wirklich fressen und ich weis auch leider nicht wie dick der Fettschwanz sein sollte.
Vielleicht könnt Ihr uns helfen und habt Tipps (bitte keine "geht zum tierarzt" tipps) wir hätten gerne Tipps von leuten die diese Tiere selbst halten und dadurch Erfahrung haben die uns ja fehlt ;o)
danke
absinth
[[ggg]Editiert von Absinth am 23-08-2004 um 15:12 GMT[/ggg]]
ich bin absolut neu hier und habe gleich volle Kanne Troubles!
Wir sind Samstag Früh mehr als nur unerwartet zu einem Leopard Gecko gekommen. Haben es auf der Strasse gefunden (dh. der Nachbarshund hat es gefunden). Wir waren sofort bei einem reptilienkundigen Tierarzt es wurde geröngt und sämtliche Untersuchungen gemacht, die Wirbelsäule ist ok, und auch keine Parasiten sind zu finden (kaum zu glauben).
Allerdings kann sie ihre beiden Hinterläufe nicht wirklich bewegen, wir haben sie bis Sonntag Abend in ruhe gelassen so daß sie sich ein wenig erholen kann, dann nahm ich sie heraus (sie ist äusserst handzahm und sehr neugirig) hab ihr eine Vitaminkur verpasst und anschließend ein wenig animiert ihre Beinchen zu bewegen. Es scheint so als würde das zu mindest am rechten Bein wieder halbwegs OK werden, allerdings will sie nicht wirklich fressen und ich weis auch leider nicht wie dick der Fettschwanz sein sollte.
Vielleicht könnt Ihr uns helfen und habt Tipps (bitte keine "geht zum tierarzt" tipps) wir hätten gerne Tipps von leuten die diese Tiere selbst halten und dadurch Erfahrung haben die uns ja fehlt ;o)
danke
absinth
[[ggg]Editiert von Absinth am 23-08-2004 um 15:12 GMT[/ggg]]
Kommentar