Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leopardgecko-Farbvariante?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Re: Leopardgecko-Farbvariante?

    Sind denn Kokzidien festgestellt worden, oder gibst Du das Medikament nur prophylaktisch? Im zweiten Fall würde ich das Medikament weglassen, da Du das Tier zur Verabreichung ja immer in die Hand nehmen mußt. Das verzögert evtl. nur die Heilung.

    Grüße
    Ozan

    Kommentar


    • #32
      Re: Leopardgecko-Farbvariante?

      wie irgendwo gaaaanz oben steht haben beide Tiere einen mittleren Befall an Kokzidien und Oxyuren. Ohne so einen Befund würde ich keine Tiere behandeln auch nicht kräftigere. Das Baycox wird auch nur zweimal verabreicht, der Streß hält sich also in Grenzen wenn er auch höher ist als ohne Medikament...

      Kommentar


      • #33
        Re: Leopardgecko-Farbvariante?

        Hallo ihr Lieben,

        möchte Euch nur mitteilen was inzwischen passiert ist, für diejenigen die es interessiert.

        Der schwache Leopardgecko hatte sich mal eine kleine Zeitlang erholt so das ich guter Dinge war, er fraß sogar einigermaßen anständig. Zu allem Überfluss bekam der Kleine dann eine bakterielle Augenentzündung, was sich durch häufiges Schlecken und anschwellen der Augen zeigte. Futteraufnahme unmöglich, weil er ja nichts gesehen hat. Zwei TA-Besuche hat er überstanden und das mit den Augen wurde zusehens besser, ein Auge hat er dann verloren, da durch die Entzündung der Augapfel in sich zusammenfiel.

        Das andere Auge heilte und er benutzte es auch häuftiger, also nicht mehr immer geschlossen. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass es jetzt aufwärts geht, aber Fehlanzeige. Da das Tier immer noch nicht selber fraß legte ich ihm kleine Grillen ins Maul die es selber schluckte.

        Dies dann auch am letzten Abend. Ich berührte ihn vorsichtig, dann biss er mich kräftig in den Finger und versuchte dann wegzulaufen. Dann krampfte er noch kurz und dann starb er.

        So hat diese Geschichte ein trauriges Ende genommen, lange hab ich um das Tierchen gekämpft und selbst der TA war überrascht wie zäh der kleine war. Für alle die das jetzt lesen, passt wirklich auf bei Farbzuchten was ihr euch anschafft und kauft keine Tiere die sichtbare Probleme haben (hier die veränderten Augen am Anfang).

        Das nur hierzu, falls es jemanden interessiert was aus dem Tier geworden ist.

        Kommentar


        • #34
          Re: Leopardgecko-Farbvariante?

          Tut mir echt leid für den Kleinen und das all deine Bemühungen letzten Endes keinen Erfolg hatten :-(

          Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

          Kommentar

          Lädt...
          X