Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Krankes Leopardgecko-Baby

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krankes Leopardgecko-Baby

    Hey!
    Ich habe ein Problem!
    Mein Freund besitzt nun seit ca. 1 1/2 Wochen 2 Leopardgeckos. Der eine hat sich prächtig entwickelt und ist auch schon ein gutes Stück gewachsen.
    Der andere allerdings überhaupt nicht. Er hat wohl in den letzten 1 1/2 Wochen nur 2 Heimchen gegessen und hat auch extremsten abgebaut(demnach ist er natürlich auch nicht gewachsen).
    Er liegt jetzt seit ca. 3 Tagen nur total aphatisch im Sand(abwechselnd im Schatten und unter einer Wärme-UV Lampe). Er liegt sogar nur noch auf dem Bauch und wenn er sich doch mal bewegt, dann nur sehr langsam und angestrengt. Die Augen sind zu 90% der Zeit geschlossen(Es seidenn er ist gegen einen Stein getorkelt und muss sehen wo er ist) und er hat mittlerweile null Fettreserven mal. Total abgemagert.
    Wir waren beim Knauber bei einem Züchter, der uns ein Vitaminpräperat gegeben hat und uns empfohlen hat ihn sozusagend zwangszu ernähren. Die Sache ist die, dass sosehr wir ihn auch mit einem Futtertier in der Pinzette reizen er sein Maul nicht aufsperrt, sich wenn überhaupt auch nur versucht wegzudrehen.
    Als Anfänger haben wir leider keine Ahnung was wir tun sollen.
    Morgens wird gesprüht, Belüftung ist okay und Temparatur ist tagsüber zwischen 28 und 29 Grad.

    lieben Gruß

    Wiebke

    [[ggg]Editiert von Leogecko am 17-10-2004 um 19:28 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Krankes Leopardgecko-Baby

    Toller Züchter den ihr da habt!

    Zwangsernähren mit Vitaminpulver, wenn man nich die Ursache der Karnakheit kennt.
    Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

    Ganz schnelle zu einem TA.
    Das Tier absolute Ruhe gönnen und am besten einzeln setzen. Nicht das seine "Krankheit" sich auf das andere Tier überträgt.

    Mfg
    Daniele

    [[ggg]Editiert von Daniele am 17-10-2004 um 18:50 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Krankes Leopardgecko-Baby

      Bringt das bei einem so kleinen Tier denn was zum TA zu gehen?
      der ist ja vielleicht 10 cm groß. Wenn überhaupt!

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Krankes Leopardgecko-Baby

        Leogecko schrieb:
        Bringt das bei einem so kleinen Tier denn was zum TA zu gehen?
        der ist ja vielleicht 10 cm groß. Wenn überhaupt!
        Bringt es denn was mit einem 50 cm Tier ( passt nicht zu E.macularius..weiss ich selber..) zum Tierarzt zu gehen?
        Ich hoffe diese Frage war nicht ernst gemeint...

        Gruß
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar


        • #5
          Re: Krankes Leopardgecko-Baby

          Natürlich war die Frage ernst gemeint, daich bis jetzt von vielen Leuten gehört habe, dass der TA bei einem so jungen und abgeschwächten Tier sowiéso nicht allzu viel ausrichten kann. Der arme kleine vegitiert ja auch nur noch so vor sich hin!
          Ich suche einfach nach dem ultimativen Tip(den es doch bestimmt gibt!?) wie man ihn vielleicht doch noch retten kann!!!

          Kommentar


          • #6
            Re: Krankes Leopardgecko-Baby

            Der "ultimative tip" wurde gegeben.....Fahr zum TA........
            Alles andere führt nicht zur Rettung sondern zur "erlösung"
            nur so meine meinung......
            mFg...
            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
            http://www.teratolepis.de
            http://www.saumfinger.de

            Kommentar


            • #7
              Re: Krankes Leopardgecko-Baby

              Gib uns mal genauere Angaben zu den Haltungsbedingungen.
              Einen Leopardgecko krank zu bekommen halte ich nämlich, selbst für Anfänger für sehr schwierig.

              Mfg
              Daniele

              Kommentar


              • #8
                Re: Krankes Leopardgecko-Baby

                Er hat den ja erst seit 1,5 Wochen.Ich denke mal er wird schon ein krankes Tier bekommen haben.So schade das auch ist.
                Ich denke mal ein Reptilienkundiger Tierarzt kann da ganz gut helfen,eben auch aufgrund der Robustheit von Leopardgeckos.

                mFg
                Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                http://www.teratolepis.de
                http://www.saumfinger.de

                Kommentar


                • #9
                  Re: Krankes Leopardgecko-Baby

                  Ich denke auch, daß man unbedingt zum TA gehen sollte wenn man derart ratlos ist. Er wird schon sagen ob er dem kleinen Kerlchen noch helfen kann.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Krankes Leopardgecko-Baby

                    Ich glaube dem Züchter sollte man keine Schuld geben. Ist es nicht so, das man nach einem Neukauf zumindest eine Kotuntersuchung machen lässt? Steht in jedem Buch!
                    Als Erstes sofort mit dem kranken Tier zu TA und auch gleich ne Kotprobe mitnehmen, damit man Ausschließen kann das der andere auch noch betroffen ist. Wenn Absehbar ist woran der Kleine erkrankt ist, kann man Abwägen ob man noch mal mit dem Züchter spricht der die Tiere verkauft hat. BEi einem Parasitenbefall kann man davon ausgehen das das Tier beim Verkauf schon krank war. Wie das dann mit Ersatz aussieht, kann ich nicht sagen, ich bin kein Jurist.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Krankes Leopardgecko-Baby

                      In solchen Fällen gilt leider das kein Ersatz erstattet werden muss.
                      Das Tier wurde so gekauft wie es gesehen wurde.Damit ist der "Vertrag" meistens erfüllt.

                      mFg
                      Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                      http://www.teratolepis.de
                      http://www.saumfinger.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Krankes Leopardgecko-Baby

                        Alles klar!
                        Vielen Dank nochmal! Wir werden morgen erstmal zum TA fahren und dann gucken wir mal. Heute hat er sich zumindest schon mal was mehr bewegt.
                        MFG
                        Wiebke

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Krankes Leopardgecko-Baby

                          Ich habe mal mit meinen "Hausjuristen" gesprochen. Er ist der Ansicht, daß falls der Gecko nachweißbar vorher schon befallen war, ein proffesioneller Züchter durchaus dafür Verantwortlich gemacht werden kann. Man sollte es auf jeden Fall versuchen. Natürlich nur falls es wirklich die Schuld des Züchters ist. Was ich ihm hier natürlich nicht unterstellen will.
                          Aber hoffentlich muß sich Leogecko keine Gedanken darüber machen und der "Kleine" wird wieder gesund.
                          Schönen Abend noch
                          Gruß Toran

                          [[ggg]Editiert von Toran am 18-10-2004 um 21:41 GMT[/ggg]]

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X