Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

leopardgecko kurz vor dem sterben! Hilfe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • leopardgecko kurz vor dem sterben! Hilfe

    Hi Leute, nach der nicht richtig gelungenen Winterruhe meiner Leopardgeckodame frisst sie nicht mehr. Der Tierartzt hat gesagt es sieht sehr sehr schlecht für sie aus, da sie immer dünner und schwächer wird und das fressen verweigert, da mit ihrem "inneren Rhytmus" etwas nicht mehr stimmt. Was würdet ihr jetzt machen??? Sie will einfach nicht mehr fresen und langsam ist sie auch zu schwach dafür- der Tierartzt meinte, wenn sie nicht selbst wieder anfängt kann man fast nichts mehr machen. da sie anfängt nur noch vor sich hin zu vegitieren (bisschen übertrieben viellecht)und eigentlich nur noch trinkt oder rumliegt hab ich gedacht ich mach dass Futter (Heimchen) zu brei un mach noch ein bisschen Vitaminpulver dazu und verabreiche es ihr dann mit nem Löffelchen oder so durch den Mund!
    Ich bin echt verzweifelt! Was soll ich tun???

  • #2
    Re: leopardgecko kurz vor dem sterben! Hilfe

    Hallo Leofreund
    Ich komme aus der Schweiz und habe genau das gleiche problem. mein Leo isst auch nicht mehr und leider kann ich bis jetzt auch nicht helfen. Er ist mir auch nicht aus der Hand. Âuch unter zwang nimmt er keine nahrung auf. Ich wollte fragen ob Du eine lösung gefunden hast die auch geht?


    P.S. Meine Leo`s hatten keinne winterruhe weil ich sie erst da gekauft hatte. Da der zweite voll in ordnung ist glaube ich nicht das es an der haltung liegen kann. Mein Albino jagt zwar aber nimmt nicht zu daher denke ich das er keine Nahrung aufnimmmt. Leider konnte ich ihn noch nicht beobachten ob er die nahrung isst oder nur tötet. Es sind am morgen ein paar futtertiere tot im terri.

    [[ggg]Editiert von tjitte am 06-03-2005 um 16:14 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: leopardgecko kurz vor dem sterben! Hilfe

      Hallo,

      in jedem Fall ist jetzt auf optimale Haltungsbedingungen zu achten. Um dem Tier die nötige Ruhe zukommen zu lassen, müssen geeignete Rückzugsmöglichkeiten vorhanden sein. Störungen sollten sich auf das zur Kontrolle notwendige Minimum beschränken. Solange das Tier selbstständig Wasser aufnimmt, besteht zumindest nicht die Gefahr einer Dehydratation. Ausserdem besteht so die Möglichkeit, nach Rücksprache mit dem Tierarzt, Vitamine und Mineralstoffe schonend über das Trinkwasser zu verabreichen. Sofern der Gecko während der Winterruhe nicht zuviel Gewicht verloren hat, sollte er eigentlich über genügend Reserven verfügen um auch eine Weile ohne Nahrung auszukommen. Trotzdem sollte gelegentlich Futter angeboten werden - möglichst langsame Futtertiere wie Mehlkäferlarven oder, falls die Grösse angemessen erscheint, Babymäuse. Teilweise werden auch abgetötete Grillen/Heimchen angenommen, die man in einer flachen Schale anbietet. In einigen Fällen haben Eublepharis macularius bei mir Obstbrei vom Löffel gefressen – einen Versuch ist es allemal wert.
      Wenn der Allgemeinzustand des Tieres noch Hoffnung verspricht, eine Nahrungsaufnahme aber weiterhin verweigert wird, kann eine Zwangsernährung notwendig werden. Am schonendsten ist es wohl Bioserin (Pferdeserum, Nachfolgepräparat von Boviserin) mittels einer Schlundsonde zu verabreichen. (Bitte vom Tierarzt oder erfahrenem Terrarianer zeigen lassen.) Um kurzfristig den Elektrolythaushalt zu stützen kann Ringerlösung (Apotheke) mittels einer Pipette verabreicht werden.

      Mit freundlichen Grüßen, Peter

      PS: Kleiner Trick: Leopardgeckos sind reinliche Gesellen - ein kleiner Tupfer Honig oder Obstbrei wird, selbst wenn eigentlich nicht selbstständig gefressen, idR aufgeleckt, wenn man dem Tier damit die Schnauze "beschmutzt".
      curiosity killed the cat

      Kommentar


      • #4
        Re: leopardgecko kurz vor dem sterben! Hilfe

        Hallo!
        Hier gibts nur eins: sofort zu einem vernünftigen Tierarzt! Man lässt sich doch nicht mit einer derart lausigen Auskunft abspeisen! Meiner Meinung nach deutet hier alles auf eine Infektion mit Bakterien oder Viren hin, z.B. Kryptosporiden, Trypanosomen, Kokzidien. Das kann jeder Tierarzt an einem Tropfen Blut nach einer Punktierung feststellen. Ausserdem: was ist eine missglückte Winterruhe? Bei Absenkung der Temperaturen und Beleuchtungsdauer fahren die Tiere ihren Stoffwechsel so weit zurück, dass sie Monate problemlos zurechtkommen. Meine haben nach über 3 Monaten Winterruhe weniger als 5% ihres Körpergewichtes verloren. Wenn ein Leopardgeckos das nicht hinbekommt, ist er schon vorher krank und man muss sofort abbrechen und das Tier beim Tierarzt vorstellen. Gruss...Sven
        Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

        Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

        Kommentar


        • #5
          Re: leopardgecko kurz vor dem sterben! Hilfe

          Also meine Leopardgeckodame hatte das auch, allerdings nicht nach einer Winterruhe sondern einfach so!!
          Sie hatte Wochenlang nix mehr gefressen und magerte zu Haut und Knochen ab! Wir gaben ihr dann alle zwei Tage in Wasser aufgelösten Traubenzucker!! Und also ich bilde mit ein ab da magerte sie wenigstens nicht mehr weiter ab.
          Irgendwann nach Wochen fing dann die Dame wieder an zu fressen!!!

          Allerdings denke ich solltest du wirklich abzuklären ob es bei ihr nicht an Parasiten oder Baktereien liegen könnte das sie nichts frisst!!

          Kommentar


          • #6
            Re: leopardgecko kurz vor dem sterben! Hilfe

            Kann es vielleicht möglich sein das sich noch etwas Futter im Darm des Tieres befand?
            Wenn ja kann dies ja zu einer Art Vergiftung geführt haben. Denn bei den kühlen Temperaturen kann ein halbverdautes Futterinsekt schon mal Probleme machen.

            Ich konnte bei meinen Tieren absolut keinen Gewichtsverlust nach der Winterruhe feststellen.

            @Sven
            Hast Du Deine Tiere gewogen? Oder sind die 5% eine Schätzung?

            Mfg
            Daniele

            Kommentar


            • #7
              Re: leopardgecko kurz vor dem sterben! Hilfe

              Ich denke auch dass es daran liegt dass das Tier vor der Winterruhe einfach den Darm nicht komplett entleert hat und somit der Rest angefangen hat zu gammeln und dem Tier irrsinnige Schmerzen bereitet und es deshalb nicht frisst.
              Wie geht es ihr denn jetzt?

              Kommentar


              • #8
                Re: leopardgecko kurz vor dem sterben! Hilfe

                Hallo!
                Ja ich habe eines meiner Tiere vor und nach der Winterruhe gewogen. War aber nur ausnahmsweise und aus Interesse. Auch sonst ist den Tieren anzusehen, dass sie so gut wie nichts verloren haben. Es gibt immer noch keine Information darüber, was eine "misslungene Winterruhe" ist. Meine Leopardgeckos setzen noch ca 3 Wochen nach der letzten Fütterung Kot ab und ich halte es für nicht wahrscheinlich, dass verbliebene Futtertiere Auslöser für das beschriebene Verhalten ist, dann eher Innenparasiten, die sich, da nicht ausgeschieden, massenhaft vermehrt haben. -> Frea: Es gibt Berichte, dass Leopardgeckos nach einer Kryptosporideninfektion und schwerem Krankheitsverlauf ohne Behandlung wieder gesund werden, z.B. Coke, R. L., Tristan, T. E.; Cryptosporidium infection in a colony of leopard geckos; in: Proceedings of the Association of Reptilian and Amphibian Veterinarians; 1998, S. 157. Vermutlich hast Du nur Glück gehabt, dass Dein Gecko so fit war und das Ganze überstanden hat. Gruss...Sven
                Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                Kommentar


                • #9
                  Re: leopardgecko kurz vor dem sterben! Hilfe

                  Naja ich denke nicht nur vermutlich, sonder auf jeden Fall hatte ich Glück das es meiner Kleinen heute wieder gut geht!!
                  Denn es konnten bei ihr weder Parasiten noch Bakterien festgestellt werden!!

                  Aber darf ich deshalb nicht erzählen was ich getan habe???

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: leopardgecko kurz vor dem sterben! Hilfe

                    Hallo!
                    Natürlich darfst Du, es war ja auch kein Vorwurf an Deine Seite. Wurde bei Deinem Gecko eine Blutuntersuchung gemacht? Gruss...Sven
                    Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                    Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: leopardgecko kurz vor dem sterben! Hilfe

                      Hallo,

                      wenn das Tier noch nicht zu sehr abgemagert ist und selbstständig trinkt, kann man z.B. 2-3 mal täglich Babynahrung (z.B. Hühnchenbrei von Hipp) mittels einer Insulinspritze (ohne Kanüle natürlich) ins Maul geben. Der Brei wird normalerweise ohne Probleme gefressen. Ein weiterer Vorteil ist, dass man z.B. auch Traubenzucker oder evtl. Medikamente untermischen kann. Den Brei verteilt man am besten in einem Eiswürfelportionierer und friert ihn ein. So kann man jeden Tag einen frischen Würfel auftauen und einen Tag im Kühlschrank aufbewahren zum Verfüttern. Am nächsten Tag nimmt man einen frischen Würfel.
                      Gibt es Bilder von dem kranken Gecko? Da kann man manchmal sehen, wie die Chancen stehen.

                      Grüße
                      Ozan

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: leopardgecko kurz vor dem sterben! Hilfe

                        Hallo Ozan,
                        ist zwar richtig und ein guter Tip, heilt aber nicht die Krankheit und ersetzt auch nicht die Notwendigkeit einer richtigen Diagnose. Nur dann kann dem Tier auf Dauer geholfen werden. Gruss...Sven
                        Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                        Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: leopardgecko kurz vor dem sterben! Hilfe

                          Hallo Stechuskaktus!!!

                          Ja bei meinem Gecko wurde eine Blutuntersuchung gemacht!! Es wurde eigentlich alles untersucht, nur niergends kam was bei raus!!
                          Deshalb blieb mir ja nix anderes übrig wie zu hoffen das meine "Traubenzucker-Therapie" ihr hilft net vollens ganz abzumagern!!

                          Leider ist es jetzt aber so das sie seit her nicht mehr wächst!! Das macht mir Sorgen denn die anderen im Terrarium wachsen und wachsen und sind nun doppelt so groß!! Ich denke das wird früher oder später auch wieder Probleme geben!!
                          Gibt es da noch was was ich tun könnte??

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: leopardgecko kurz vor dem sterben! Hilfe

                            Hoi Leofreund
                            Ich habe Dir schon mal geschriben. In der zwischenzeit habe isch einen Tierarzt gefunden der mir weiter hilft. Mein Leo ist jetzt bei ihm in behandlung. Für ein paar Tage bleibt er dort. Er hat eine vergrösserte Leber und flüssigkeit im Darm. Mein Leo bekommt jetzt eine Infusion und dazu noch Nahrung direkt eingeführt.
                            Dann wird noch der Kod untersucht. Ebenfalls wird er auf Milben untersucht. Damit nicht etwa der andere Leo in meinem Terri angesteckt ist und ich nichts sehe.
                            Ich wüede Dir ebenfalls anraten Tierarzt zu wechseln um zu sehen ob man da auch wirklich nichts machen kann. Es ist ebenfals nicht so teuer. Ich zahle etwa Fr.200.- das sind in etwa 150 Euro. Es lohnt sich etwas Geld auszugeben man lässt ja ein Tier nicht einfach sterben. Und auch wenn es trotzdem dazu kommt, so hat man kein vermögen ausgegeben und hat doch alles versucht.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X