Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leopardgecko

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leopardgecko

    Hi Leute...

    Hab jetzt n 80/40/40 Terrarium zuhaus! (L/B/H)
    Will vielleicht 2 Leopardgeckos (2 Jungtiere) reinsetzen (weis es aber noch nich genau). Wollt fragen ob man vielleicht erstma nur 2 Weibchen reinsetzen könnte, damit die keinen Stress durch das Männliche Geschlecht bekommen?
    Und in ca nem halben Jahr, wenn sie dann ausgewachsen sind) würd ich mir dann n größeres Terrarium anschaffen so 120/50/50 oder so. Also erstmal nur das kleinere jetzt als Übergang. Das dürfte doch dann kein Problem geben oder? Oder bekriegen sich die Weiber?
    Im Handel wurde mir gesagt für die Leo's reichen 2 Leuchtstoffröhren?!...ääää n zusätzlichen Heizstein hab ich auch noch, aber muss da noch ne Heizmatte drunter? Vogelsand dürfte doch unproblematisch sein oder? Manche hier im forum haben geschrieben das es wichtig ist trotz der Wüstenumgebung öfters mal zu befeuchten!?
    Naja jut, ne kurze Antwort reicht natürlich.
    Schönen Tag noch, Gotschi!

    [[ggg]Editiert von Gotschi am 13-05-2005 um 14:16 GMT[/ggg]]

    Abkürzungen editiert


    [[ggg]Editiert von Moderator am 13-05-2005 um 15:28 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Leopardgecko

    Hallo,
    mich würde interessieren, warum du dir nicht gleich ein größeres Terrarium besorgst. Du kannst zwar in deinem Becken durchaus zwei Weibchen halten, ohne dass es Stress geben wird, aber wenn du dir sowieso ein größeres Terrarium kaufen willst, machs doch gleich. Als Beleuchtung reeichen in der Tat 1 oder 2 Leuchtstoffröhren aus. Als Heizung kannst du entweder ein eentsprechend starkes Heizkabel nehmen oder (was natürlicher ist) die erforderlichee Wärme mit Strahlern erzeugen. Dein Heizsteiin wird in keinem Fall ausreichen.
    Feuchtigkeit ist auch in "Wüsten" sehr wichtig. Leopardgeckos bewohnen keine Sandwüsten wie die Sahara, sondern eher Steppen und Felsgebiete. Dort bildet sich auch am Morgen und Abend Tau, der für eine höhere Luftfeuchtigkeit sorgt.
    Gruß Julius

    [[ggg]Editiert von Moderator am 13-05-2005 um 15:28 GMT[/ggg]]
    Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

    Kommentar


    • #3
      Re: Leopardgecko

      Hallo,

      aber den Vogelsand würde ich nicht verwenden.

      Ist sehr scharfkantig!
      Nimm' lieber Spielkastensand aus dem Baumarkt.

      [[ggg]Editiert von Moderator am 13-05-2005 um 15:28 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Leopardgecko

        Man man ... wieviel Terrarien hast du eigentlich momentan leerstehen ?

        Oder wird das nur von Thread zu Thread länger:
        http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=32673

        nachdenklichen Gruß
        Timo

        [[ggg]Editiert von Moderator am 13-05-2005 um 15:29 GMT[/ggg]]
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Leopardgecko

          Madainn schrieb:
          Nimm' lieber Spielkastensand aus dem Baumarkt.
          Hi,
          jupp, und den mischt du am besten noch mit Lehm, Leopardgeckos leben ursprünglich nicht in Sand- sondern Geröllwüsten, auf reinem Sand laufen ist ihnen sehr unangenehm.
          Am besten benutzt du (oben!) die "Suchfunktion", darüber findest du einiges Erläuterndes zum Thema Bodengrund bei Leopardgeckos.
          Die Terrariengröße würde ich auch noch einmal überdenken. Zum einen leben Leopardgeckos in der freien Natur auch im lockeren Familienverband, die Haltung 2er Weibchen sollte also wirklich nur vorübergehend sein, da sie nicht den Bedürfnissen der Geckos entspricht.
          Zum anderen hast du wesentlich mehr Freude am Beobachten der Tieren, wenn sie sich auch Platzmäßig richtig entfalten können.

          Liebe Grüße,
          G.


          [[ggg]Editiert von Moderator am 13-05-2005 um 15:29 GMT[/ggg]]
          Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

          Kommentar


          • #6
            Re: Leopardgecko

            Also dass mit dem Terrarium verstehe ich nicht.Geckos sind ausserdem noch nicht mit einem halben Jahr ausgewachsen.Ich hätte mir von anfang an Pärchen zugelegt.

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Leopardgecko

              Barti Fan schrieb:
              Ich hätte mir von anfang an Pärchen zugelegt.
              Tjo...
              Und bei E.macularius damit dem Weibchen richtig viel stress ausgesetzt (dazu kommt noch das ein Anfäger bei Jungtieren (unter 8 monaten) das Geschlecht sicher nicht 100% bestimmen kann.Das fällt selbst einigen erfahrenen Haltern schwer..).... Mindestens 1.2 sonst hat das keinen Sinn.. Eher noch mehr (dann allerdings nur noch in größeren Becken).

              gruß
              Timo

              [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 13-05-2005 um 22:48 GMT[/ggg]]
              Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
              http://www.teratolepis.de
              http://www.saumfinger.de

              Kommentar

              Lädt...
              X