Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

anfänger. fragen!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • anfänger. fragen!

    hallo alle!

    ich überlege mir einen leopardgecko anzuschaffen. ich bin aber totaler anfänger was sowas betrifft.
    bereits als kind war ich von schlagen und geckos immer faszinierter als von hamstern und vögeln.
    meine eltern konnten aber nur zur anschaffen eines zebrafinken überredet werden.

    heute - einige jahre später :

    ich hab mich schon auf verschiedenen seiten "informiert" und herausgefunden, dass ein leopardgecko sich am besten für anfänger eignet.
    die verantwortung für solch ein lebewesen sollte man nicht leichtfertig übernehmen. ich möchte nichts überstürzen und wollte hier mal fragen ob ihr mir hilfreiche tipps und infos geben könnt.

    in naher zukunft wollte ich mich mal literatur besorgen und mich in die materie einlesen.

    aber tipps von haltern direkt aus der praxis sind dann doch was ganz anderes als die reine theorie aus büchern.

    in erster linie ist das ganze natürlich auch eine finanzielle geschichte. da ich noch überhaupt keine erfahrungen habe würde mich hier auch eure meinungen und erfahrungen interessieren....

    anschaffungskosten (equipment, tiere, etc...)
    laufende kosten (strom, futter, etc...)
    sonstige kosten...

    und natürlich alles andere was von belang ist.
    erzählt mal!

    ich freue mich auf eure meinungen und erfahrungen!

    gruss,
    keks

  • #2
    Re: anfänger. fragen!

    Hallo!

    Als Literatur kan ich dir das Buch "Leopardgeckos" von HENKEL/KNÖTHIG/SCHMIDT empfehlen.
    Also Anschaffungskosten können variieren.Je nach Größe des Terrariums und Einrichtung etc.
    Stromkosten hängen von deinem Stromanbieter ab

    Der Preis pro Tier beträgt durchschnittlich 25-40 EUR (Wildfarben)und können bei Farbvarianten schnell in die Hunderte gehen.
    Ein Terrarium kostet ca. 80-130 EUR je nach Größe.
    Dazu kommt noch die Einrichtung und Technik/Elektronik.
    Tierarztkosten kommen auch noch dazu sowie regelmässige Kotuntersuchungen.
    Ich verbrauche für 5 Tiere,je nach Futterart, ca. 10-20 EUR/Monat .

    grüße

    [[ggg]Editiert von schenky am 13-08-2005 um 19:12 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: anfänger. fragen!

      genau das buch wurde mir schon empfohlen.

      die anfangskosten isnd natürlich erstmal hoch. ich wollte mir ein relativ großes terrarium zulegen damit die tierchen auch schön platz haben. dachte an 3 tiere (2 w 1 m)...

      und erstmal ihnen ein schönes heim einrichten, rückwand bauen etc.

      zur anschaffung der tiere:
      eher vom züchter oder eher aus der zoohandlung? woran erkenne ich ob die tiere gut gehalten werden und gesund sind?

      wie regelmäßig muss der kot der tiere untersucht werden und welche kosten würden auf mich zukommen?

      evtl. könnte meine wohnung ein "problem" darstellen:
      ich wohne in einer DG-wohnung und im sommer kommt es da zu temperaturen bis zu 35°C tagsüber. die wohnung heizt sich schnell auf und teilweise hab ich noch bis morgens um 4 32°C ...
      wäre das für die tiere ein probelm? glaube mich zu erinnern gelesen zu haben, dass die leopardgeckos bis 33°C gehalten werden sollten... in meiner wohnung wäre es ja bisserl wärmer dann und auch nacht auch noch sehr warm (auch wenn die lampen dann aus wären)

      Kommentar


      • #4
        Re: anfänger. fragen!

        Ich wohne auch in einer Dachwohnung und hatte bisher keine Probleme,Obwohl im Leopardgeckoterrarium ein paar Tage lang auch nachts bis zu 30°C herrschten.So lange das kein Dauerzustand ist,kann man das vertreten.

        Ein Züchter ist einer Zoohandlung auf jeden Fall vorzuziehen.Bei einem privaten Züchter kann man sich von der Unterbringung überzeugen und sich evtl. noch ein paar Tipps geben lassen.In Zoohandlungen werden oft Wildfänge angeboten und die Haltungsbedingungen sind oft auch schlecht.

        Kotproben kosten ca. 15 EUR bei einem reptilienkundigen Tierarzt oder einem Institut wie Gevo-Diagnostik oder Exomed.Ich mach solche Untersuchungen 2x/Jahr und natürlich bei Krankheitsverdacht und Neuzugängen.

        Wie groß soll denn dein Terrarium werden ?

        Grüße

        Kommentar


        • #5
          Re: anfänger. fragen!

          da ich mir das Terrarium nich selbst bauen werde werd ich wohl auf standardgrößen zurückgreifen.
          wie gesagt, ich bin newbie und werd mich erst in die materie richtig einlesen müssen. dachte an 100cm x xcm x xcm ... weiss halt noch nich wie groß die sind.
          was würdest du empfehlen für 3 leopardgeckos?

          Abkürzung editiert

          [[ggg]Editiert von Moderator am 13-08-2005 um 20:26 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: anfänger. fragen!

            Für 3 würde ich schon LxBxH 100x50x50 cm empfehlen.Aber größer ist natürlich immer besser.

            gruß

            Kommentar


            • #7
              Re: anfänger. fragen!

              100x50x50 also als minimum...
              welche größe wäre denn die nächst größere.
              und in welcher preiskategorie befinde ich mich dann?

              Kommentar


              • #8
                Re: anfänger. fragen!

                Da ich selbst züchte muss ich die Züchter vor den Händlern nennen. Wobei es auch bei Züchtern und Händlern schwarze Schafe gibt,ich kenne auch Händler die Top gesunde Tiere verkaufen.

                Kann die Meinung von Schenky auch nicht ganz teilen, die meisten Geckos im Handel sind doch Nachzuchten aus eigenen Land oder importierte Tiere aus England und USA.

                Ein gesunder Gecko hat keine Nennenswerte Hautreste am Körper haften und ist Tagsüber meistens nicht zu sehen.
                Tiere die apathisch unter einem Strahler sitzen sind meist nicht gesund.
                Der Schwanz der Tiere sagt sehr viel über dessen Ernährungszustand aus, je dicker der Schwanz umso reichlicher die Fettreserven.
                Was aber nicht bedeuten muss, dass ein dünner Schwanz auf ein krankes Tier schließen lässt. Die meisten Terrarientiere sind zu fett!
                Die Konsistenz des Kotes ist auch ein Indikator für die Gesundheit des Tieres.
                Flüssiger Kot ist eher ungewöhnlich und kann verschiedene Ursachen haben, wenn Du das siehst, egal bei Züchter oder Händler eher nicht kaufen!

                Bei 3 Tieren ist ein Terrarium mit 100cm Länge eine gute Wahl. Beachte bitte, dass Du 2 Weibchen und 1 Männchen zusammen hältst.
                Zu Beginn empfehle ich Dir eher zu einer weiblichen Zusammensetzung.
                Kannst nach einiger Zeit und Sicherheit im Umgang mit den Tieren immernoch für Nachwuchs sorgen.

                Desweiteren kann ich Dir nur sagen: Lies die Beiträge hier im Forum aufmerksam durch und bilde Dir Dein eigene Meinung.
                Bedenke immer woher die Tiere stammen und versuche einen natürlichen Lebensausschnitt im Terrarium zu simulieren.

                Leopardgeckos vertragen auch Temperaturen von über 40°C, solange sie kühlere Verstecke zur Verfügung haben.

                Ach noch etwas,kauf Dir keine Spotstrahler aus dem Handel, es reichen auch die Spotstrahler aus dem Baumarkt! Spart ein haufen Geld.

                Ansonsten herzlich Willkommen im Forum und beim Hobby! Bei Fragen frag einfach.

                Mfg
                Daniele

                Kommentar


                • #9
                  Re: anfänger. fragen!

                  hatte mal gelesen dass leopardengeckos sehr gesellige tiere sind und es besser wäre 3 tiere statt 2 zu halten. dachte daher an 2w und 1m...hab mich aber auch schon gefragt ob´s dabei nich zu vorerst "unerwünschtem" nachwuchs kommen kann.

                  über rückwände etc hab ich mich schon informiert und wollte bevor ich mir die tiere zulege erstmal um ihr "zuhause" kümmern.

                  100x50x50 ist ja dann eine geeignete mindestgröße.
                  wenn ich mich recht erinnere.
                  welche höhe spielt das terrarium denn bei bei leopardgeckos?
                  oder ist die höhe eher in anbetracht für den ausbau der rück und seitenwände relevant?

                  wegen der temperatur: okay. daran soll es also nicht scheitern. ich bin beruhigt.

                  wo finde ich adressen guter (!) züchter oder zoohandlungen aus dem raum köln und umgebung??

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: anfänger. fragen!

                    Daniele schrieb:
                    Kann die Meinung von Schenky auch nicht ganz teilen, die meisten Geckos im Handel sind doch Nachzuchten aus eigenen Land oder importierte Tiere aus England und USA.
                    Ich hab ja auch gesagt das der Handel oft WF anbietet und nicht meistens
                    Wie auch immer,hier in Karlsruhe werden regelmässig WF in den Läden verkauft.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: anfänger. fragen!

                      @schmerzkeks

                      Wenn Du Tiere im geschlechtsfähigen Alter erwirbst also ab 1,5 Jahren dann wirst Du Nachwuchs bekommen. Du musst entsprechende Eiablagemöglichkeiten den Weibchen anbieten und Dich danach um den Nachwuchs kümmern.
                      Mehr Platz, mehr Zeit,mehr Futter ..etc Ist aber machbar, auch für Anfänger.
                      Ich persönlich würde nicht sofort mit Nachwuchs beginnen.

                      Die Höhe ist eher unrelevant bei den Tieren.
                      Wobei bei einer entsprechenden Rückwand sie auch schon einmal hoch hinaus klettern. Ich würde sie jetzt aber nicht als bevorzugte Kletterer bezeichnen.

                      Adressen findest Du im Anzeige Journal des DGHT oder im Internet, Sperrmüll Zeitschrift...

                      @Schenky

                      Die Zoofachhandlungen die ich im Süddeutschen Raum besuche hatten keine WF zum Verkauf.
                      Aber bei euch Badenzer ist eben alles anders, auch Eure Fußballkünste

                      Mfg
                      Daniele

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: anfänger. fragen!

                        danke schonmal für eure meinungen! ich bestell mir gerade das buch bei amazon und ich denke ich werde euch, sobald ich mich 100%ig entschlossen habe mit meinem neuen hobby anzufnagen, mit vielen fragen "belästigen" ...

                        schönes wochenende euch!

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: anfänger. fragen!

                          hello!

                          das buch ist jetzt bestellt und ich bin gerade dabei mir den kopf zu zerbrechen welche terreariumgröße richtig ist für 2-3 elopardgeckos.
                          (2w, oder 2w und 1m)

                          ich wohne in köln und habe bisher noch keine (!) zoohandlung gefunden die terrarien anbeitet auf ihrer homepage. evtl. kann mir hier jemand tipps geben.

                          auf http://barthels-terrarien.de/ hab ich jetzt einige terrarien gefunden (preislich okay, jedoch + 50 euro portokosten)

                          was würdet ihr für einen anfänger und 2-3 geckos empfehlen?

                          100x50x50
                          120x40x50
                          120x50x50

                          macht eine größe von 120x40x50 sinn? oder ist das nich breit genug und dann würde 100x50x50 besser passen?

                          kennt von euch evtl. jemand einen andere versandhandel? oder ein fachgechäft in köln?

                          auf die links kann ich leider nicht zugreifen da ich kein registrierter benutzer bin....

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: anfänger. fragen!

                            Hi, ich halte zwar keine Leopardgeckos, aber ich kann dir für Terrarien "www.holzterrarienwelt.de" empfehlen. Haben dort schon das Zweite bestellt und sind zufrieden. Sind allerdings Holzterrarien und net ganz so billig. Haben aber zur Zeit eine Aktion 130x50x60 für glaub ich 186 Euro. Man kann die dort auch selber abholen und spart den Versand.
                            Züchter für Leopardgeckos kenne ich net abet "Kalthoff´s Zoologica" ist n ganz guter Terraristik-Laden, beziehen da unsere Futtertiere her. Die anderen die ich in der Umgebung kenne sind net so toll.

                            Grüße

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: anfänger. fragen!

                              die holzterrarien sind doch bisserl teurer als die normalen. bei zoologica hab ich auf der page keine terrarien gesehen. im leden haben die aber welche?
                              muss ich morgen mal anrufen und mich schlau machen...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X