Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachtlampe für Leopardgeckos

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nachtlampe für Leopardgeckos

    Guten Abend

    Ich wollte mal fragen was ihr so für Lampen benutzt um eure Geckos Abends/Nachts zu beobachten und ob ihr sie dann die ganze Zeit laufen habt oder nur wenn ihr sie wirklich beobachtet?
    Da man sie nich anfassen soll und sie sich ja sonst am Tag nich so oft blicken lassen würde ich sie wenigstens abends/nachts mal richtig sehen...

    Gruß
    PostFrosch

  • #2
    Re: Nachtlampe für Leopardgeckos

    Hallo Postfrosch!

    Also so lustig sich das anhört ich habe die beste Erfahrung mit LED Lampen gemacht. Ich habe eine nicht zu starke (Batterien nicht wirklich voll) Stirnlampe und nach einiger Zeit störte dieses Licht auch meine Ciliatus nicht mehr und ich konnte sie in Ruhe beobachten.

    LG Holger
    Holger aka rhaco1

    1.2 Dipsosaurus Dorsalis
    2.0 Ptyodactylus hasselquistii
    1.2.2 Rhacodactylus Ciliatus
    0.0.1 Morelia Viridis

    Kommentar


    • #3
      Re: Nachtlampe für Leopardgeckos

      Also ich benutze keine Lampen für Abends/Nachts,
      ich mache einfach dimmendes Zimmerlicht an.
      Wobei, meine Tiere sind nicht nur Abends sondern auch viel tagsüber zu sehn, meistens beim sonnen oder ruhen.
      Darum habe ich mir über Nachtbeleuchtung noch keine Gedanken gemacht.

      Gruß,
      Dennis

      Kommentar


      • #4
        Re: Nachtlampe für Leopardgeckos

        hab halt keinen dimmer und ich finde mein zimmerlicht schon krass hell...will ja nich den rythmus von denen stören
        und nur mit der nachttisch lampe oder so da sieht man au kaum was...steht am anderen ende des zimmers :P

        Kommentar


        • #5
          Re: Nachtlampe für Leopardgeckos

          Hallo,
          bei mir erfüllt eine einfache rote Glühbirne den Zweck bestens. Fest eingebaut und zusätzlich schaltbar wenn ich gucken will und das Zimmerlicht nicht reicht.
          Gruß
          Arnd
          Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

          Kommentar


          • #6
            Re: Nachtlampe für Leopardgeckos

            Bei Ebay habe ich so LED-Systeme gefunden. Die machen blaues Licht und haben nur 8 Watt. Macht sich echt gut. Sind glaube ich eigentlich für Aqaurien.

            Gruß
            Martin

            Kommentar


            • #7
              Re: Nachtlampe für Leopardgeckos

              Hallo zusammen,

              viele nachtaktive Geckos stört es nicht unbedingt, wenn das Licht im Zimmer eingeschaltet wird, um sie zu beobachten. Dies konnte ich bei den hier schon genannten Rhacodactylus ciliatus und Eublepharis macularius beobachten. Allerdings gibt es auch Arten, die sofort bei Einschalten der Zimmerbeleuchtung in ihre Verstecke verschwinden. Um solche Tiere zu beobachten, benutze ich - wie Arnd - einfache rote Glühbirnen. Diese werden bei mir nur eingeschaltet, wenn ich die Geckos auch beobachte, damit es nicht zu einer übermäßigen Temperatursteigerung kommt. Häufig werden auch blaue Lampen (egal, ob Glühlampe oder LED) verwendet. Ich konnte jedoch bei meinen Goniurosaurus araneus feststellen, daß sie auf blaues Licht genauso reagierten, wie auf das normale Zimmerlicht: Sie verkrochen sich in den Verstecken. Bei roter Beleuchtung hingegen gehen sie ungestört ihren nächtlichen Tätigkeiten nach.

              Gruß
              Andreas D.
              Petrosaurus.de
              Geckhoff.de

              Kommentar


              • #8
                Re: Nachtlampe für Leopardgeckos

                Hi Andreas,

                du hattest doch auch mal Geckonia chazaliae. Konntest du dort beobachten bei welcher Lichtfarbe die Tiere ungestörter beobachtet werden konnten?

                Danke

                Benjamin
                http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                Kommentar


                • #9
                  Re: Nachtlampe für Leopardgeckos

                  Hallo!
                  Ich halte 1.1 Geckonia chazaliae und 1.1 Leopardgeckos.
                  Über beiden Terrarien habe ich eine Hängelampe installiert die mit einer Zoo Med Nightlight Red Birne bestückt sind. So kann ich die kleinen Racker Abends super beobachten!
                  Durch das Rote Licht werden die Tiere nicht gestört, da sie es nicht wahrnehmen können.

                  Greetz Thys

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Nachtlampe für Leopardgeckos

                    Was haltet ihr denn so von diesen Mondlicht lampen die es zB von Exoterra gibt?
                    Ich werde mir zwar wahrscheinlich eine rote Lampe holen, aber das Mondlicht is doch eigentlich auch recht natürlich da man in der Natur ja au ma den Mond sieht :P
                    Oder was meint ihr?

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Nachtlampe für Leopardgeckos

                      Ich hab sehr gute Erfahrungen mit diesen Kaltlichtkathoden:
                      http://cgi.ebay.de/Mondlicht-Wenn-dann-aber-richtig-und-kein-Spielzeug_W0QQitemZ7708913054QQcategoryZ77640QQrdZ1QQcmdZVie wItem
                      Die machen ein sehr natürliches Licht,das man tatsächlich als "Mondlicht" bezeichnen kann.

                      Diese Roten oder Blauen Glühbirnen würde ich nicht benutzen,da diese Wärme abgeben,was dazu führen kann das die Geckos sich bevorzugt in der Nähe der Lampe aufhalten.
                      Außerdem ist es ja ein völlig unnatürlicher Effekt Nachts Strahlungswärme ins Terrarium zu bringen.

                      Gruß
                      Michael

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Nachtlampe für Leopardgeckos

                        Außerdem ist es ja ein völlig unnatürlicher Effekt Nachts Strahlungswärme ins Terrarium zu bringen.
                        Hallo ich habe so eine Mondlichtlampe von ExoTerra. Da gibts eine Stabversion mit nur 15 Watt. Diese gibt kaum Wärme ab und man bemerkt dies nur wenn man direkt dranlangt. Es gelangt die Wärme also nicht bis unten.

                        Diese 15-Watt-Birne (und nur diese) kann ich empfehlen, wenn man sich die teureren Diodensysteme nicht leisten möchte. Der Unterschied zur Diode ist, das man den Glühdraht glühen sieht, während bei den Diodensystem die ganze Länge des Behälter leuchtet.

                        [[ggg]Editiert von TitusLivius am 27-08-2005 um 19:26 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Nachtlampe für Leopardgeckos

                          Hallo zusammen,
                          mit eben genannter "Mondlichtlampe" habe ich keine guten Beobachtungsergebnisse sowohl bei Eublepharis macularius als auch bei meinen Hemitheconyx caudicinctus erzielen können. Die Tiere verkrochen sich sofort in den Verstecken. Auch der Versuch einer Gewöhnung der Tiere an die Lampe scheiterte. Also das Teil wieder raus und mit schwacher Zimmerbeleuchtung. Das geht genauso.
                          Grüße
                          Julius
                          Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Nachtlampe für Leopardgeckos

                            Hallo zusammen,

                            nach den leider negativen Erfahrungen mit blauen (Mondlicht-)Lampen (s.o.), habe ich die roten Glühbirnen installiert. Auch bei Geckonia chazaliae hat diese Beleuchtung wunderbar geklappt.

                            Es stimmt, daß Glühbirnen (egal welche Farbe) Wärme produzieren. Da die Lampen jedoch nur zeitweise zum Beobachten eingeschaltet werden, konnte ich dadurch noch keine negativen Auswirkungen feststellen. Wenn man vorhat regelmäßig längere Beobachtungsphasen bei seinen nachtaktiven Geckos durchzuführen, kann man es mit roten Leuchtstoffröhren oder E-Sparlampen versuchen, da diese deutlich weniger Wärme produzieren, als Glühbirnen. Dies habe ich aber selbst noch nicht getestet.

                            Gruß
                            Andreas D.
                            Petrosaurus.de
                            Geckhoff.de

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Nachtlampe für Leopardgeckos

                              Hallo,

                              ich habe im Gegensatz zu anderen usern recht gute Erfahrungen mit den blauen Nachtlichtern.
                              Meine Geckos (Paroedura, Teratoscincus und Teratolepis) reagieren alle sofort auf das Einschalten der Zimmerbeleuchtung. Ich habe daher über den Terrarien je eine Nachtlampe angebracht, die kurz vor Ende der normalen Beleuchtung angeht und dann etwa 3 Stunden brennt. Die Tiere fühlen sich offensichtlich nicht gestört und lassen sich prima beobachten.

                              imdunkelnleuchtende grüße!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X