Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

    gecko1990 schrieb:
    Mir haben die Zoofachhändler den Sand aber gegeben und die wissen was für einen Sand man benutzen kann und mein Gecko buddelt keine Höhlen oder Gänge er buddlet sich nur ein Loch in seiner von mir gekauften Höhle.
    Mir sagte ein Zoohändler auch, dass man 3 Leos locker in einem 50x50x50 Terrarium halten kann. Das die dir irgendwas erzählen ist wohl klar... die müssen Geld verdienen.

    Also ich halte so ein Lehm-Sand-Gemisch für am besten geeignet und werde mich auch daran machen das einigermaßen hinzubekommen

    Kommentar


    • #17
      Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

      In meinem Terrarium ist mit diesem Sand ein Jahr lang nichts passiert und auch nichts mit meinem Gecko passiert.
      Habe aber gesehen dass jemand bei dem Laden ein Leopardgecko gekauft hat und dazu noch ein kleines Terrarium die Maße würde ich mal schätzen:60x50x50 und weißen Terrariumsand.
      Also heißt dass das jeder was anderes erzählt und dass man nie und nirgendswo 100%tig sicher sein kann.

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

        gecko1990 schrieb:
        In meinem Terrarium ist mit diesem Sand ein Jahr lang nichts passiert und auch nichts mit meinem Gecko passiert.
        Das heisst aber nicht, dass er unter den bestmöglichen Umständen lebt.

        gecko1990 schrieb:
        Also heißt dass das jeder was anderes erzählt und dass man nie und nirgendswo 100%tig sicher sein kann.
        Naja ich verlass mich auf die Quellen, die Informationen aus den natürlichen Lebensräumen der Tiere herausgeben und nicht auf profitgierige Händler. Und das die Leos gerne graben ist offensichtlich, genauso offensichtlich, wie die Tatsache das Sand dann wohl der falsche Bodengrund ist.

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

          Sign schrieb:
          gecko1990 schrieb:
          In meinem Terrarium ist mit diesem Sand ein Jahr lang nichts passiert und auch nichts mit meinem Gecko passiert.
          Das heisst aber nicht, dass er unter den bestmöglichen Umständen lebt.

          gecko1990 schrieb:
          Also heißt dass das jeder was anderes erzählt und dass man nie und nirgendswo 100%tig sicher sein kann.
          Naja ich verlass mich auf die Quellen, die Informationen aus den natürlichen Lebensräumen der Tiere herausgeben und nicht auf profitgierige Händler. Und das die Leos gerne graben ist offensichtlich, genauso offensichtlich, wie die Tatsache das Sand dann wohl der falsche Bodengrund ist.
          Hallo!

          Das sehe ich ganz genau so wie du Sign!

          Kommentar


          • #20
            Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

            Auch ich sehe das so. Meiner Meinung nach ist reiner Sand für Leopardgeckos nicht geeignet. Ich halte diese Tiere zwar nicht, weiß aber, dass sie in der Natur reine Sandflächen meiden.
            mfG tobby

            [[ggg]Editiert von tobby15 am 30-10-2005 um 17:21 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #21
              Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

              Ist denn roter Wüstensand reiner Sand?Und weißer Terrariensand würde ich überhaupt nicht benutzen weil der ist ja überhaupt nicht zum Bau von Höhlen und Gängen geeignet oder?

              Kommentar


              • #22
                Re: Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

                gecko1990 schrieb:
                Und weißer Terrariensand würde ich überhaupt nicht benutzen weil der ist ja überhaupt nicht zum Bau von Höhlen und Gängen geeignet oder?
                Aber roter Wüstensand ist doch auch nicht für den Bau von Höhlen und Gängen geeignet. Tatsache ist doch , dass roter Sand nicht für Leopardgeckos verwendet werden sollte.

                Kommentar


                • #23
                  Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

                  Was für einen habt ihr denn benutzt???

                  [[ggg]Editiert von gecko1990 am 30-10-2005 um 19:49 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

                    1990
                    misch doch Lehmpuler dazu und jut........

                    buddelhafter gruß

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

                      Also, ich glaube (korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege), dass sehr viele Halter das oben genannte Sand-lehmgemisch verwenden.

                      [[ggg]Editiert von tobby15 am 30-10-2005 um 20:08 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

                        Hi
                        Ich benutze diesen hier:

                        http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4394454898&rd=1&sspagename=STRK% 3AMEWN%3AIT&rd=1

                        1mal in Gelb und 1mal in Rot

                        gruß
                        Thorben

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

                          Also ich hab Sand-Lehmzubstrat und oben eine kleine Schicht Kalzium Sand. Falls sie beim Jagen ein bisschen Sand verschlucken hab ich extra Kalziumsand und falls sie graben, haben sie ja 1cm tiefer Sand-lehm Gemisch. So ist es doch am besten oder?

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

                            Also ich habe den hier wenn ihr auf www.reptitalk.de geht dann auf Galerie und dann auf das Bild klickt mit dem Namen:Mein Wüstenterrarium steht auch mein Login-Name:gecko drunter.
                            Ich würde es ja hier reinstellen,habe nur keinen Plan wie das funktioniert mit dem hochladen auf dieser Internet-Adresse.

                            Gruß Simon

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

                              So Rückwand ist fertig, Bodengrund gekauft. So langsam hab ich mir Gedanken über die Beleuchtung gemacht. Da mein Terrarium keine direkte Sonneneinstrahlung bekommt, habe ich mich für mindestens eine UV-Lampe entschieden. Es kommen noch Tillandsien ins Terrarium, weswegen ich nicht weiß, ob die UV Ausbeute einer Röhre reicht...

                              Also die erste Leuchtstoffröhre soll eine Exoterra Repti Glo 8.0 sein
                              ( http://www.reptilica.de/shop/product_info.php/cPath/22_28_91/products_id/2526/lang/german/index.htm )

                              Bei der zweiten bin ich mir nicht sicher ob es nochmal die gleiche sein soll, oder ob eine Arcadia D3-Reptilienröhre reicht.
                              ( http://www.reptilica.de/shop/product_info.php/cPath/22_28_91/products_id/105/lang/german/index.htm )

                              Was würdet Ihr vorschlagen?

                              Mfg Marci

                              EDIT: Achja der Spot wird ein Osram Spotstrahler 80 Watt.

                              Das Terrarium ist 100x50x80cm groß. (LxBxH)

                              [[ggg]Editiert von Sign am 28-11-2005 um 11:23 GMT[/ggg]]

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

                                Hallo zusammen!

                                Ich hätte da eine Frage bezüglich des Lehm-Sand Gemisches. Ich selber halte seit zwei Jahren 0,2 Leopardgeckos in einem Becken von 100x40x40. Da ich zu dem Zeitpunkt noch relativ unerfahren war, habe ich der Beratung im Zooladen voll und ganz vertraut und habe auch Sand im Becken. Da ich natürlich die bestmögliche Umgebung für meine Schützlinge schaffen möchte, ist jetz meine Frage, wo krieg ich Lehm her? Der Boden in und um meinen Garten ist leider sehr locker und gar nicht lehmig.
                                Und Baustellen haben wir auch keine in der Nähe. Vielen Dank schonmal für eure Hilfe...

                                [[ggg]Editiert von Geckowahn am 28-11-2005 um 12:10 GMT[/ggg]]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X