Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

    Keine Sorge,die Tiere werden deswegen nicht gleich in eine Winterstarre verfallen
    Sie werden so oder so nicht sehr häufig zu sehen sein in dieser Jahreszeit. Die merken das es bei uns momentan Winter ist.

    Mfg
    Daniele

    Kommentar


    • #47
      Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

      hi

      ich wollte noch sagen, dass man Pflanzen(auch heliophile) sehr wohl auch ohne HQI in einem Becken haben kann.

      ich hab 6 stk. Crasula xx, welche 2 Monate im Becken verbringen(jeweils 2 Pflanzen) um dann am Fenster wieder reanimiert zu werden.


      Mein Männchen klettert sogar in denen rum, sieht einfach geil aus.
      vorallem wenn ich die
      Pflanzen gesprüht hab.

      delo

      Kommentar


      • #48
        Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

        Noch eine abschließende Frage... (werde die Tiere heute abend holen ): Soll ich eher destilliertes oder Leitungswasser in die Trinkschale geben? Was sind da so eure Erfahrungen?

        Kommentar


        • #49
          Re: Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

          Sign schrieb:
          Noch eine abschließende Frage... (werde die Tiere heute abend holen ): Soll ich eher destilliertes oder Leitungswasser in die Trinkschale geben? Was sind da so eure Erfahrungen?
          Hi!

          Also ich nehme immer normales Leitungswasser und habe damit noch keine schlechten Erfahrungen gemacht!

          LG Melanie.



          [[ggg]Editiert von chrismelanie am 03-01-2006 um 14:05 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #50
            Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

            Wesentlich billiger ist Leitungswasser! Wer hat Dich denn auf destilliertes Wasser gebracht?!

            Mfg
            Daniele

            Kommentar


            • #51
              Re: Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

              Hallo Marci,

              meine koten auch immer an die gleiche Stelle.
              Ist bei mir aber nicht die Höchste, sondern die am besten versteckt ist ( naja, ich will auch nicht das mir da jemand zuschaut ).
              Wenn man die Stelle erst mal gefunden hat,
              kann man sich ja darauf einstellen.

              Gruß Micha

              Kommentar


              • #52
                Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

                Das mit dem Wasser hab ich aus dem Pflanzenforum... Naja ich nehm wohl Leitungswasser und im Sommer Regenwasser. Danke nochmal

                Kommentar


                • #53
                  Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

                  In die Trinkschale kannst du bedenkenlos normales Leitungswasser geben. Ist für die Tiere absolut kein Problem.
                  Zum Sprühen für deine Tillandsie bleib aber mal ruhig beim destilierten solange kein Regenwasser da ist (wobei ich mich schon die ganze Zeit frage was die Tillandsie im Leopardgeckoterrarium verloren hat )

                  gruß
                  Timo
                  Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                  DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                  http://www.teratolepis.de
                  http://www.saumfinger.de

                  Kommentar


                  • #54
                    Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

                    Hmm die wachsen da eig ganz gut Naja werde das mal noch genauer untersuchen...
                    zu den Geckos: Sind jetzt vier Tage da und gehen gut ans Futter. Jeder hat seither schon mindestens 3 Grillen verdrückt. Hoff mal das alles glatt läuft.

                    Grüße

                    Kommentar


                    • #55
                      Re: Re: Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

                      Hi,

                      bitte versprecht mir NIEMALS destilliertes Wasser in irgendeine Trinkschale zu schütten!!!
                      Eure Tiere werden eines grausamen Todes sterben!!!
                      Destilliertes Wasser enthält keine Mineralstoffe, es ist reines H2O... wenn irgendein lebendes Wesen (inklusive ihr selbst) dieses Wasser trinkt, werden die Zellen in eurem Körper durch die Veränderung des osmotischen Drucks platzen. Dies geschieht auf Grund der unterschiedlichen Ionenkonzentrationen zwischen den Zellen und dem destillierten Wasser: das Wasser wird in die Zellen gezogen bis diese platzen... Also genau das Gegenteil von dem, was passiert wenn man Salzwasser trinkt: Salzwasser enzieht den Zellen durch die sehr hohe Ionenkonzentration das Wasser, so dass die Zellen in sich zusammenfallen...

                      Also bitte, bitte, bitte NIEMALS destilliertes Wasser in Trinkschalen!!!

                      Gruß
                      Floydine

                      P.S. weitere Erklärungen siehe zum Beispiel http://de.wikipedia.org/wiki/Osmose

                      Kommentar


                      • #56
                        Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

                        Und wie schon mehrfach hier im Forum beschrieben , ist das Trinken von Destiliertem, Vollentsalztem oder auch Osmosewasser ,kein Problem solange der sonstige Mineralienhaushalt stimmt. Genaugenommen ist Leitungswasser genauso gefährlich....
                        Einfach mal die Suchfunktion nutzen, die Herren Chemiker und Biologen haben das alles sehr schön erklärt, und danach diese Panikmache einfach vergessen...

                        ammenmärchenfreier gruß
                        Timo

                        [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 09-01-2006 um 21:54 GMT[/ggg]]
                        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                        http://www.teratolepis.de
                        http://www.saumfinger.de

                        Kommentar


                        • #57
                          Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

                          hiiiiiiiiiilfe

                          Kommentar


                          • #58
                            Re: Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

                            Ok hier jetzt nochmal ein Kommentar von einem Biologen (floydine ist übrigens auch Biologin):
                            Klar, man kann destilliertes Wasser trinken, wenn man gleichzeitig die ganzen anderen Mineralien zu sich nimmt (aber dann ist das ja auch kein destiliiertes Wasser mehr).
                            Was floydine geschrieben hat ist absolut richtig. Sofort nach der Aufnahme des H2O dest. wird das Wasser in die Zellen aufgenommen und sie schwellen an. Einige werden eventuell auch sofort platzen. Man muss die Mineralien schon gleichzeitig zuführen um das zu verhindern oder man hat schon dehydrierte Zellen vorliegen, die die massive Wasseraufhnahme verkraften können, das ist aber auch nicht gerade ein Zeugnis von einem gesunden Wasser-/Mineralienhaushalt.
                            Also: bitte lasst die Tiere kein destilliertes Wasser trinken.

                            Kommentar


                            • #59
                              Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

                              http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=21687#210290

                              Besonders wichtig die Kommentare von Stechuskaktus...

                              Lesen, und bitte auch Verstehen.

                              Ist wie bei jedem anderen Stoff auch: Die Menge macht das Gift. Der Unterschied von Destiliertem Wasser und normalem Leitungswasser dürfte in der Menge nicht erheblich sein. Gab im übrigen in Amerika ein paar Studenten die haben sich mit normalem Leitungswasser totgesoffen.. nur so als anmerkung....

                              Und nur mal so: Ich sauf mittlerweile auch fast nur noch aus der Osmoseanlage (welche übrigens extra für Trinkwasseraufbereitung in Krankenhäusern z.B eingesetzt werden) und schmeisse nicht gleich die Mineralien hinterher...

                              Übrigens schon seltsam das ich sich auf einmal 2 Biologen anmelden um sowas loszuwerden Im Heiseboard gibts sowas auch desöfteren in Bezug auf IT´ler...





                              [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 09-01-2006 um 22:18 GMT[/ggg]]
                              Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                              http://www.teratolepis.de
                              http://www.saumfinger.de

                              Kommentar


                              • #60
                                Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

                                sach ich doch -alle keine Ahnung hier

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X