Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    Re: Re: Re: Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos


    Sieh doch bitte ein, dass Du einer Spinne-in-der-Yuccapalme-Geschichte aufgesessen bist, eben einer semi-wissenschaftlichen Legende entgegen jeden Fakten.

    Fakten sind doch normalerweise bewiesen und nicht von irgendwelchen Leuten in irgendeinem Forum verbreitete mehr semi als wissenschaftliche Gerüchte oder?

    Und "Langzeitstudien" bei Homo sapiens gibt es in USA m.W. nach seit den 50ern,

    wie geil, wo haste das denn her? "Amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden ... " aus ner Frauenzeitschrift?

    Kommentar


    • #77
      Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

      Rauchen gefährdet doch nicht ihre Gesundheit!

      gez. Dr. Marlboro

      (otto walkes)

      Kommentar


      • #78
        Re: Re: Re: Re: Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

        funkergizer schrieb:
        Und "Langzeitstudien" bei Homo sapiens gibt es in USA m.W. nach seit den 50ern,

        wie geil, wo haste das denn her? "Amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden ... " aus ner Frauenzeitschrift?
        Hallo Funky Dyne oder Flori Glitter oder so,
        Die tiefere Semantik des Anführungszeichens ist wohl schwer zu ergründen... Und führ meine Zitatfetzen bitte als solche an, ich hab keine Lust, dass Du meine Posts als Deine verkaufst!
        Hiermit verabschiede ich mich hier und grüße noch alle echten Geckofreunde und die Aqua dest. Benutzer ~h
        Benjamin Christ

        [[ggg]Editiert von Benjamin Christ am 10-01-2006 um 14:11 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #79
          Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

          die Neo-Forscher haben doch recht

          http://www.sign-lang.uni-hamburg.de/HLEX/Konzepte/L2/L247.htm

          Kommentar


          • #80
            Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

            Um noch etwas Öl ins Feuer zu gießen.....

            Wikipedia schreibt dazu ( Ich weiss, das I-net ist nicht der Quell der Weisheit, aber was soll's, insbesondere der erste Satz ist für die Diskussion sehr bezeichnend ):
            ______________

            Die Diskussion über die Folgen des Konsums von destilliertem Wasser entwickelt sich mehr und mehr zu einer Art Glaubenskrieg. Zwar scheint auch der langfristige Konsum von destilliertem Wasser unschädlich zu sein, da sich das getrunkene Wasser im Magen mit den Magensäften vermischt und somit nicht in mineralfreier Form auf Körperzellen trifft (Stichwort Osmoseeffekt), und auch Haut und Schleimhaut sind gut gegen osmotische Angriffe geschützt. Doch auch wenn der Körper Mineralstoffe vorwiegend aus fester Nahrung zieht, meint die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) - und mit ihr viele Wissenschaftler -, dass "die ausschließliche Verwendung von destilliertem Wasser" bei "einer einseitigen Ernährung zu einer Verarmung des Körpers mit Elektrolyten führen" kann (Gesund.de).
            Wirklich gefährlich wird destilliertes Wasser dem Körper aber wohl nur, wenn es direkt ins Blut gelangt (z. B. über eine Infusion). Dann können Körperzellen wegen des Osmosevorgangs zerplatzen (Hämolyse).
            _________________

            Ich selbst benutze destilliertes Wasser für die Regenanlage im Chamäleonbecken ( habe sehr hartes Wasser hier und dadurch bedingt setzten sich die Düsen schnell mit Kalk zu ) und konnte nie irgendwelche Übelkeiten des Tieres bedingt durch das Wasser beobachten. Habe selbst auch keine Bedenken, das Wasser zu trinken, tue das allerdings normalerweise nicht, weil's einfach zu teuer ist und ich keine Umkehrosmoseanlage besitze .

            Bin sicher, eine negative Wirkung durch den hypotonischen Salzgehalt kann sich auswirken, wenn grosse Mengen ( vielleicht ab 10 Liter ? ) konsumiert werden, als Wasserration während einer Wüsten-Tour würde ich's also nicht benutzen, ausser man hat genügend Salz o.ä. im Gepäck ( na gut, sollte man eh haben, wenn man in der Wüste unterwegs ist , ist ja nur hypothetisch ). Normalerweise nimmt man ja aber eine durchaus überschaubare menge Flüssigkeit zu sich - wie die Terrarientiere auch -, so dass der Körper den osmotischen Druckabfall leicht kompensieren kann.

            Aber eine generelle Warnung vor destilliertem Wasser müsste im gleichen Atemzug auch Leitungswasser und Mineralwasser als "Lebensgefährlich!" benennen, da ist zwar der osmotische Druck gegenüber den Körperzellen weit besser als bei destilliertem Wasser, aber immer noch weit entfernt vom isotonischen Gleichgewicht!

            hobbybiologische Grüsse

            Dennis
            Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

            Kommentar


            • #81
              Re: Re: Re: Re: Re: Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

              Benjamin Christ schrieb:
              funkergizer schrieb:
              Und "Langzeitstudien" bei Homo sapiens gibt es in USA m.W. nach seit den 50ern,

              wie geil, wo haste das denn her? "Amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden ... " aus ner Frauenzeitschrift?
              Hallo Funky Dyne oder Flori Glitter oder so,
              Die tiefere Semantik des Anführungszeichens ist wohl schwer zu ergründen... Und führ meine Zitatfetzen bitte als solche an, ich hab keine Lust, dass Du meine Posts als Deine verkaufst!
              Hiermit verabschiede ich mich hier und grüße noch alle echten Geckofreunde und die Aqua dest. Benutzer ~h
              Benjamin Christ

              [[ggg]Editiert von Benjamin Christ am 10-01-2006 um 14:11 GMT[/ggg]]

              Hallo,

              ich bin hier zwar noch nicht lange im Forum, beobachte die Posts im ganzen Forum allerdings schon eine Weile.

              Meine Beobachtung ist Folgende:

              Vor allem DGHT Mitglieder sind hier die schlausten, besten und machen nie Fehler, alles was sie sagen ist richtig--->Sollte es mal nicht so sein wird einfach erzählt es sei so richtig.

              Merkt mal was Leute!!!! Jeder macht fehler auch Ihr!!! Der allergrößte Fehler den Ihr macht ist dass durch euch dieses Forum sowas von besserwisserisch ist, dass Neulinge sich gar nichts mehr zu fragen wagen, weil man hier ständig dämliche Antworten bekommt.

              Zum Beispiel:

              Nur T5 oder HQI Beleuchtung ist gut!

              Und wie wurden Reptilien vor diesen "Supererfindungen" gehalten?????

              Dann gibt es hier leider immer noch so komische Postjäger´, die immer und überall dämlich ihren Senf dazugeben müssen ,gell Braun mit Algen ??? (Du verschwendest Webspace)

              So das musste mal raus.

              Desweiteren kann ich nur sagen, dass ich es auch für sehr bedenklich halte destelliertes Wasser zu saufen.

              Foruminfragestellende Grüße

              Onkelchen

              Kommentar


              • #82
                Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

                Zum Beispiel:

                Nur T5 oder HQI Beleuchtung ist gut!

                Und wie wurden Reptilien vor diesen "Supererfindungen" gehalten?????
                Nach den damaligen Erkenntnissen.
                Das heisst nicht, dass die Haltung unmöglich war.
                Aber es heisst, die Unterbringung der heliophilenm Arten war objektiv gesehen weiter vom Optimalzustand entfernt als heute
                Und die Erhöhung von Vitalität, langlebigkeit und Vermehrungsfreude bei Verwendern besagter Lampen spricht eine deutliche Sprache.


                Desweiteren kann ich nur sagen, dass ich es auch für sehr bedenklich halte destelliertes Wasser zu saufen.

                Foruminfragestellende Grüße

                Onkelchen
                Jeder darf denken was er will. Aber eine persönliche Ansicht allein ist nicht viel.
                Dein Standpunkt zur Dest Wasserverwendung ist zu akzweptieren.

                Die Datenlage iast aber nun einmal so, dass nachweislich bei den üblichen terraristischen und humanen Anwendungen kein Bedenken besteht.

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #83
                  Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

                  Onkelchen schrieb:

                  Dann gibt es hier leider immer noch so komische Postjäger´, die immer und überall dämlich ihren Senf dazugeben müssen ,gell Braun mit Algen ???

                  Onkelchen
                  In dieser Sache muss ich dir einfach zustimmen, so empfinde ich das auch.

                  Kommentar


                  • #84
                    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

                    Ingo schrieb:
                    Zum Beispiel:


                    Nach den damaligen Erkenntnissen.
                    Das heisst nicht, dass die Haltung unmöglich war.
                    Aber es heisst, die Unterbringung der heliophilenm Arten war objektiv gesehen weiter vom Optimalzustand entfernt als heute
                    Und die Erhöhung von Vitalität, langlebigkeit und Vermehrungsfreude bei Verwendern besagter Lampen spricht eine deutliche Sprache.


                    Ok mag sein dass Du da recht hast. Aber es gibt evtl. Leute die nicht nachzüchten möchten (ich zum Beispiel). Und die Tatsache dass meine Tierchen ohne T5 und HQI
                    Vital sind zweifle ich in keinster Weise an.
                    Zur Langlebigkeit kann ich zum Glück noch nichts sagen (sie leben ja noch).

                    Und wenn mir jemand sagt: "DU MUSST aber Das und Das haben damit du die Tiere Artgerecht halten kannst, dreht sich mir der Magen um.
                    Beispiel: Osram Vitalux vs. Exoterra ReptiGlo 8.0

                    (Ich finds nicht Artgerecht und schon gar nicht naturnah meinen Tieren ne Stunde am Tag mit hochkonzentrierter UV-Strahlung ins gesicht zu strahlen)

                    Denn da scheinen bei den meisten von euch (anders als bei T5 oder HQI) nur die alt bewährten Sachen gut zu sein *kopfschüttel*
                    Jeder darf denken was er will. Aber eine persönliche Ansicht allein ist nicht viel.
                    Dein Standpunkt zur Dest Wasserverwendung ist zu akzweptieren.

                    Die Datenlage iast aber nun einmal so, dass nachweislich bei den üblichen terraristischen und humanen Anwendungen kein Bedenken besteht.

                    Gruß

                    Ingo

                    Ist ja nicht nur meine Meinung es gibt ja genug Forscher und Biologen die davon abraten.

                    Andersrum natürlich auch...

                    ....Aber ist das ein Grund das andere User hier (ausgerechnet wieder mal von DGHT Mitgliedern) niedergeputzt werden? Und zwar so dass diese sich auf Nimmerwiedersehen verabschieden.

                    Das kann doch nicht wirklich Sinn und Zweck des Forums sein oder?

                    Die haben doch auch nur Ihre Meinung geäußert. Und sogar anhand von Fakten belegt.

                    Kommentar


                    • #85
                      Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

                      chrismelanie schrieb:
                      Onkelchen schrieb:

                      Dann gibt es hier leider immer noch so komische Postjäger´, die immer und überall dämlich ihren Senf dazugeben müssen ,gell Braun mit Algen ???

                      Onkelchen
                      In dieser Sache muss ich dir einfach zustimmen, so empfinde ich das auch.
                      Ja das musste ich einfach mal sagen, denn es nervt mich tierisch.

                      Ich hoffe nur ihre/seine Schützlinge müssen sich nicht den ganzen Tag so einen gequirlten Sch.... anhören.

                      Kommentar


                      • #86
                        Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

                        Hallo Denis B.,
                        Da Du mich zitierst, melde ich mich doch noch mal zu Wort:
                        1. Ich bin kein repräsentatives DGHT-Mitglied, denn ich habe erst wenig Kontakt zu anderen Mitgliedern und bin selbst erst seit 13 Tagen Mitglied.
                        2. Ich habe hier niemanden niedergemacht, im Gegenteil, ich finde es beleidigend mir zu unterstellen, ich würde Frauenzeitschriften lesen.
                        3. F und F waren offensichtlich Trolle und schon deshalb wurden sie nicht beleidigt.
                        4. Es ist beleidigend, Haltern, die seit Tiergenerationen ohne Probleme Aqua dest. benutzen einen qualvollen Tod für ihre Tiere zu prophezeien.
                        und 5. Ich persönlich finde BMAs Postings meist recht lesenswert.
                        Mit freundlichen (und niemanden niedermachenden) Grüßen
                        Benjamin Christ

                        Kommentar


                        • #87
                          Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

                          mir würde es auch besser gefallen wenn hier einige Leute etwas sachlicher bleiben würden und vielleicht auch mal ihre Behauptungen mit Quellenangaben belegen könnten.

                          Von destilliertem Wasser rate ich schon allein deswegen ab weil es zu teuer wäre. Ich gebe meinen Tieren gefiltertes Wasser (Britta-Filter) oder Wasser aus Flaschen (9 Liter = 2 EUR). Damit sollte eine Regenanlage doch auch funktionieren, oder? Naja, ich brauch sowas für meine Halbtrocken-Tiere nicht.

                          Zu destilliertem Wasser habe ich nur mal gehört das wenn man nen Regenwurm in dest. Wasser legt dann platzt er. Ob das nun stimmt weiß ich nicht.

                          Ich rate von dest. Wasser ab weil
                          - zu teuer
                          - zuviele verschiedene Meinungen (so entgehe ich wenigstens dem Glaubenskrieg)

                          Kommentar


                          • #88
                            Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

                            Onkelchen schrieb:


                            Vor allem DGHT Mitglieder sind hier die schlausten, besten und machen nie Fehler, alles was sie sagen ist richtig
                            das weiß doch sogar schon längst Herr Bayer!

                            --->Sollte es mal nicht so sein wird einfach erzählt es sei so richtig.
                            einfacher geht´s doch kaum ;O)

                            Merkt mal was Leute!!!!
                            sieht bei mir schlecht aus

                            Jeder macht fehler auch Ihr!!! Der allergrößte Fehler den Ihr macht ist dass durch euch dieses Forum sowas von besserwisserisch ist, dass Neulinge sich gar nichts mehr zu fragen wagen, weil man hier ständig dämliche Antworten bekommt.
                            Ich mache nie Fehler! Wie kommst Du auf so abstruses Zeug??!

                            Zum Beispiel:

                            Nur T5 oder HQI Beleuchtung ist gut!

                            Und wie wurden Reptilien vor diesen "Supererfindungen" gehalten?????
                            tja, Zoo-Mediast, kann man sich natürlich nicht vorstellen, daß die Leute erheblich mehr Aufwand treiben mußten, um -ähnliche- Erfolge wie heute erzielen zu können.
                            Und die Vitalux gibts übrigens schon ewig, Tantchen!

                            Zum Beispiel:Fensterplatz/ Freilandaufenthalte für sonnenhungrife Arten, improvisieren, in Foren nerven, usw...........

                            eingründiger gruß

                            Kommentar


                            • #89
                              Re: Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

                              Sardello schrieb:
                              mir würde es auch besser gefallen wenn hier einige Leute etwas sachlicher bleiben würden und vielleicht auch mal ihre Behauptungen mit Quellenangaben belegen könnten.
                              haben wir doch: Ingo!

                              Kommentar


                              • #90
                                Re: Re: Re: Hallo und gleich die erste Frage Leopardgeckos

                                braun mit algen schrieb:
                                Sardello schrieb:
                                mir würde es auch besser gefallen wenn hier einige Leute etwas sachlicher bleiben würden und vielleicht auch mal ihre Behauptungen mit Quellenangaben belegen könnten.
                                haben wir doch: Ingo!
                                tut mir leid, die Quellenangaben müssen mir wohl entgangen sein... moment mal, da sind ja keine!!! Also nicht so einen Stuß erzählen
                                Aber bei dir weiß man ja nie so genau ob nun Ironie hinter deinen Beiträgen steht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X