Re: Re: Frage zu meinem Leopardgecko
Hallo zusammen,
Kannst Du (oder jemand anderes) Deine Annahme auch irgendwie belegen? Ich kann mir nämlich überhaupt nicht vorstellen, dass zwischen Gruppengröße und Anzahl der Gelege irgendein Zusammenhang besteht!
Die Anzahl der Paarungen dürfte keinen Einfluss auf die Anzahl der befruchteten Gelege haben. Hierzu zitiere ich aus "Leopardgeckos; Henkel, Körthig, Schmitt" :
...Da die Weibchen zur Spermaspeicherung befähigt sind, reicht oft eine Paarung aus, um mehrere befruchtete Gelege abzusetzen...
Zudem geben sie an, dass Leopardgeckoweibchen bis zum Alter von ca. 14 reproduktionsfähig sind.
Schöne Grüße
Geckolina
Hallo zusammen,
Stechuskaktus schrieb:
Wenn mehr Weibchen auf einem Haufen leben und der Paarungsdruck vermindert wird, nimmt die Zahl der Gelege pro Tier automatisch ab. Mehr als 5 pro Jahr sollten es meiner Meinung nach nicht sein. Gruss...Sven
Wenn mehr Weibchen auf einem Haufen leben und der Paarungsdruck vermindert wird, nimmt die Zahl der Gelege pro Tier automatisch ab. Mehr als 5 pro Jahr sollten es meiner Meinung nach nicht sein. Gruss...Sven
Die Anzahl der Paarungen dürfte keinen Einfluss auf die Anzahl der befruchteten Gelege haben. Hierzu zitiere ich aus "Leopardgeckos; Henkel, Körthig, Schmitt" :
...Da die Weibchen zur Spermaspeicherung befähigt sind, reicht oft eine Paarung aus, um mehrere befruchtete Gelege abzusetzen...
Zudem geben sie an, dass Leopardgeckoweibchen bis zum Alter von ca. 14 reproduktionsfähig sind.
Schöne Grüße
Geckolina
Kommentar