Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Stürze meines Leopardgeckos...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Die Stürze meines Leopardgeckos...

    Hey zusammen,

    ich wollte mal wissen bis zu welcher Höhe Leopardgeckos die ca 1 Jahr sind Stürze unbeschadet überstehen...

    Einer meiner beiden fällt immer von den errichteten Plateaus im Terrarium runter, bzw lässt sich einfach fallen wenn ihm danach ist... aber in wie weit ist das noch gesund?

    Danke für eure Antworten

  • #2
    Hi,

    Nun dein Terrarium wird wohl locker unter 1m Höhe haben oder? Da brauchst du dir eigentlich keine Sorgen zu machen. Leopardgeckos sind ziemlich robust und bei mir springen/fallen sie auch öfters mal durch die Gegend. Das Höchste bislang war meine Ausbrecherkönigin die immer versucht sich rauszuschleichen wenn ich im Becken hantiere. Sie hat einen Sprung aus 95cm überstanden ohne mit der Wimper zuzucken.

    Gruß
    Thorben

    Kommentar


    • #3
      Hallo.
      Das kann ich bestätigen. Eines meiner Tiere meinte mal in vermutlich selbstmörderischer Absicht, mich während des Hantierens im Terrarium anspringen, in den Ellenbogen beißen und dann in hohem Bogen aus dem Terrarium springen zu müssen. Anschließende Fallhöhe etwa 1m. Außer einem dummen Gesicht hat es ihm gar nichts gemacht. Ansonsten sind die Tierchen ja sehr neugierig und kommen öfter mal an den Rand, wenn die Scheibe offen ist. Ernsthafte Versuche, runterzuspringen, hat dabei aber noch kein Tier unternommen. Etwas aufpassen sollte man aber trotzdem, denn ein gebrochenes Beinchen oder ein abgebrochener Schwanz können dabei schon vorkommen. Im Terrarium springen sie durchaus mal mit Absicht aus ca 50 cm Höhe auf den Boden, z.B. wenn eine Grille rumläuft. Also kein Anlaß zur Sorge. Gruß...Sven
      Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

      Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

      Kommentar


      • #4
        Alles klar, danke für die Antworten. Also höher als 50cm warens wohl nich bis jetz, so 40cm maximal schätze ich. Aber ich mach mir halt doch etwas sorgen wenn sie einfach runterspringen, sind ja keine Katzen mit 9 Leben

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          es gab mal eine Zeit wo ein adultes Leopardgeckoweibchen von mir Spaß daran hatte, auf die höchste Plattform zu klettern und von dort ins Wasserbecken zu plumpsen. Kaum dort unten angekommen ging das ganze von vorne los. Der Aufprall war nicht immer günstig, das schien sie aber nicht zu stören.

          Ganz am Anfang konnte einer meiner Leopardgeckos fliehen, da die Scheibe einen Spalt offen stand. Das war sicherlich 1m Fallhöhe und zwar auf Parkett. Hat sich nix getan das Tierchen.

          Nebenbei wundere ich mich auch warum unser Bartagamenmännchen sich mit Anlauf 1m in die Tiefe fallen läßt, sich dabei selbst von einer Schulterverletzung nicht abhalten läßt und diesen Sport bis heute betreibt (obwohl zig Wege nach unten zur Verfügung stehen, man muss nicht springen).

          Kommentar


          • #6
            Also, ich hatte schon ein paar Ausbrüche bei mir, in einem Fall ist einer meiner Jüngsten (war damals 5 monate alt) von einem 80 cm hohen Schränkchen gefallen / hat sich fallen lassen / gestüzt und ist dann in der Wohnung für einige Stunden verschwunden...

            Jedenfalls als wir ihn wieder hatten sind wir zum TA und der hat keine Brüche oder sonstige "Schäden" festgestellt.

            Somit denke ich, das auch ein Tier das ebenfalls unbeschadet überstehen müsste.

            Kommentar

            Lädt...
            X