Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hautkrankheit???!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hautkrankheit???!

    habe bei einer meiner ladies (leopardgecko) kleine weiße pünktchen auf rücken und schwanz festgestellt. dachte erst, es wären kleine sandkrumen, ließen sich aber nicht entfernen.
    habe leider keine infos über hautkrankheiten oder -pilze in den foren gefunden. vielleicht kann mir da jemand näheres sagen? letzte häutung ist ca. 2-3 wochen her und verlief völlig problemlos.
    mache mir gedanken, ob ich mit ihr zum arzt sollte. oder bin ich da überbesorgt? falls nicht, weiß jemand einen guten arzt im kreis oldenburg??? habe meine 2 ladies noch nicht so lange (sind ja auch erst 1 jahr alt) und weiß noch nicht so genau, wann panik angebracht ist... fressen tut sie jedenfalls völlig normal, verdauen scheinbar auch. irgendwelche erfahrungswerte out there????

  • #2
    Sind mir großer Wahrscheinlichkeit Bisspuren. Nix wildes. Haben meine auch ab und an. Auch wenn sie friedlich sind, kann des mal passieren. Bei einem meiner Damen sah das mal so aus ...

    Klick mich!

    Geht mit der nächsten Häutung weg. Da ich aber keine Bilder deiner Geckos gesehen habe und auch kein Tierarzt bin, ist das alles ohne Garantie. eine beginnende Häutung kann sowas aber auch hervorrufen. Da löst sich halt erst die Haut auf den Tuberkeln. Oder es wurde sich schon gehäutet und auf den Tuberkeln sind diese Schüppchen übrig geblieben. Ich würde die nächste Häutung abwarten und wenn das dann sofort wieder da ist, mal zum TA gehen.
    Zuletzt geändert von David Kreipner; 09.07.2006, 00:59.

    Kommentar


    • #3
      Vergiß das Kamillebad!
      Meine Tiere haben fast alle diese Punkte, auch Tiere die in keinerlei Beißereien verwickelt waren. Scheint von Zeit zu Zeit auf zu tauchen und zu verschwinden.

      Wenn die Punkte auch nach der Häutung noch sichtbar sind,bitte keine Sorgen machen und nicht baden. Der Stress ist völlig unnötig.

      Mfg
      Daniele

      Kommentar


      • #4
        Wie Daniele sagte, bitte alles nur nicht baden. Das ist normal ab und an mit den Punkten. Das Baden allerdings ist schädlich für die Haut, verursacht Stress und bringt rein gar nichts.

        Gruß David
        Zuletzt geändert von David Kreipner; 09.07.2006, 12:09.

        Kommentar


        • #5
          Hi,

          Die Punkte treten bei meinen auch ab und an auf, sind bei der nächsten Häutung aber wieder weg. Mich würde mal interessieren woher die wirklich kommen weil wie Daniele schon sagte, treten die auch ohne Beissereien auf.

          Wie steht Ihr zur Theorie von a. 1-2 Wochen vor der Häutung oder b. ein leichter Vitamin/Mineralmangel? Oder weiß jemand etwas Definitives?

          Gruß
          Thorben

          Kommentar


          • #6
            Also, ich kann bei meinen Tieren einen Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen auschließen. Futtertiere sind gut angefüttert, regelmäßige Gabe von Vitaminen und Kalzium ist auch gegeben.

            Vielleicht ist die Theorie, dass dies kurz vor der Häutung auftritt richtig?

            Mfg
            Daniele

            Kommentar


            • #7
              Mahlzeit.
              Die kleinen weißen Punkte überall auf der Haut haben sehr viele Leopardgeckos. Woher die kommen und was das ist scheint derzeit noch nicht bekannt zu sein. Auf keinen Fall besteht Anlass zur Sorge und erst recht nicht das Tier zu baden oder sonstwie zu stressen. Ach ja, noch was: es soll tatsächlich noch Leute geben, die sich über Worte wie "Hallo", "Danke" oder sogar "Gruß" freuen.
              Freundliche Grüße...Sven
              Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

              Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Stechuskaktus
                Ach ja, noch was: es soll tatsächlich noch Leute geben, die sich über Worte wie "Hallo", "Danke" oder sogar "Gruß" freuen.
                Freundliche Grüße...Sven
                Hi,

                Du hast den Gebrauch der Shift-taste vergessen! Das macht mich immer ganz froh

                Gruß
                Thorben

                Kommentar


                • #9
                  Hallo

                  Gegen die "kleinen weißen Punkte" hilft eine etwas feuchtere Haltung und v.a. ein dauerhaft! zugänglicher feuchter Schlupfkasten. Einfach die Eiablagebehälter dauerhaft im Terrarium belassen oder einen umgedrehten/nicht glasierten Tonuntersetzer für Blumentöpfe hin und wieder soviel mit Wasser übergiessen, dass dadurch ein feuchtes Versteck entsteht. Ihr werdet sehen, dass die weißen "Schüppchen" dann nach der nächsten Häutung für immer verschwunden sind.

                  Gruß Patrick
                  Interesse v.a. an den Reptilien und Amphibien Madagaskars, aber auch Geckos allgemein.

                  Kommentar


                  • #10
                    Das trifft aber nicht auf alle Tiere zu.

                    Habe in allen Terrarien eine feuchte Höhle in Form von Kunstoffdosen die immer eine gleichbleibende Feuchtigkeit haben.
                    Die Punkte haben manche Tiere dennoch.

                    Scheint wirklich wie Sven schon sagte ein unerforschtes Gebiet zu sein.

                    Mfg
                    Daniele

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Q´aigus
                      aaaalso.... ich finde man versteht mich doch , oder? in diesem punkt ist englisch tippen viel benutzerfreundlicher... nenn es faulheit oder von mir aus interpretier es als aufstand gegen die regeln der rechtschreibung... naja, is wohl eher faulheit.
                      Oh na wenn das so ist lege ich Dir mal die Forenregeln ans Herz: 9. Abkürzungen und Verniedlichungen (Schildi, Barti, Terri, Iggy etc. ...) sind zu vermeiden. Exzessive Missachtung dieses Gebotes kann nach Ermahnung und wiederholter Nichtbeachtung zur Sperrung führen. Auch wenn Schreibfehler keinen Verstoß gegen die Forenregeln darstellen, ist die Beachtung der Regeln von Grammatik und Rechtschreibung ein Gebot der Höflichkeit, das der Lesbarkeit der Beiträge dient. Extreme und grundlose Missachtung dieses Gebotes kann in Extremfällen zur Sperrung führen.

                      Kommentar


                      • #12
                        ouuhuuuuu....

                        Zuerst einmal erflehe ich Eure Verzeihung, die Dreistigkeit besessen zu haben, einfach darauf los zu schreiben. Der Überschwang meiner Freude, eine Seite mit guten Inhalten gefunden zu haben, ließ mich irrigerweise annehmen, die Beachtung von Grammatik und Rechtschtreibung sei bei Weglassung der Groß-und Kleinschreibung ausreichend, um auch ausgereiftere Kommunikation führen zu können. In der Annahme, auf diese Art schneller schreiben zu können, hätte ich nicht erwartet, damit jemandem auf die Füße zu treten. Ich bin tief beschämt über diesen Fehltritt und gelobe, in Zukunft mit der Intention zu schreiben, niemanden mit meiner Schreibweise zu belästigen oder gar zu erzürnen. Hoffnungsvoll, daß die Macht der Gewohnheit mich nie wieder einholen möge, verbleibe ich


                        Hochachtungsvoll und mit freundlichstem Gruße,

                        Antje

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi Antje,

                          Den haste Dir verdient http://www.world-of-smilies.com/html...figuren048.gif

                          auch mit freundlichstem Gruß

                          Thorben

                          Kommentar


                          • #14
                            Anstatt das Terrarium immer zu befeuchten lege Dir eine geeignete Kunstoffdose zu. Diese füllst Du mit einem Sand-Erde Gemisch und hälst dieses Gemisch leicht feucht.

                            So können die Geckos diesen Bereich immer aufsuchen wenn ihnen danach ist.

                            Mfg
                            Daniele

                            Kommentar


                            • #15
                              So eine Kunststoffdose habe ich auch in jedem meiner Terrarien. Nicht nur zur Eiablage, sondern jederzeit, auch von den Männchen werden diese gerne genutzt. Seitdem lasse ich diese als Eiablagebehälter ursprünglich eingeführten Boxen dauerhaft im Terrarium.

                              Also versuche das einfach mal. Auch wenn die Stellen net weggehen, ne angenehme Rückzugsmöglichkeit isses allemal.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X