Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leopardgecko ausgebüxt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leopardgecko ausgebüxt

    Hallo,

    mein Bruder hat 2 Leopardgeckos ( A und B ). A ist ausgebüxt, weil ausversehen die Tür offen gelassen wurde. Das Ding muss noch irgendwo in der Wohnung sein, die leider Gottes auch noch sehr groß ist. Nachdem wir mehr als 2 Stunden suchten, vermuten wir, dass es nur noch unter ein Podest gekrabbelt sein kann, an das wir so nich rankommen.
    Da müssten wir das Laminat aufreißen und das wäre definitiv zu aufwändig.
    Gibt es Möglichkeiten die Viecher anzulocken?
    Zur Info: Sie sind grad mal 2 Wochen jung und müssen noch gefüttert werden.

    Auf jeden Fall können die Dinger bis zu 1er Woche ohne Futter überleben, aber A kann ohne B nich überleben und andersrum genauso. Ist bei denen irgendwie so, weils Geschwister sind.

    Jeder Vorschlag wäre hilfreich.

    Ja, sie heißen tatsächlich A und b....
    Zuletzt geändert von Sebastian S.; 25.08.2006, 14:39.

  • #2
    Hi,

    sorry für die Nachfrage, aber ist das Ernst gemeint? (gilt speziell für die absurde Behauptung A könnte nicht ohne B leben). Also das ist Unfug. Sorry.

    Kleiner Kritikpunkt vorneweg: Fände es sehr schön, wenn du hier von Tieren oder Geckos reden würdest und nicht von Dingern. Deine Einstellung zu den Geckos kommt so leider sehr negativ rüber. Ausserdem heissen die Tiere Leopardgeckos und nicht Leopardengeckos.

    So, da ich nicht nur kritisieren, sondern auch konstruktiv was beitragen möchte ....

    Zum Thema entlaufen gibts hier im Forum schon einiges:
    http://www.dghtserver.de/foren/searc...earchid=135785
    http://www.dghtserver.de/foren/showt...ecko+entlaufen
    http://www.dghtserver.de/foren/showt...ight=abgehauen

    Nachdenklicher Gruß
    David Kreipner
    Zuletzt geändert von David Kreipner; 25.08.2006, 13:20.

    Kommentar


    • #3
      Hallo!

      Ich schließe mich uneingeschränkt Davids Aussagen an!

      lg

      Sebastian

      Kommentar


      • #4
        Danke für die Links.
        Ich bin allgemeiner Tierfreund, aber da ich den Gecko heute erst zum ersten Mal gesehen habe, konnte ich noch nicht genug Sympathie für das "Ganze" aufbringen. Ich bin eher normale Haustiere gewohnt.

        Sorry fürs Freidenken.

        Kommentar


        • #5
          Wie gesagt, das ganze Zimmer versuchen etwas kühl zu halten und ne Stelle mit einer Lampe zu bestrahlen, um nen Wärmepunkt zu schaffen, wäre jetzt mal die erste Maßnahme. Ein Minischälchen mit Wasser nebendran kann auch nicht schaden.
          Viele verstreuen ganz leicht Mehl, um Spuren erkennen zu können, ob das allerdings sinnvoll is, überlasse ich jedem selbst. Geht eh nur auf glatten Böden, also ohne Teppich.

          Kommentar


          • #6
            Hallo,


            mit folgender Methode habe ich bereits Geckos der Gattungen Eublepharis, Goniurosaurus und Ptychozoon wieder gefangen:

            im Zimmer, in dem das Tier vermutet wird stelle ich einige Heimchendosen mit Grillen (ohne Versteckmöglichkeiten für die Grillen) an verschiedenen Orte auf. Wenn das Licht aus gegangen ist, zeigten die Geckos ihre Anwesenheit mit dumpfem Klopfen an die Heimchendose an.

            Viel Glück!

            Sourri

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Sourri
              mit folgender Methode habe ich bereits Geckos der Gattungen Eublepharis, Goniurosaurus und Ptychozoon wieder gefangen:
              In mittel bis Südostasien ???


              Zuhause in der Bude ???

              Na Vieleicht solltest Du Dir mehr Disziplin beim Kontrollieren und wieder verschließen geöffneter Terrarien angewöhnen.
              Oder Dir einen besseren Terrarien Hersteller suchen.
              Oder auf Gattungen umsteigen die sich ohnehin gut für die Freizimmerhaltung eignen.

              Kommentar


              • #8
                Hallo,


                ja ja, ich krieg das schon gebacken keine Sorge, ist mir eben einmal beim öffnen entgegen "geflogen", keine Chance. Am selben Abend war das Tier wieder im Terrarium.

                Sehe daher keinen Grund mich irgendwie anders zu orientieren.


                Grüße
                Sourri

                Kommentar

                Lädt...
                X