Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leopardgeckos!! Sand-Lehm-Gemisch

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leopardgeckos!! Sand-Lehm-Gemisch

    Hallo habe da ein Problem, bekomme am Freitag Leopardgeckos und habe mir Lehmpulver im Internet bestellt. Warte jetzt aber seit über eine Woche auf die Lieferung ist angeblich unterwegs. Aber selbst wenn es morgen dann endlich kommt, wielange muss das Gemisch austrocknen??? Oder können die Leopardgeckos dann schon am Freitag ins Terrarium (ist das nicht noch zu feucht)? Gibt es eine Möglichkeit das zB. leicht mit einem Fön anzutrocken wenn es überhaupt sein muss???
    Danke für Eure Antworten
    LG Shayariel

  • #2
    Hallo.
    Du schreibst nicht, inwieweit Du bereits Erfahrungen mit Terrarientieren hast, deshalb gehe ich mal davon aus, dass Du Anfänger bist. Das wichtige Stichwort heißt Quarantäne: Du musst Neuzugänge unbedingt mindestens 4 Wochen in Quarantäne halten, also genug Zeit, auszuprobieren, wie das mit dem Lehm am besten geht. Vielleicht weißt Du auch schon, dass Leopardgeckos nicht alleine sondern in Kleingruppen gehalten werden sollen. Es gibt über Leopardgeckos sehr viele Informationen und auch Bücher, bitte informiere Dich eingehend. Sollte ich falsch liegen und Du weißt das alles schon, betrachte bitte meine Antwort als gegenstandslos, wenn Du noch Fragen hast, stell sie einfach hier. Und zu Deiner Frage konkret: Du musst im kleinen Maßstab erstmal ausprobieren, welches Mischungsverhältnis gut ist, da gibt es je nach Material große Unterschiede. Wenn Du mit Sand:Lehm 3-4:1 anfängst, könnte es hinkommen. Das Gemisch ist richtig, wenn Du ausgehärtet mit dem Finger ein Loch reinbohren kannst, welches dann nicht zusammenfällt. Die angerührte Masse füllst Du ins Terrarium und entfernst organisches Material wie Kork oder Kletteräste, damit sie nicht schimmeln. Bei normaler Lüftung trocknet die Mischung in einigen Tagen bis einer Woche aus. Du kannst natürlich die normale Heizung/Beleuchtung zuschalten, dann geht es schneller. Gruß...Sven
    Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

    Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

    Kommentar


    • #3
      Hallo!

      Trockenföhnen klappt nicht, stand schon selbst mit einem solchen daneben....
      Es braucht schon 3 Tage um so 6-8cm Bodengrund auszuhärten.

      Aber wenn Du Deine Geckos eh erst neu bekommst, sollten die Kleinen in Quarantäne. Das heißt: Keine Einrichtung außer Versteck und Wasserschälchen (und falls trächtig Buddelbox). Auf jeden Fall gut zu reinigen. Zeitungspapier oder Zewa als Bodengrund und dann Kotprobe ab zum Tierarzt oder Labor.

      Ist wirklich ärgerlich alles wieder rauszureißen, weil die Tierchen doch was haben!!!!

      Schönen Abend,
      Ricarda

      Kommentar


      • #4
        Sven, warst schneller und ausführlicher (-:

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          erstmal danke für die schnellen Antworten.
          Bin fast Anfänger habe mich die letzten Monate ausführlich informiert und denke bin eigentlich ganz fit
          Das mit der Quarantäne leuchtet mir ein wer m öchte schon ein frisch eingerichtetes Terraium wieder leerräumen und neu einrichten nach allem Desinfektionsmaßnahmen usw.

          Meine Fragen jetzt noch:
          Reicht ein größeres Faunarium aus (46x30x17) für drei junge Tiere??
          Wie ist das mit der Wärme und der Beleuchtung??
          Wie lange wird die Kotprobe dauern und muss ich mehrere abgeben (vieles ist ja nicht nachweisbar) und in welchem Abstand??
          Danke Nicole

          Und vier Wochen ist das wirklich nötig, da wird mein Faunarium wohl nicht ausreichen oder??
          Zuletzt geändert von shayariel; 30.08.2006, 22:36.

          Kommentar


          • #6
            Hallo.
            Sofern die Tiere unterschiedlicher Herkunft sind (was ich hoffe), ist für jedes Tier eine Einzelquarantäne notwendig. Für die Quarantäne eines einzelnen Jungtiers reicht ein Terrarium etwa 30x20x20 cm. Solche Kleinterrarien werden z.B. auf Börsen recht wohlfeil angeboten. Für die Beleuchtung und Beheizung reicht dann entweder ein kleiner Halogenspot wie es sie als Kette mit Trafo zu kaufen gibt, oder man stellt die Terrarien nebeneinander und legt quer eine Leuchtstoffröhre mit Reflektor einfach drüber. Die Quarantäne muss auf jeden Fall etwa 4 Wochen dauern. Die Kotproben kannst Du beim Tierarzt abgeben oder an ein Untersuchungslabor schicken. Auf Internetadressen stößt du leicht oder Du blätterst einfach mal ne Fachzeitschrift durch (will hier keine Werbung machen). Im Falle von Leopardgeckos empfiehlt es sich dringend, nicht nur nach Parasiten sondern auch explizit nach Kryptosporidien suchen zu lassen (wird sonst nciht automatisch gemacht da aufwendig). Ist die Probe negativ, sollte das Ganze etwa 1-2 Wochen später wiederholt werden. Ist diese Probe auch negativ und zeigt das Tier bis dahin keine Krankheitsanzeichen, kann man es ins normale Terrarium setzen. Die Untersuchung geht normalerweise sehr schnell, nach einigen Tagen kann man mit einem Ergebnis rechnen. Bitte informiere Dich in GUTER Fachliteratur nochmals intensiv. Falls Du das wirklich so gemacht hättest, hättest Du auf die Notwendigkeit einer Quarantäne stoßen müssen. Das steht in jedem ordentlichen Fachbuch. Gruß...Sven
            Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

            Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

            Kommentar


            • #7
              Da kann man auch mal Werbung machen:

              http://www.gevo-diagnostik.de

              Mfg
              Daniele

              Kommentar


              • #8
                Hallo,
                ok werde versuchen heute 3 kleine Faunaboxen zu besorgen um die Tiere da 4Wochen in Quarantäne zu lassen.
                Muss ja eh noch auf mein Lehmpulver warten und trocknen lassen.

                Und wie gesagt weiss 100% noch nicht alles aber ich bin ja lernfähig .
                Hatte bis vor kurzem Wasserschildkröten die jetzt in den Gartenteich übersiedelt wurden wegen ihrer Grösse (aber denen geht es supi gut fühlen sich echt wohl, nur der Fischbestand leidet natürlich arg ).
                LG Nicole

                ps. @ Daniele
                danke für die Werbung finde die sind echt günstig werde die Kotproben wohl dann imer dahin senden

                Kommentar

                Lädt...
                X