Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geckos krank ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geckos krank ?

    Hallo ! Meine Geckos sind seit ca. 2 Tagen nicht mehr besonders aktiv. Normalerweise laufen sie Abends viel im Terrarium herum, allerdings habe ich Sie die letzten Tage kaun gesehen. Habe Sie heute Abend gefüttert und Sie haben auch alle ganz normal gefressen. Da ist mir jedoch gerade aufgefallen, dass einer der Geckos nur eine durchsichtige Flüssigkeit (Wasser???) ausgekackt hat. Was kann das sein ? Das ist nicht normal,oder ? Bitte um Hilfe !

  • #2
    Moin.
    Es handelt sich um normales Verhalten. Kein Grund zur Sorge.
    Gruß...Sven
    Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

    Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

    Kommentar


    • #3
      Echt ? Das ist mir bis jetzt nie aufgefallen. Na dann hoff ich mal, dass ihnen wirklich nichts fehlt !
      Hätte da nochmal eine andere Frage :
      Warum zittern die Geckos mit dem Schwanz, wenn Sie ihre Beute anvisieren ?
      Vielen Dank schonmal bis hierhin !

      Kommentar


      • #4
        Weil sie aufgeregt sind. Wie eine Katze auch.
        Du hast die Geckos noch nicht so lange, oder?
        Mach dich auf viele spannende Momente gefasst!
        Viel Freude mit den Kleinen!
        Andrea

        Kommentar


        • #5
          Hallo Borschti !

          In der zur Zeit gängigen Literatur wird davon ausgegangen, daß das Zittern der Schwanzspitze möglicherweise ein Ventil für körperliche Anspannung ist.

          Die zweite Möglichkeit wäre auch das Ablenken von Fressfeinden auf den einzigen regenerierbaren Körperteil, da sich der Gecko beim Anvisieren der Beute in einer Phase höchster Aufmerksamkeit befindet.

          Übrigens sieht man dieses Verhalten auch beim Annähern der Männchen an mögliche Fortpflanzungspartner - Anspannung und höchste Aufmerksamkeit werden auch hier durch heftiges Vibrieren der Schwanzspitze angezeigt.

          Gruß,
          Andreas
          Zuletzt geändert von Andreas D; 11.10.2006, 11:50.
          Dopasia gracilis, Lepidothyris fernandi, Opheodrys aestivus, Strophurus taenicauda, Takydromus smaragdinus

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Andreas D
            Hallo Borschti !

            Übrigens sieht man dieses Verhalten auch beim Annähern der Männchen an mögliche Fortpflanzungspartner - Anspannung und höchste Aufmerksamkeit werden auch hier durch heftiges Vibrieren der Schwanzspitze angezeigt.

            Gruß,
            Andreas
            Hallo!

            Ergänzend: Wenn das Verhalten bei Deinen Tieren auftritt, nicht wundern, das kann mit einer 'Geschäuschentwicklung' verbunden sein.

            Kommentar


            • #7
              Allerdings, vor allem bei Jungtieren!
              Ich glaube, meine kleine NZ frisst vor allem aus Aggression .
              Schaben werden regelrecht angeschrien, attackiert und vernichtet...
              Sorry, leicht OT
              Andrea

              Kommentar


              • #8
                OK ! Vielen Dank für die reichlichen Antworten. Ihr habt mir sehr weitergeholfen.

                MfG Sebastian

                Kommentar

                Lädt...
                X