Hallo!
Ich plane im Dezember in meinem Leopardgeckoterrarium eine Rückwand einzubauen. Bisher sind die Tiere noch in Quarantäne. Die Rückwand wollte ich, wie in meinen anderen Terrarien auch, mit Styropor und Fliesenkleber bauen. Jetzt überlege ich, ob ich sie anschliessend mit Epoxydharz versiegeln soll. Nun ist der Dezember bekanntlich recht kalt in Deutschland, so dass ich gezwungen wäre, mit Epoxydharz in meiner Mietwohnung zu arbeiten statt auf dem Balkon. Ist das ratsam, oder stinkt das Zeug so sehr, dass der Geruch nachher nur schwer rausgeht, bzw, die Nachbarn belästigen könnte? Des Weiteren stellt sich die Frage, ob sich der Aufwand bei Leopardgeckos überhaupt lohnen würde. Schliesslich sind deren Krallen recht kurz und ich möchte ja, dass sie auf/an der Wand klettern und nicht dauernd abrutschen. Sand wollte ich nicht auf den noch feuchten Harz streuen, da ich mit Fliesenkleber bisher ganz gute, raue Oberflächen geschaffen habe.
Was meint ihr?
Gruß
Carsten
Ich plane im Dezember in meinem Leopardgeckoterrarium eine Rückwand einzubauen. Bisher sind die Tiere noch in Quarantäne. Die Rückwand wollte ich, wie in meinen anderen Terrarien auch, mit Styropor und Fliesenkleber bauen. Jetzt überlege ich, ob ich sie anschliessend mit Epoxydharz versiegeln soll. Nun ist der Dezember bekanntlich recht kalt in Deutschland, so dass ich gezwungen wäre, mit Epoxydharz in meiner Mietwohnung zu arbeiten statt auf dem Balkon. Ist das ratsam, oder stinkt das Zeug so sehr, dass der Geruch nachher nur schwer rausgeht, bzw, die Nachbarn belästigen könnte? Des Weiteren stellt sich die Frage, ob sich der Aufwand bei Leopardgeckos überhaupt lohnen würde. Schliesslich sind deren Krallen recht kurz und ich möchte ja, dass sie auf/an der Wand klettern und nicht dauernd abrutschen. Sand wollte ich nicht auf den noch feuchten Harz streuen, da ich mit Fliesenkleber bisher ganz gute, raue Oberflächen geschaffen habe.
Was meint ihr?
Gruß
Carsten
Kommentar