Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückwand mit Epoxydharz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rückwand mit Epoxydharz

    Hallo!

    Ich plane im Dezember in meinem Leopardgeckoterrarium eine Rückwand einzubauen. Bisher sind die Tiere noch in Quarantäne. Die Rückwand wollte ich, wie in meinen anderen Terrarien auch, mit Styropor und Fliesenkleber bauen. Jetzt überlege ich, ob ich sie anschliessend mit Epoxydharz versiegeln soll. Nun ist der Dezember bekanntlich recht kalt in Deutschland, so dass ich gezwungen wäre, mit Epoxydharz in meiner Mietwohnung zu arbeiten statt auf dem Balkon. Ist das ratsam, oder stinkt das Zeug so sehr, dass der Geruch nachher nur schwer rausgeht, bzw, die Nachbarn belästigen könnte? Des Weiteren stellt sich die Frage, ob sich der Aufwand bei Leopardgeckos überhaupt lohnen würde. Schliesslich sind deren Krallen recht kurz und ich möchte ja, dass sie auf/an der Wand klettern und nicht dauernd abrutschen. Sand wollte ich nicht auf den noch feuchten Harz streuen, da ich mit Fliesenkleber bisher ganz gute, raue Oberflächen geschaffen habe.

    Was meint ihr?

    Gruß
    Carsten

  • #2
    Hallo,

    Ich halte Epoxydharz nicht für notwendig.
    In einem trockenen Terrarium das lediglich ab und an etwas übersprüht wird reicht Fließenkleber oder ähnliches völlig aus.

    Gruß
    Michael

    Kommentar


    • #3
      Ja epoxydharz stinkt wie d. S.. und bek. Kopfschmerzen (immer mit Maske arbeiten), hab mal ein Surfboard gebaut, hat man im 3 Stock noch gerochen!

      Kommentar


      • #4
        Ich werde die nächste Rückwand bei unseren Leopardgeckos mit Expozydharz überziehen... sie haben zwar nur kurze Krallen und besonders feucht ist es, wie Michael schon sagte, auch nicht, aber zum Reinigen finde ich es wesentlich angenehmer... da bei uns durch teilweise hartnäckige Rückstände auch mal ein paar Bröckchen Fliesenkleber abgerubbelt wurden - und das sieht dann nicht mehr besonders schön aus....

        Kommentar


        • #5
          Über die bessere Reinigung hatte ich auch schon nachgedacht, aber glücklicherweise hat man ja bei Leopardgeckos die Möglichkeit sich den günstigsten Platz zum Abkoten selbst zu wählen. Von meiner anderen Gruppe (1.2) hat bisher auch noch nie einer auf die Rückwand "gemacht".
          Wenn Epoxydharz wirklich so extrem stinkt wie Wuschi schreibt, ist das Thema für mich eh gestorben.

          Gruß
          Carsten

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            also so schlimm ist es nicht. Es riecht nicht angenehm, ist aber nach einem Tag lüften (sollte man ja sowieso gelegentlich ) wieder weg.

            Grüße
            Hochdorff

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Penatekka
              .. da bei uns durch teilweise hartnäckige Rückstände auch mal ein paar Bröckchen Fliesenkleber abgerubbelt wurden..
              Ich persönlich würde aus unterschiedlichen Gründen nicht mit Fliesenkleber arbeiten. Obwohl das Zeug oft propagiert wird und auch kurzfristig tauglich ist halte ich es langfristig, über mehrere Jahre, für nicht wirklich optimal.

              Bei einer Rückwand die wirklich Jahrelang Krallen,Sprühwasser und putzenden Rauschwämmen standhalten soll kann ich nur immer wieder ein Material für Außenanwendungen empfehlen.
              Z.B. Moltofill für außen.
              Gegebenfalls sogar ein Material auf Betonbasis.

              Gruß
              Michael

              Kommentar


              • #8
                Da habe ich ja noch nie was von gehört... werde ich bei der demnächst anstehenden Erneuerung der Rückwand aber sicher mal ausprobieren - danke!
                Gruß
                Tina

                Kommentar


                • #9
                  Ist Moltofill nicht Wasserlöslich?
                  Wie ist Fugenfüller?
                  Zuletzt geändert von Wuschi; 20.10.2006, 23:40.

                  Kommentar


                  • #10
                    Grüß Dich, Michael,

                    also ich bezweifle ernsthaft einen relevanten Haltbarkeitsunterschied zwischen Moltofill und Feuchtraum-Flex-Fliesenkleber....

                    Sollte man es nicht eh einfach mit Epoxidharz überpinseln??? Hat doch viele Vorteile....

                    Und günstigere Spachtelmassen als Moltofill bei gleicher Qualität sind doch auch aufzutreiben....

                    mf(ragendem)G
                    Fabe

                    Kommentar


                    • #11
                      Spar dir teuren Kram wie Epoxydharz oder irgendwelche supi-dupi Spachtelmassen. Nimm entweder Fliesenkleber oder Dichtungschlämme. Wirklich feucht wird es in dem Becken sowieso nie, das bisschen gesprühe übersteht der Fliesenkleber ohne mit der Wimper zu zucken. Bei der Dichtungschlämme wäre es dann sogar für noch weit feuchtere Angelegenheiten geeignet -ist aber definitiv nicht nötig.

                      Der Reinigungsaspekt ist natürlich nicht unbedingt zu verachten, aber mal im Ernst? Wie oft schrubbt ihr eure Rückwände?
                      Und wenn mal was abbröckelt: Ein klein wenig Fliesenkleber anmischen , drauf damit, abwarten, Fertig. Wenn mal was vom Epoxydharz mit runter reisst wird die Sache weit unangenehmer.

                      @Michael: Welche Gründe sprechen denn gegen Fliesenkleber?

                      gruß
                      Timo
                      Zuletzt geändert von Timo Plochowietz; 21.10.2006, 12:07.
                      Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                      http://www.teratolepis.de
                      http://www.saumfinger.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Sorry, habs grad gelesen ist ja Moltofill außen! Wie wäre eine letzte Schicht Fugenspachtel (mit etwas Abtönfarbe u. Sand) über den Fliesenkleber, d. wird sicher steinhart u. ist auch Wasserfest?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X