Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

jungtier frisst nix mehr

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jungtier frisst nix mehr

    Hallo ihr lieben,
    nachdem ich nun schon einige Zeit gewartet habe, habe ich gestern damit begonnen mein 3 Monate altes Jungtier quasi zwangszuernähren. Es frisst nun schon seit fasst 2 Wochen nichts mehr, ist nicht umgesetzt worden, das Futter ist das gleiche und sonst hat er auch gefressen.
    Habe allerdings festgestellt, dass das arme Tier wahrscheinlich blind ist. (trübe Färbung in beiden Augen)
    Hat aber sonst noch gejagt....

    Wie dem auch sei, brauch nun dringend tipps wie ich den kleinen wieder zum fressen bekomme, bzw. wie ich es am geschicktesten wieder anstelle, das ich ihn nicht mehr zwangsernähren muss. Er verweigert auch Wasser....

    Grüße

  • #2
    Hallo,


    "fast zwei Wochen" ist doch noch nicht lang. Als ich meine Leopardgeckos ganz neu hatte (da war ich allerdings auch noch "neu") habe ich sie sehr oft gefüttert und irgendwann hatten sie einfach keinen Hunger mehr und haben auch so Fresspausen von zwei Wochen eingelegt. Auch vor Häutungen fressen sie manchmal nicht.
    Ich würde nicht zu schnell auf Zwangsernährung zurückgreifen!

    Wasser nimmt keines meiner Tiere wenn ich es ihnen "aktiv" gebe, dies ist wohl nur bei sehr dehydrierten Tieren der Fall.

    Du sagst du meinst das Tier ist blind, äußert sich das sonst irgendwie ausser dass es trübe Augen hat? Ich meine man müsste das noch anders feststellen können, wie bewegt es sich?

    Grüße
    Sourri
    Zuletzt geändert von Sourri; 19.10.2006, 18:40.

    Kommentar


    • #3
      Da kann ich nur sagen: Kotprobe einschicken und wegen den Augen ab zum TA!

      Mfg
      Daniele

      Kommentar


      • #4
        Vielleicht häutet sich der Gecko auch? Da gibt es doch öfter mal eine Eintrübung der Augen. Meiner frisst vor der Häutung auch nichts. Hat sich denn die Farbe der Haut verändert? Wird die heller, gräulicher?

        Kommentar


        • #5
          Liebe Leute war gestern beim TA, trotzdem ist mein Kleiner ist heute Nacht leider eingegangen.
          Der konnte nicht viel tun, den Kot den ich mit zum TA genommen hatte, war schon "zu alt". Das Tier hatte schon lange nicht mehr gekotet und der Bauch war ziemlich schwarz.
          Der TA hat nur eine kurzen winzigen Ultraschall der Innereien gemacht und festgestellt, das er irgendwas gefressen hat was er nicht richtig verdauen konnte (evtl. ein zu großes Heimchen oder so, nicht ausgeschlossen das er das Bodensubstrat ausversehen mitgefressen hat) Eine OP hätte mein kleiner sowie so nicht überlebt und blind war er auch nicht, er hat nur die Lider so fest zugekniffen, wahrscheinlich aus Schmerz meint der TA. Mein Kleiner hat noch eine Öl-Lösung geschluckt bekommen und so evtl. die Verdauung noch irgendwie positiv zu beeinflussen. Leider nichts gewesen...
          Nun ja. Life goes on.

          Danke für eure Tipps.

          Kommentar


          • #6
            Hallo,


            das "zu große Heimchen" kannst du getrost vergessen, in dem Fall hatte dein Gecko mit großer Wahrscheinlichkeit eine Verstopfung durch Fressen von Sand/Substrat. Jetzt solltest du deinen Bodengrund überprüfen, ist vielleicht ungeeignet zur Aufzucht von Jungtieren.
            V.a. solltest du es jetzt nicht als "unabwendbares Schicksal" oder "Unfall" abtun (wenn das Heimchen drin ist, kann es verdaut werden, egal wie groß), sondern die Ursachen bzw. Fehler liegen meist beim Halter und müssen korrigiert werden.
            Verstopfungserscheinungen sollten doch allmählich eigentlich bekannt sein und so schnell erkannt werden, dass das Tier noch gerettet werden kann. Die Geckos sehen doch meist so "unförmig" aus, dass es einem sofort ins Auge fällt.

            Tut mir leid für dich um das Tier.
            Grüße
            Sourri

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Lollardy
              Vielleicht häutet sich der Gecko auch? Da gibt es doch öfter mal eine Eintrübung der Augen.
              Nein, das gibt es nichts. Leopardgeckos häuten ihre Augen die Augen nicht mit. Trübe Augen können also nichts mit einer bevorstehenden Häutung zu tun haben.

              Kommentar


              • #8
                Und genau deswegen halte ich es für unverzichtbar, Jungtiere die ersten Monate auf Zewa zu halten. 2 meiner ersten Jungtiere hatte ich auch durch mitgefressenen Sand verloren. Und da kannste noch so viel Mineralien zufüttern, die nehmen trotzdem Sand auf. Und seis nur beim Verfehlen der Beute beim Jagen.

                Seit ich meine Jungtiere die ersten 3-6 Monate auf Zewa groß ziehe ist sowas nicht mehr passiert, egal welche Größe die Futtertiere haben.

                Ist zwar nicht gerade natürlich, Jungtiere auf Zewa zu halten, aber so bin ich mir sicher kein Tier zu verlieren.

                Gruß David

                Kommentar


                • #9
                  Meine Jungtiere hab ich von klein an auf Sand-Lehm-Böden gehalten, also kaum das sie aus dem Ei waren. Sie haben teilweise sogar aktiv Bodengrund gefressen (den regelrecht abgeknabbert) und es nie was passiert.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich habe letztens zwei Jungtiere erstanden, von denen hat eins ziemlich sandigen Kot abgesetzt. Während der noch andauernden Quarantäne auf Zellstoff hat sich das gelegt. Ich kann es auch kaum abwarten sie in ein eingerichtetes Terrarium zu setzen, möchte aber warten, bis ich deutlich erkenne, dass sie beim Jagen das Zielen optimiert haben. Auf Tierarztbesuche wegen evtl. Verstopfung habe ich keine Lust.
                    Aber jeder macht ja im Laufe der Jahre seine eigenen Erfahrungen, wenn's also auf Sand-Lehm geht, warum also nicht.

                    Gruß
                    Carsten

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X