Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beliebte Wetbox

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beliebte Wetbox

    Hallo

    Ich wolllte mal fragen ob bei euren Geckos Wetboxen auch so beliebt sind? Mein eines Weibchen hängt fast ständig darin herum. Das andere habe ich darin noch nicht beobachten können. Nun meine Frage, mag sie die Wetbox eben einfach gerne oder könnte eine Krankheit dahinter stecken? Weiss ja nicht, vielleicht wirkt sich die Luftfeuchtigkeit ja positiv auf irgendetwas krankhaftes aus?! Fressen tut das Tier normal und sieht auch normal aus. Hab schon nach Hautresten geschaut die eventuell nicht weg gegangen sind und die sie versucht zu lösen, konnte aber keine entdecken. Außerdem macht sie mir auch nicht den Eindruck als würde sie bald in eine nächste Häutung kommen. Ich meine, das die Farben bei den Geckos davor blasser werden?!
    Weiss irgendwer Rat?

    Mfg
    Salvador

  • #2
    Hi

    Also wenn sie kurz vor der Häutung ist es verständlich, dass das Tier sich in der Wetbox aufhält. Warum hast du die Box den eigentlich im Terrarium? Bei meinen Leopardgeckos benutze ich überhaupt keine Wetbox.

    Gruss Christoph

    Kommentar


    • #3
      Gegenfrage, wieso keine Wetbox im Terrarium?

      Mfg
      Salvador

      Kommentar


      • #4
        Habe bei einigen Haltern von E.m. auch schon "Retes-Stacks" in Verwendung gesehen.... - Scheint den Tierchen zu gefallen...


        mfG
        Fabe
        Zuletzt geändert von Da Fabe; 11.11.2006, 12:22.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Salvador
          Gegenfrage, wieso keine Wetbox im Terrarium?
          Weil sie meiner Meinung nach bei einer Haltung von Leopardgeckos nicht nötig ist.

          Gruss Christoph

          Kommentar


          • #6
            Hallo

            Also ich denke, wenn man die Möglichkeit hat, auch eine feuchte Höhle anzubieten, dann sollte man das auch tun. Hab jetzt schon viel über Wetboxen und Leopardgeckos gelesen und die Box scheint sich bei vielen Tieren großer Beliebtheit zu erfreuen. Aus dem Grund empfinde ich es auch als richtig eine in meinem Terrarium zu haben.

            Zu den Retes-Stacks, gute Idee, aber was hat das mit den Wetboxen zu tun? Das hab ich nicht ganz verstanden. Enge Höhlen und unterschiedliche Temperaturzonen gibt es in meinem Terrarium aber schon, daran sollte es nicht liegen!

            Mfg
            Salvador

            p.s. zur Luftfeuchtigkeit im allgemeinen, ich sprühe jeden Abend das Terrarium einmal nen bisschen ab, am Tag ist alles Trocken und verdunstet!

            Kommentar


            • #7
              aber was hat das mit den Wetboxen zu tun?
              Wenn man das Stack mit handfeuchtem Substrat füllt, und unter einen geeigneten Spot stellt bilden sich verschiedene Temperatur und Feuchtigkeitszonen... Das gleiche nochmal daneben mit trockenem Substrat - und es ist für jeden Geschmack etwas dabei, verstanden?

              mfG
              Fabe

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Da Fabe
                Wenn man das Stack mit handfeuchtem Substrat füllt, und unter einen geeigneten Spot stellt bilden sich verschiedene Temperatur und Feuchtigkeitszonen... Das gleiche nochmal daneben mit trockenem Substrat - und es ist für jeden Geschmack etwas dabei, verstanden?
                Ah ja, stimmt, ist ne gute Idee!
                Aber ich befürchte, mein Terrarium ist noch zu klein dafür und ich bekomm keine 2 rein!

                Mfg
                Salvador

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  "Wetboxen" bei Leopardgeckos gehen schon in Ordnung solange das Terrarium prinzipiell verschiedene Klimazonen bietet.

                  Vor Jahren waren das noch Tupperdosen, oder ähnliches, in deren Deckel ein Einschlupfloch geschnitten wurde, und heute benutzen viele aus optischen Gründen auch Wetboxen aus Felsimitat.

                  Über den Sinn und Zweck kann man sich wunderbar streiten.
                  Leopardgeckos bevorzugen etwas kühlere und feuchtere Versteckplätze, insbesondere während der Häutung.
                  Ob das Tier sich dann in einer mit Torfmoos o.ä. gefüllten "Wetbox" aufhält oder in einem selbstgegrabenen Gang im meinetwegen 50cm tiefen Bodengrund ist unerheblich.
                  Solange das Platzverhältniss gewart bleibt, sich also nicht allzuviele Tiere mangels anderer Möglichkeiten in eine Wetbox zwängen möchten, sehe ich im Einsatz von einer "Wetbox", egal ob Tupperware oder teures Felsimitat, kein signifikantes Problem.

                  Andererseits ist es natürlich elementar wichtig Leopardgeckos verschiedene Mikroklimata im Terrarium zu bieten. Also sowohl trocken-warme Stellen als auch etwas kühlere-feuchte Stellen (Versteckplätze) im Terrarium.
                  Eine Wetbox kann immer nur ein zusätzliches(!) Angebot eines feuchten,kühlen Versteckplatzes sein.
                  Wenn sich Tiere außerhalb der Häutungsphase (oder Legephase) darin aufhalten stimmt möglicherweise mit den restlichen Versteckplätzen etwas nicht.
                  Entweder es sind zu wenig, sie sind zu trocken, oder die Versteckplätze sind ganz einfach zu groß um einem Tier Unterschlupf zu bieten das eher sehr enge Verstecke bevorzugt.

                  Grüße
                  Michael

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi,

                    ich benutze in allen meinen Leopardgeckoterrarien auch solche Boxen. Ich habe alte Tupperware eingeschnitten (wie schon beschrieben) und darin häuten sich die Tiere und weibchen legen dort ihre eier ab.

                    Also in meinem 12x60x60 Terra gibt es genügent Klimazonen, aber ohne die Box gefällt es den kleinen nicht so gut denke ich. ...und wer möchte mal nicht gerne so weich wie auf Moos auf einem "wasserbett" einschlafen?!

                    Kommentar


                    • #11
                      HHhhhmmm!

                      Also mein Terrarium hat viele verschiedene Temperaturzonen. Das reicht von 45°C bis zu 22°C. Mein Terrarium ist so gestaltet das ich mit Schieferplatten ganz viele Ebene gebaut habe unter die sich auch in enge Spalten zurückgezogen werden kann. Außerdem haben die Tiere die Möglichkeit einige Höhlen selbst auszugraben und zu erweitern. Im Terrarim 80x50x50 leben zur Zeit zwei weibliche Tiere die auch keinen Stress miteinander haben. Die Wetbox hab ich schon seit nem Monat drin und sie wurde nie genutzt! Außer eben jetzt plötzlich und zwar die ganze Zeit! Aber nur von einem Tier. In der Aktivitätszeit sind beide aber genauso aktiv und "interessiert"!
                      Die Wetbox steht übrigens bei ungefähr 25°C!
                      In welchem Zeitraum vor einer Häutung suchen denn die Tiere feuchtere Höhlen auf? Allerdings meine ich, eine Häutung immer mit einer drüben Farbe zu verbinden O.o! Oder irre ich?

                      Mfg
                      Salvador

                      Kommentar


                      • #12
                        Also ich benutze seit über 4 Jahren diese feuchten Boxen. Meine Beobachtungen haben gezeigt, dass sowie Tiere in der Häutungsphase aber auch Tiere die sich nicht häuten diese Box aufsuchen.

                        Versuche mit trockener Erde haben gezeigt, dass keiner der Tiere diese Box aufsuchte. Leicht feuchte Erde wird von allen meinen Tiere aufgesucht,ganz egal ob Jungtiere oder adulte Tiere.

                        Das sie sich Aufgrund des weichen Untergundes hineinzwängen bezweifel ich. Jeder hat wohl schon selbst beobachten können wie manche Tiere schlafen. Eines meiner Tiere hat waagerecht an der Terrariumscheibe geschlafen, also ich denke die Tiere haben keinerlei Anspruch auf einen weichen Untergrund.

                        Ohne feuchte Box kann ich mir eine Haltung nicht mehr vorstellen.

                        Mfg
                        Daniele

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X