Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterruhe ab wann?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterruhe ab wann?

    Hallo,
    habe vor mir demnächst ein Paar Leopardgecko anzuschaffen. Terrarium ist bereits eingerichtet und voll funktionstüchtig...
    Möchte eigentlich die Winterpause abwarten bis die Tiere bei mir einziehen, drum wollt ich eigentlich 2 wesentliche Sachen an eure Erfahrungen stellen.

    Wenn die Tiere keine Winterpause "kennen" soll ich die dann bei mir noch einführen, kann das unter umständen für die Tiere schädlich sein?:ups:

    Wie wichtig ist diese Winterpause für die Tiere?

    Gruß

  • #2
    Hallo und willkommen im Forum!

    Vorab: ein Paar ist - außer 2 Männchen, was gar nicht geht - die ungünstigste Zusammensetzung. Der Sexualtrieb der Männchen ist sehr ausgeprägt und es kann schnell passieren, dass ein einzelnes Weibchen gestresst wird.

    Wenn Du jetzt Leopardgeckos kaufst, dann sind sie ja logischerweise nicht in Winterruhe. Bei Dir musst Du dann ja auch erstmal eine Quarantäne (mit Kotuntersuchungen) durchführen, ehe sie ins eingerichtete Becken kommen. Dafür würde ich 2-3 Monate veranschlagen. Die Zeit für die Winterruhe ist dann vorbei. Ich würde dann ab dem nächsten Jahr jeden Winter eine Ruhezeit durchführen.

    Hast Du denn schon einen Verkäufer für die Geckos gefunden? Wenn er Adulti nicht ruhen lässt, würde ich da mal nachhaken.... Wenn es Jungtiere sind, geht das ok, viele lassen die Kleinen im ersten Jahr nicht ruhen.

    Schöne Grüße,
    Ricarda

    Kommentar


    • #3
      Hey,
      danke für die Tipps...

      geplant sind 2 weibchen und ein männchen, alle ungefähr im gleichen alter.
      ca. 8 monate.

      habe die untersuchungen bereits vorab abgeschlossen.

      aber was ich nicht ganz verstehe... was passiert wenn ein adulti nicht der winterruhe ausgesetzt ist??? ich mein verhaltenstechnisch?!
      hab jemanden beim züchter kennengelernt der sagte er halte bei seinen tieren keine winterruhe...

      Greetz

      Kommentar


      • #4
        Hallo!

        Es entspricht dem natürlichen jahrszeitlichen Zyklus, dass die Tiere in Winterruhe gehen. Da ich es für anstrebenswert halte, sich möglichst danach zu richten, habe ich bei Adulti keine eigenen Erfahrungen, was passiert, wenn man keine Winterruhe durchführt.
        Bei unseren Bartagamen könnte ich in subadultem Stadium feststellen, dass eine Winterruhe 'eingefordert' wurde. Das Tier, das ich meine, hat sich zurückgezogen und so gezeigt, dass es nun ruhen will. Ich würde sagen, dass das bei den Geckos auch passieren kann.
        Außerdem wirkt sich die Verwirrung ohne Winterruhe auf die Fortpflanzungswilligkeit aus.
        Falls sie sich weiterhin fortpflanzen ist das auch nicht gut. Das Produzieren der Eier ist anstrengend für die Konstitution der Weibchen. Durchschnittlich erlangen sie aus diesem Grund auch oft nicht das Alter, das Männchen erlangen. Wenn also ohne Pause weitergelegt wird, kann das die Weibchen schwächen.

        Was ist denn so schlimm daran, den Geckos diese natürliche Pause zu gönnen? Ich habe bei meinen Tieren z.B. festgestellt, dass sie vor der Winterruhe schon 3 Monate kein Paarungsverhalten gezeigt haben (damit war spätestens im September Schluss. Dann haben sie aber einen verstärkten Appetit an den Tag gelegt (und sie sind eh schon verfressen).
        Für gesunde Tiere stellt eine Winterruhe in Gefangenschaft doch auch keine Gefahr dar (die Temperaturen fallen ja nicht in den lebensbedrohlichen Bereich).

        Schöne Grüße,
        Ricarda

        Kommentar


        • #5
          Danke, dann werd ich das einrichten.

          was sind denn die idealen temperaturen??? hab irgendwo gelesen das man bis ca. 5°C runter gehen kann. Stimmt das?

          Kommentar


          • #6
            Hallo.
            5°C sind bereits kritisch. 10-15°C sind optimal, zwischen ca 8 und ca 18°C ist alles machbar. Die Tiere sind da flexibel. Gruß
            Sven
            Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

            Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

            Kommentar

            Lädt...
            X