Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was soll ich machen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was soll ich machen?

    Hallo,
    ich habe mir heute einen Leopardgecko gekauft.Da ich aber gelesen habe das man diese nicht alleine halten soll will ich mir einen zweiten kaufen,nur weiß ich nich ob der Gecko männlich oder weiblich ist und bekannter maßen soll man nicht zwei männchen zusammen setzen und auch kein männchen und ein weibchen!Was soll ich denn jetzt machen????Bitte helft mir!!!!
    vielen dank schonmal im Vorraus für eure hilfe
    Mfg Antonis

  • #2
    Hallo,



    erstmal was die Einzelhaltung betrifft, solltest du dich jetzt nicht stressen. Es macht dem Tier nichts aus, wenn es alleine ist, schon gar nicht wenn es nur vorübergehend ist!!

    Da es sich irgendwie nach "Spontankauf" anhört (sonst hättest du das ja bestimmt gleich anders geregelt), solltest du dich als nächstes lieber informieren, bevor du dir weitere Tiere holst. Kauf ein Buch über Leopardgeckos, das Neueste ist das von Köhler und Grießhammer, wenn du nicht schon eines hast.

    Dort wirst du auch Infos zur Geschlechtsbestimmung finden.
    Es könnte auch sein, dass man das Geschlecht deines Geckos noch gar nicht bestimmen kann, weil er noch zu jung ist.

    Und nochmal: der Gecko vereinsamt nicht von heut auf morgen, das dürfte das kleinste Problem sein.


    Grüße
    Sourri
    Zuletzt geändert von Sourri; 01.02.2007, 00:50.

    Kommentar


    • #3
      Hi Antonis!

      Leider schreibst du nicht, wie groß bzw. alt dein Gecko ist. Bei jungen Exemplaren kann man auch mit viel Erfahrung das Geschlecht nicht eindeutig bestimmen. Bei älteren kann man es gut an den ausgeprägten Hemipenis-Taschen am Schwanzansatz erkennen. Ich hatte auch keine Ahnung davon, ließ es mir vom Züchter bei adulten Tieren zeigen...brachte mir mehr, als Fotos in einem Buch anzusehen.
      Ich habe mir vor ca. 4 Monaten 3 junge Leopardgeckos gekauft - das Geschlecht konnte man in dem Alter leider noch nicht bestimmen. Doch ich habe mit meinem Reptilienhändler (der auch Züchter ist) ausgemacht, daß ich - sollten es zwei oder sogar drei Männchen sein, was ich nicht hoffe - Männchen gegen Weibchen bei ihm austauschen kann.

      LG
      malei
      Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 01.02.2007, 11:05. Grund: Tiername korrigiert. Bitte keine Verniedlichungen!

      Kommentar


      • #4
        Hallo Malei und Sourri,
        Danke das ihr mir so schnell geantwortet habt!!
        Ja Sourri du hast recht das war ein spontan kauf, weil eine Verkäuferin im Zoohandel mir gesagt hat das man Zwergbartagamen und Leopardgeckos zusammen setzen kann,aber kaum hatte ich den gecko drin is mein Bartagam gleich auf ihn los gegangen.Das Problem hat sich mittlerweile gelöst da ich den Gecko schweren Herzens zurück gegeben habe.Trotzdem danke für eure Antworten!!!Ich bin schon am überlegen ob ich ihn zurück hole.
        Mfg Antonis

        Kommentar


        • #5
          Lieben gruß an die Verkäuferin von unserer Seite,hat die ein Problem?! Wenn Du den Gecko wirklich haben musst,kauf Dir ein Buch davor, am besten ist das in meinen Augen:

          http://www.amazon.de/Leopardgeckos-P...e=UTF8&s=books

          Mfg
          Daniele

          Kommentar


          • #6
            Hallo,


            oh je, lass dir gesagt sein, dass es absoluter Quatsch ist Bartagamen und Geckos zusammen zu halten.

            Wenn du dir tatsächlich Leopardgeckos anschaffen willst, dann lies erst ein Buch und sei dir bewusst, dass sie ein EIGENES, genügend großes Terrarium brauchen.

            Den Leopardgecko würd ich lassen, wo er jetzt ist, hol dir Tiere wenn, dann bei privaten Züchtern!


            Grüße
            Sourri

            Kommentar


            • #7
              Hallo Antonis,
              für den Fall, dass du dir in Zukunft weitere Tiere (egal ob Gecko oder Bartagame oder ...) anschaffst noch ein aus meiner Sicht wichtiger Hinweis.

              Suche im Forum mal nach dem Begriff Quarantäne. Man kann sich durch das direkte Hinzusetzen von neu erworbenen Tieren zu seinen bereits vorhandenen ganz schnell mal eine unangenehme Krankheit in den Bestand holen.

              Gutmeinender Gruß
              Mirjam (die diesen Fehler am Anfang ihrer Leopardgeckohaltung auch gemacht hat)
              --- ich bin immer noch für die freie Meinungsäußerung ohne Verletzung der Persönlichkeitsrechte ---

              Kommentar


              • #8
                Hallo,
                Vielen Dank nochmal an alle das ihr hier einem so gute Tipps gebt und vor allem das es so schnell geht!!!
                Ich glaub das mit den Geckos überleg ich mir nochmal.
                Hol mir glaub ich lieber noch einen Kollegen für meinen kleinen Freund.
                @Mirjam:Hast recht hätt ich besser überlegen sollen aber dem kleinen gehts bis jetz noch ganz gut:
                Mfg
                Antonis

                Kommentar


                • #9
                  Moin...

                  Würde von deiner Zwergbartagame trotzdem mal ne Kotprobe beim TA abgeben und untersuchen lassen... Die Tiere haben ja kein Schild um den Hals hängen dass sie Parasieten im Körper haben oder schlimmer an wirklich ansteckenen Krankheiten leiden... Dann bist du zumindest auf der sicheren Seite...


                  Mfg Ecki

                  Kommentar


                  • #10
                    @antonis
                    Bevor du dir überhaupt noch ein weiteres Tier zu legst, solltest du dir erstmal das nötige Wissen zu dem Tier, was du bereits hast, aneignen, um dieses artgerecht zu halten. Wie ich aus dem Bartagamen-Teil hier entnehmen konnte, has du nicht mal das nötige Wissen, um deine Zwergbartagame richtig zu versorgen.

                    Kommentar


                    • #11
                      @fighter
                      Wie kommst du denn bitte darauf?hab ich irgendwas über die Haltung meiner Bartgame geschrieben???Ich glaube nicht!!!!!!Achte mal auf deine Wortwahl!!!
                      Zuletzt geändert von Antonis; 01.02.2007, 23:28.

                      Kommentar


                      • #12
                        Wie ich darauf komme? Ganz einfach.
                        Du hälst die Agame in einem viel zu kleinem Terrarium!
                        Die Beleuchtung ist mehr als mangelhaft. Was man im übrigen auch über die UV- Versorgung sagen kann. Und dann noch der Versuch die Zwergbartagame mit einem Leopardgecko zu vergesellschaften.
                        Für mich klingt das ganz stark nach Zoofachhandelberatung!!!
                        Ich möchte dir wirklich ans Herz legen, dir etwas Literatur zuzulegen!


                        Gruß

                        P.S.: Wenn ich dir mit meiner Wortwahl auf die Füße getreten sein sollte, bedauer ich dies. Es ist nur etwas frustierend immer wieder zu hören " das war ein Spontankauf" und "in der Fachhandlung haben sie gesagt, dass..."! Bei solchen Aktionen ziehen die Tiere leider immer den kürzeren. Und daher mein Tip: Erst bilden, dann handeln!

                        Kommentar


                        • #13
                          *agree with fighter :/

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo!

                            Harte Worte von fighter, aber er hat recht.
                            Daß immer wieder Reptilien spontan gekauft werden, läßt sich wohl nicht verhindern.
                            Hatte unlängst ein entsprechendes Erlebnis auf der Linzer Reptilienbörse, wo Mami dem etwa 7-jährigen Sohnemann einen jungen Leopardgecko gekauft hat *weil er ja so süß und billig ist* und *kann man den eh mal ne Zeit in der Pappschachtel lassen, wir haben kein Terrarium* und der Verkäufer meinte dazu auch noch: *jaja, kein Problem*...ich dachte, ich hör ned recht :wall: und hab der *Mami* das ganz schnell ausgeredet...zum Ärgernis des verkäufers!
                            Doch wie viele andere dort Echsen und Schlangen gekauft haben und keine Ahnung davon haben...ich wills mir gar ned vorstellen.
                            Ich finde es unverantworlich, sich Tiere anzuschaffen ohne Ahnung von ihren Bedürfnissen zu haben. Und hoffe, daß Antonis sich künftig schlau macht, bevor er sich ein neues Reptil zulegt!

                            LG
                            malei

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X