Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe?

    Hi,

    Ich habe vor zwei Wochen einen Leopardengecko geschenkt bekommen. Und wurde so von einen auf den anderen Tag Geckomama. (Ich weiß Tiere zuverschenken ist nicht so super! Nun ist es aber so!)
    Ich habe in den letzen 2 Wochen natürlich viel über diese Tiere gelesen denoch sind bei mir einige Fragen offen geblieben.

    Mein Gecko kommt aus Berlin und hatt eine "nicht sehr artgerechte" 5 stündige Autofahrt mit gemacht. Und ist seit dem dreimal umgezogen (von tiershopp ist Aquarium(ohne wasser) mit dem Aquarium zu mir und am Donnerstag hab ich ein neues Terrarrium gekauft). Ich denke mal, dass die 2 Wochen Streß pur für das Tier waren.

    Am Donnerstag hatt mein Gecko zum ersten!(Seit 9 tagen) mal eine "steppengrille" gefressen, an Samstag noch zwei weitere.
    Im Futterhaus sagte man mir ich solle Banannenbrei mit Vitaminergänzung zufüttern, diesem Brei hatt mein Tier noch nicht einmal angerührt.

    Ich habe eine BUV- Lampe, heizdecke und halte die Luft feucht, denoch versteckt sich mein Tier nahezu die ganze Zeit. Und trinken kann das Tier natürlich auch jeder Zeit.
    Auch Nachts wird es nicht richtig aktiv (keine Spuren im Sand), ich habe das Gefühl es hatt auch schon abgenommen, und seine Haut hat sich verfärbt (von gelb mit schwarzen Flecken und etwas dunkleren Querstreifen zu fast ganz gelb).
    Ich denke mal, dass mein Tier noch jung ist da es erst so ca. 14 cm groß ist.

    Ich mache mir Sorgen, da ich das Gefühl habe meinem Tier geht es nicht gut und ich aber auf Grund mangelder Erfahrung nicht weiß wass ich machen soll.

    Ich weiß nicht ob es meinem Tier zu warm oder zu kalt ist, ob es sich nur eingewöhnen muss oder es eine ernst zunehmende Krankheit hatt.
    Ob es sich nur in nächster Zeit häuten wird oder einfach nur einsam ist, ich weiß es nicht...

    Ich hoffe hier brauchbare Tipps zu bekommen, da ich meinem Gecko gerne helfen möchte.
    Oder ist das Verhalten meines Geckos vieleicht völig normal?

    Schon mal vielen Dank im Vorraus!
    mfg Christine

    P.S Könnte es irgentetwas mit der Winterruhe zu tun haben , dass mein Gecko so unaktiv ist, ober wurde es nach solchen zwei Wochenauf jeden Fall "aufgeweckt"?

  • #2
    Hallo Christine,

    erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Mutterschaft :wub:
    Als erstes würde ich das Tier zu einem reptilienkundigen Tierarzt ( Eine Liste findest Du hier ) bringen und Kot und den allgemeinen Gesundheitszustand untersuchen lassen. Das mache ich mit jedem neuen Tier. Dass es wenig frisst, _könnte_ am Stress der vergangenen Tage liegen. Dass die Farbe sich ändert _könnte_ an einer evtl. Häutung liegen. Dass es keinen Bananenbrei frisst, ist allerdings vollkommen normal und spricht für den guten Geschmack deines Tieres, denn in der Natur finden sie sowas auch nicht

    Wenn Dein Tier noch sehr jung ist, wird es sich nicht in Winterruhe befunden haben...daran kann es nicht liegen.. Lass es einfach mal untersuchen. Dann weisst Du schon viel mehr. Und wenn dann alles gut ist, würde ich mir schonmal überlegen, wo Du die naechsten ein bis zwei Tiere herbekommst, denn Leopardgeckos sind absolut gesellige Tiere, die man in Grüppchen halten sollte ( Aber bitte die Mindestmaße des Terrariums beachten ).

    Pflegetipps, wie Temperatur, Mindesgröße des Beckens etc. findest Du hier im Forum ausreichend.

    Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen ....

    Lieben Gruss

    Yve

    Kommentar


    • #3
      Hallo.
      Uff, kein besonders guter Einstieg in die Terraristik. So richtig klar ist mir nicht, wieso man Leopardgeckos verschenkt. Aber gut, nun sind sie ja da. Als erstes musst Du Dir grundsätzlich klar sein, dass Du ohne umfassende Kenntnisse keine Reptilien, also auch keine Leopardgeckos. Ich empfehle Dir dringend, Dich an die AG Einsteiger zu wenden mentoren@dght.de (hoffentlich habe ich die Adresse richtig im Kopf, wenn nicht bitte korrigieren). Du bekommst dann einen erfahrenen Halter genannt, der Dir auf Wunsch helfen kann. Außerdem musst Du unbedingt gute Literatur lesen. Bitte kauf Dir sehr schnell das Buch "Leopardgeckos" von Grießhammer/Köhler, es gibt für die praktische Leopardgeckohaltung nichts besseres. Viele Deiner Fragen werden dort ausführlicher behandelt als es hier möglich ist. Im Forum hier jetzt eine ausführliche praktische Hilfe zu leisten ist echt nicht möglich, wenn Du Dich gar nicht auskennst. Zur "Soforthilfe" kann ich Dir nur den Tipp geben, das Tier sofort in Quarantäne zu nehmen. Es kommt sehr oft vor, dass Tiere Parasiten oder Krankheitserreger in sich tragen. Es wäre noch wichtig zu wissen, aus welcher Quelle die Tiere sind und wo Du wohnst. Die grundsätzlichen Ansprüche der Tiere sind Temperaturen, die tagsüber langsam ansteigen und gegen Abend etwa 28°C erreichen, danach sollte ein Abfall auf etwa Raumtemperatur erfolgen. Die Luftfeuchtigkeit sollte tagsüber etwa 40-60% betragen und nachts auf Werte um 70% ansteigen. Wenn der Gecko eine Gesamtlänge von ca 14cm haben, ist er subadult, also etwa 6-9 Monate alt. Dass sie bei dem Stress erstmal nicht fressen, ist nichts ungewöhnliches. Gib ihm erst mal etwas Ruhe. Du kannst auch Bilder in einen Webspace einstellen und verlinken (bitte hier keine Bilder einstellen, die werden gelöscht). Mehr fällt mir erst mal nicht ein, außer dass die UV-Lampe nicht notwendig ist und das mit dem Fruchtbrei totaler Unsinn, das wird der nie im Leben fressen. Die Heizdecke ist nicht optimal, wenn die Wärme von oben kommt, wäre das besser. Wie groß ist denn das Terrarium? Gruß erstmal (wir werden uns hier sicher noch öfter treffen)
      Sven
      Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

      Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

      Kommentar


      • #4
        Noch ein Zusatz: ich würde erst mal von der Anschaffung weiterer Tiere absehen, so lange so wenig Erfahrung vorliegt. Mit dem Gecko zum Tierarzt zu gehen, kann man machen, ist aber erstmal nciht zwingend notwendig. Ich würde mich erstmal um einen Halter mit Erfahrung kümmern, der sich das anschaut. Es ist vor allem für Einsteiger schwierig, einen reptilienkundigen Tierarzt zu finden und zu erkennen, die anderen tun so als on sie Ahnung hätten und doktern rum, wodurch alles nur noch schlimmer wird.
        Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

        Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

        Kommentar


        • #5
          _Christine

          Also kann ich erstmal davon ausgehen, dass das Leben meines Geckos nicht bedrot ist!?
          Ich kümmere mich um einer erfahrenen Halter. Gibt es "offizell Anerkannte" oder suche ich mir jemanden der auch ein terrarium hat.

          Ich lasse mir von anderen Reptilienhaltern einen Tierarzt empfehlen oder gibt es eine Liste oder so etwas...?

          Wie füttere ich meinen Leopardgecko denn am besten?

          Das Vitaminpräperat in banennenbrei ist also Quatsch!? Wie futtere ich denn dieses Zusatzmittel am besten?
          Wie geht ihr mit den Grillen und Heimchen um, damit sie euch nicht in der Hütte rumhoppsen? Mir wurde gesagt kurz einfieren...

          Müssen nicht gefressene Futtertiere wieder aus dem Terrarium gesammelt werden, weil sie sonnst den Gecko anfressen? Oder ist das eine Schauergeschichte?

          Mein Gecko hat ein kleines Schälchen mit wasser zum trinken, ist das ok oder braucher eine Schale zum schwimmen...oder muss das Wasser pletschern oderso...

          Vielen Dank für eure Hilfe
          Christine

          Kommentar


          • #6
            Von Mitleidskäufen oder Geschenken halte ich persönlich ja nicht viel,sei es darum!

            Zu Deinem Fall kann ich Dir nur sagen:



            -Der Gecko bekommt 2mal die Woche Grille,Heuschrecken(in passender Größe),Schaben,Zophobas zu fressen.

            -Das Futter wird mit einem Vitaminpulver bestäubt,bekommst Du im Fachhandel oder über das Internet.

            -Zusätzlich kaufst Du noch Sepiaschale, dass Zeug für Vögel und zerstampfst das zu einem Pulver. Dieses in eine kleine Schale im Terrarium anbieten für den Kalziumbedarf.

            -Nicht gefressene Tiere nicht länger als 2Tage im Terrarium lassen. Die haben nämlich kein Nährwert mehr.

            -Leopardgeckos sind keine Schwimmer,somit reicht das kleine Schälchen.

            Benutze mal die Suchfunktion zu Deinen Fragen! Am besten aber das Buch kaufen.

            Alles Gute!

            Mfg
            Daniele

            Kommentar

            Lädt...
            X